GL, Krankheitslehre, aBK C

Schlüsselbegriffe, Entzündungssymptome, Übertragungswege, Krankheitssymptome

Schlüsselbegriffe, Entzündungssymptome, Übertragungswege, Krankheitssymptome


Fichier Détails

Cartes-fiches 27
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 08.11.2016 / 04.05.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/gl_krankheitslehre_abk_c
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gl_krankheitslehre_abk_c/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Erkläre den Begriff: Atrophie

Rückbildung von Organen oder Geweben.

Erkläre den Begriff: Hypertrophie.

Vergrösserung von Organen oder Geweben.

Wie entsteht Fieber?

Mikroorganismen reizen Temperaturzentrum in Gehirn und lösen Temperaturerhöhung aus.

Was bewirkt Fieber physiologisch?

Erhöhung von Temperatur, Puls und Atmung, schnellere Produktion von Abwehrzellen.

Was sind Begleitsymptome von Fieber?

Rote Wangen, Kopfweh, Müdigkeit, Gliederschmerzen, kein Appetit, glasige Augen.

Zählen sie 8 allg. Krankheitszeichen auf.

Fieber, Schmerz, Husten, Schnupfen, Schwellung, Atemnot, Bewusstseinsveränderungen, Wahrnehmungsveränderungen.

Was sind die Ursachen von Fieber, Schnupfen, Husten etc.? Wie ist die Behandlung?

Viren, Meistens Symptombekämpfung

Welche Massnahmen kann man vorbeugend für alle Krankheiten treffen?

Immunsystem stärken, Vit. C, genug Schlaf, Bewegung an frischer Luft, Genussmittel einschränken, wenig Stress, Echinacea-Präparate.

Was tun bei Schnupfen?

Genug trinken, abschwellende Nasentropfen, Kochsalzlösung, Zwiebelsäckchen aufhängen.

Was tun bei trockenem Husten?

evtl. hustenstillende Mittel, Luft befeuchten, Halsbonbons, Hustentee, Honigmilch, Oberkörper hochstellen zum Schlafen.

Was ist zu tun bei produktivem (schleimbildenden) Husten?

Schleimlösende Mittel (z.B. Fluimucil)

Warum soll Fieber nicht in jedem Fall gesenkt werden?

Beschleunigt die Abwehrreaktion und das Gesundwerden!

In welchen Fällen sollte Fieber unbedingt gesenkt werden?

Der Betreute leidet, mag nicht trinken, Schmerzen.

 Was ist ein Ödem?

Wasseransammlung im Gewebe.

5 Symptome einer Entzündung?

Schmerz, Rötung, Schwellung, Überwärmung, eingeschränkte Funktion.

Was versteht man unter einer Allergie?

Überreaktion des Körpers.

Was ist ein Tumor?

Schwellung/Geschwulst.

Merkmale von Viren? Bsp.?

Können nicht eigenständig leben, Antibiotika ist unwirksam. Z.B. Masern, Mumps, Röteln, Grippe

Merkmale von Bakterien? Bsp.?

Kommen fast überall vor, körpereigene Bakterien werden gebraucht z.B. im Darm, Antibiotika zur Bekämpfung ist möglich. Z.B. Angina, Pneumonie.

Zählen sie 5 Stufen der Bewusstseinsveränderung auf.

Ansprechbarkeit, Benommenheit, Somnolenz, Sopor, Koma.

Sinn vom Hustenreiz?

Atemwege werden gereinigt.

Was ist eine Infektion?

Übertragung und Eindringen von Krankheitserregern und die Reaktion des Körpers darauf.

Zählen Sie die 3 Wege der Übertragung einer Infektion auf.

Tröpfeninfektion, Schmierinfektion, indirekte Übertragung.

Erläutern Sie die Tröpfeninfektion.

Mikroorganismen werden über die Atemwege übertragen.

Erläutern Sie die Kontaktinfektion.

Direkter Kontakt mit Stuhl, Urin, Blut, Sputum, Geschlechtsverkehr.

Erläutern Sie die indirekte Übertragung anhand eines Beispieles

.

z.B. Malaria

Beschreiben Sie den Unterschied zwischen chronischem und akutem Schmerz.

Akuter Schmerz: Tretet plötzlich auf, dauert weniger als drei Monate.

Chronischer Schmerz: Hält mind. 3 Monate an.