Daumann
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Primary School |
Created / Updated | 15.02.2015 / 10.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_sportoekonomie_altklausur
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_sportoekonomie_altklausur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zu den Clubgütern gehört u. a.
Zu den Funktionen des Preises in der Marktwirtschaft gehört
Das erste Gossen’sche Gesetz besagt, daß beim ununterbrochenen Fortfahren eines und desselben Genusses eines Sportriegels
Wodurch zeichnen sich öffentliche Güter aus?
Das zentrale Problem, mit dem sich die Ökonomie als Wissenschaft beschäftigt, ist
Die Marktform des Monopols ist gekennzeichnet durch
Ein Marktversagen ist gegeben beim Vorliegen von
Im Monopol
Welche der angegebenen Güter können als öffentliche Güter bezeichnet werden?
Die Sättigungsmenge
Auf einem Markt mit vollständiger Konkurrenz sei eine Nachfrage in der Form x= 5-p gegeben, wobei p der Preis des auf dem Markt gehandelten Gutes ist. Das Angebot sei in Form von p=1 gegeben.
Die Kostenfunktion K(x)= 20+5x²
Sportökonomie als Wissenschaft:
Voraussetzung für eine funktionierende HandballLiga:
Zusammentreffen von Informations & Risikobereitschaftslücken Versicherungsproblem, → Folge, alle
betroffenen Akteure:
Im klassischen Transfersystem muss, damit ein Spieler aus monetäre Anreizen zu einem neuen Verein
wechselt, folgende Bedingung erfüllt werden:
Besonderheiten in der Ausbildung von Fußballern
Die Überproduktion von Spielstärke ist das Ergebnis von
Wodurch zeichen sich öffentliche Güter aus?
Empirische Untersuchungen Marathonläufe Durchschnittszeiten verbessern → sich am meisten bei
Entscheidung eines Sportlers, (nicht) zu dopen, wird u.a. determiniert durch:
Doping im Sport lässt sich charakterisieren durch
Kooperation erfordert Regeln u.a. der
moral hazard ist bei Teamspielern zu erwarten, wenn
TrittbrettfahrerVerhalten innerhalb einer Mannschaft tritt auf, wenn
Marktversagen ist gegeben bei
In einer geschlossenen Liga wie den US Major Leagues
Problem d. Überproduktion bei Meisterschaften im Teamsport lösen:
PrincipalAgentSystem zw. Mitgliedern und Vereinsführung →
adverse selection tritt bei der Aufstellung einer Profimannschaft auf, wenn
Die Umwandlung der Profivereine in klassische Eigentümerunternehmen
Die Sättigungsmenge
Folgemärkte des Sportmarkts:
Wodurch zeichnet sich das Koordinationsproblem aus?
Das Empirie bei der Entlohnung von Spielern in Manschaftssportarten mit ausgeprägten Kooperationserfordernissen ergibt, dass die Leistung des Teams besser wird wenn
Das Arrow-Paradoxon erschwert die Willensbildung ein einem Kollektiv durch
Das Erwartungwertprinzip erfordert die Erkenntnis
Die Einführung von Salary-Caps in der Fußballbundesliga
Was versteht man unter Institutionen
Das Problem der Überproduktion bei Manschaften im Teamsport lässt sich u. a. lösen durch