Agbf Fragenkatalog


Fichier Détails

Cartes-fiches 27
Utilisateurs 53
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Autres
Crée / Actualisé 21.10.2015 / 08.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_geraete_arbeitsgeraete
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_geraete_arbeitsgeraete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie 5 Vorsichtsmassnahmen die beim Arbeiten mit Hydraulisch betrieb. Spreiz und Schneidgeräten zu beachten sind?

Gerätebedienung nur durch eine Person

Pers. Schutzausrüstung zusätzlich Gesichtsschutz ( Viesier ) tragen

Zug und Druckspannungen an zu schneidenden Teilen beachten

keine gehärteten Teile  schneiden

besondere Vorsicht bei einseitig freihängende Teile

Schläuche nicht knicken oder verdrehen

nur zugelassenen spreizschnäbel ketten und zubehör für das jeweilige gerät verwenden

gefahr des einklemmens beachten

Nennen sie vier sicherheitshinweise die sie beim einsatz von Zahnstangenwinden beachten müssen!

Winden senkrecht bzw. im rechten winkel zur last ansetzen

sofort nach anheben der last diese unterbauen

last gegen wegrollen sichern

zwischen last und windenkopf / windenklaue ist holz beizulegen

nicht benötigte winden nicht hinstellen sondern hinlegen

notwendige hubkraft und hubhöhe beachten

kann die Angehobene Last heruntersinken wenn beim heben mit einem hydraulikheber der hochdruckschlauch reist?

Begründung!

Nein, die Angehobene Last kann nicht herabsinken

ein rückschlagventil hindert dies

Welche Zugkraft können sie mit einem Mehrzweckzug Z 16 unter Verwendung einer losen Rolle aufbringen?

Eine Zugkraft von 32 KN

Sie sollen als truppführer die Bergung eines verunfallten Pkw mit einem genormten mehrzweckzug unter Einsatz einer lösen Rolle aus einem Straßengraben vorbereiten. Skizzieren Sie den Aufbau !

Siehe Bild 

Sie sollen als truppführer eines verunfallten Pkw mit einem genormten mehrzweckzug unter Einsatz einer umlenkrolle aus einem Straßengraben vorbereiten! Skizzieren Sie den Aufbau !

siehe Bild 

Beim Bergen eines PKW ist der Scherbolzen des Mehrzweckzuges abgeschert.

a: Nennen Sie die Ursache!

b: Können sie den Scherbolzen unter Last auswechseln? Begründung!

a: Die last war zu groß

b: Ja! Das seil wird durch klemmbacken festgehalten

Beim Arbeiten mit dem Trennschleifer gehen ihnen die trennscheiben aus. darauf hin werden ihnen verschiedene scheiben zur verfügung gestellt. wie stellen sie fest welche scheiben sie verwenden dürfen und welche nicht?

Aufschrift geeignet für....Material ( zB. Stein / Metall )

Durchmesser geeignet für trennschleifer

trennscheibe für die umfangsgeschwindigkeit zugelassen

trennscheibe für freihändiges trennen zugelassen

Sie müssen während des anhebens einer last mittels eines lufthebekissen die pressluftflasche wechseln. ist dies ohne Absacken der last möglich?

Begründen Sie!

Ja, das wechseln der last ist möglich

Der druck im lufthebekissen wird bis zum steuerventiel gehalten

Bis zu welcher spannung kann man mit dem normmäßigen Elektrowerkzeug aus dem LF 16/12 gearbeitet werden?

bis zu 1000 Volt Wechselspannung

Was ist bei der Verwendung von Schäkeln im Einsatz zu beachten?

Richtige größe wählen

nur in längsrichtung belasten

schraube schließen und sofort wieder 1/4 umdrehung öffnen

Dürfen Zahnstangenwinden ohne Kontrolle sofort eingesetzt werden?

Begründe!

Nein!

Die Sperrklinke ist zu kontrollieren

Windenhalterung aus Transporthalterung nehmen und in Arbeitschiene verbolzen / in der richtigen Höhe

Sie haben einen Mehrzweckzug Z 32 und eine Rolle von einem Mehrzweckzug Z 16.

Dürfen sie diese Rolle einbauen?

Begründe

Nein

Rollendurchmesser zu klein

Rollenprofil kleiner wie Seildurchmesser

Maximale Belastung der Rolle kann überschritten werden

 

Dürfen sie ein Zugseil ohne Hilfsmittel direkt an eine last anschlagen?

Begründung

Nein!

Ein Zugseil vom Mehrzweckzug darf wegen seinem Drahtkern im Spiralseil nicht geknickt werden

Beim Arbeiten mit einem hydraulikhebel stellen sie beim Pumpenvorgang unregelmäßige Bewegungen am Hydraulikheber fest.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Wie können sie diese beseitigen?

Zu wenig Öl im Pumpenbehälter

Es könnte Luft in dem system sein

Heber auf den kopf stellen damit Anschlußleitung oben ist, dann eber einfahren, damit Luft in den pumpenbehälter zurückströmen kann

Beim Einsatz wird der Füllschlauch zum Hochdruckhebekissen beschädigt und Luft tritt aus. Welche Auswirkung hat dies auf das Einsatzgeschehen?

Da sich im Hochdruckhebekissen kein Rücjkschlagventil befindet sinkt die Last ab.

Deshalb ist während dem Anheben die Lasten immer mit einem Unterbau zu sichern.

In welchen Zeitabständen sind Drahtseile einer Sichtprüfung unterzeiehn?.

Mindestens einmal Jährlich

Nennen sie sechs Sicherungsmaßnahmen die beim Arbeiten mit Drahtseilen zu beachten sind?

Schutzhandschuhe tragen

geeignete seildimension und rollen verwenden

Drahtseile nicht über scharfe kanten ziehen

geeignete anschlagmittel wählen

sicherheitsabstand radius min. 1,5 fache zugseillänge von jedem festpunkt

PSA tragen

nicht auf gespannte seile treten

beim heben von scharfkantigen lasten sind die anschlagmittel durch weiche zwischenlagen zu schützen

hubseile, zugseile und anschlagmittel dürfen nicht geknotet werden

zulässige tragkräfte dürfen nicht überschritten werden

Nennen sie vier faktoren die bei drahtseilen die tragfähigkeit beeinträchtigen!

Temperatur

biegeradius

art des anschlagens ( Geschnürt nur 80% Traglast )

Neigungswinkel

Beschädigungen ( drahtbrüche, litzenbrüche, klanken, aufholdungen, quetschungen )

 

Welchen kantenradius müssen sie bei arbeiten im stahlseil/ hebebänder einhalten?

der kantenradius muss immer größer sein als der Durchmesser des stahlseiles oder der dicke des hebebandes

Was müssen sie bei der benutzung einer umlenkrolle und einem mehrzweckzug hinsichtlich der verwendeten rolle beachten?

Der durchmesser der umlenkrolle muss im rillengrund mindestens das zehnfache des seildurchmesser betragen.

die rolle muss für die entprechende belastung ausgelegt sein.

das rillenprofil mus mindestens dem seildurchmesser entsprechen.

Welcher neigungswinkel beim Anschlagen von Stahlseilen ist einzuhalten?

Neigungswinkel bis 60 crad

Hat die erdung eines genormten tragbaren stromerzeugers bei der feuerwehr auswirkung auf dessen elektrische sicherheit?

Begründung!

Nein

durch erdung wird nur die elektrostatische aufladung abgeleitet

Welche sicherheitsbestimmungen sind beim einsatz eines brennschneiders zu beachten?

schweißgerät mind. 3 meter abstand zur einsatzstelle

flashcen vor umfallen sichern

flaschen für hitze sichern und kälte schützen

kein öl oder fett an sauerstoffanschlüsse

spritzweiten beachten

brennbare stoffe entfernen oder abdecken

kleinlöschgerät in bereitschaft

spetzielle schutzbrille

Was ist beim einsatz eines Brennschneiders bei der persönlichen ausrütung zu sätzlich zu beachten?

Spetzielle schutzbrille tragen

Welche einstellwerte für azetylen und sauerstoff gelten für das brennschneidgerät bei der feuerwehr?

sauerstoff = 5,0 bar

azetylen = 0,5 bar

Beschreiben sie stichpunktartig die inbetriebnahme eines brennschneidegerät?

Sauerstoff auf - druckminderer auf 5,0 bar 

Azetylen auf - drucjminderer auf 0,5 bar

sauerstoff am brenner auf

azetylen am brenner auf

flamme entzünden

flamme richtig regulieren