Geschichte 19. Jahrhundert

Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle

Politische und wirtschaftliche Grundlagen des 19. Jahrhunderts BMS und Passerelle


Kartei Details

Karten 44
Lernende 20
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 16.08.2013 / 30.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte_19_jahrhundert/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Gesellschaftsutopien?

Wunschvorstellung

Was ist ein Anarchiest?

Jemand der das Geld und Zinsen abschaffen möchte

Was ist der Mehrwert genau?

Der Wert eines Produktes von der Arbeitszeit der Arbeitskräfte bestimmt. Die Differenz zwischen dem Wert des Produkts und dem Arbeitslohn gibt ein Mehrwert, der vom Kapitalbesitzer zurückbehalten wird.

Erklären Sie das Wort "Marxismus".

Unter dem Begriff Marxismus ist die von Karl Marx entwickelte Idee(ologie) des sich durch Kampf zweier Klassen ("Bourgoise vs. Proletarier") fortentwickelnden Gesellschaftssystems zu verstehen, das seiner Auffassung nach aktuell "Kapitalismus" heißt und zwangsweise in die nächst höhere Gesellschaftsstufe "Sozialismus" mündet, bei dem das Privateigentum an Großbesitz verloren geht. Marx und Engels Ziel war eine revolutionäre Umgestaltung einer klassenlosen Gesellschaft (anstelle einer Klassengesellschaft) zu schaffen.