GKT 1, Wirkstoffe und Wirkungen

Wirkstoffe und Wirkungen des AB vom 31.08.2016

Wirkstoffe und Wirkungen des AB vom 31.08.2016


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 12.09.2016 / 29.11.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/gkt_1_wirkstoffe_und_wirkungen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gkt_1_wirkstoffe_und_wirkungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fördert die Abschuppung der Haut und wirkt leicht desinfizierend.

Benzoylperoxid

Stimuliert in der haut die Synthese hauteigener Lipide, und fördert insbseondere die Zellverhornung (Nägel, Haare)

Biotin

Gleichen den Lipidmangel trockener Haut aus und schützen so vor Austrocknung

Ceramide

Fördert die Tellenergie. Dadurch lassen sich die Zeichen der Hautalterung reduzieren.

Coenzym Q 10

Fördert die Wundheilung (auch bei Hautirritationen, z.B. Sonnenbrand)

Dexpanthenol (als Vorstufe von Vitamin B5)

Regen die Zellneubildung an und entfernen abgestorbene Hautschüppchen. Vorsicht: empfindliche, trockene Haut

Fruchtsäuren (AHA)

Befeuchtet und bindet die Feuchtigkeit in der Haut. Dadurch wird nicht zuletzt das Volumen der obersten Hautschichte erhöht, was zu einer Glättung oberflächlicher Fältchen führt. 

Hyaluronsäure (1kg vermag 200kg Wasser zu binden)

Wird v.a. für die Intimpflege verwendet, da der Erhalt des sauren PH-Wertes im Vaginalbereich besonders wichtig ist.

Milchsäure

Wirkt, insbesondere bei empfindlicher Haut, recht häufig allergisierend.

Parfüm

Wirkt juckreizstillend

Polidocanol

Helfen, das Gleichgewicht des Säureschutzmantels bezüglich der fettlöslichen Komponenten wieder ins Gleichgewicht zu bringen z.B. Mandelöl, Sojaöl oder Jojobaöl

Rückfettende Zusätze

Wirkt deinfizierend: tötet verschiedene Krankheitserreger ab

Triclosam

Ist ein Fechthaltefaktor, da er Wasser in der Haut zu binden vermag. Vorsicht: nicht auf akut entzündeter Haut anwenden.

Urea

Unterstützt die Kollagensynthese: fördert somit die Elastizität und Festigkeit der Haut

Vitamin A (Retinol)

Ist ein Antioxidans, d.h. es schützt die Haut vor aktivem Sauerstoff, der die Hautzellen schädigen kann 

Vitamin E (Tocopherol)

Ist eine sirupartige Flüssigkeit, die sich zwar fettig anfühlt, aber hydrophil ist. Sie schützt die Haut vor dem Austrocknen.

Glyzerin (Glycerolum)