Grundlagen FM Marketing FM14 Teil 1-3
multiple choice
multiple choice
Kartei Details
Karten | 48 |
---|---|
Lernende | 34 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.10.2015 / 05.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/grundlagen_fm_marketing_fm14_teil_13?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_fm_marketing_fm14_teil_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Die 4Ps stehen für folgende Marketinginstrumente:
(itka_9830)
Beim folgenden Begriff / folgenden Begriffen handelt es sich um einen der fehlenden Begriffe der Grafik "Idealtypischer Prozess des Marketingmanagements":
Bevor bei einer SWOT-Analyse die verschiedenen Strategien ausgearbeitet werden können, muss ... vorgenommen werden.
Neue Technologien und dadurch entstandene Entwicklungen im Marketing tendieren hin zum Beziehungsmarketing (Relationship Marketing). Der Marketinginstrumenteneinsatz soll sich im Beziehungsmarketing an den Phasen der Geschäftsbeziehung ausrichten. Die Phasen bestehen aus folgenden Rs:
Die Herausforderung des Marketings ist die optimale Kombination der Marketinginstrumente, der sogenannte Marketingmix. Instrumente der Vertriebspolitik sind:
(itka_9834)
Ein Dienstleister verkauft bekanntlich kein herkömmliches Produkt sondern eben eine Dienstleistung. Deshalb hat er folgende Besonderheit/en zu beachten/befolgen:
(itka_9791
Welches ist das/ sind wesentliche Merkmal/e des Marketings?