Geschichte

Mittelalter

Mittelalter


Kartei Details

Karten 178
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 26.08.2016 / 26.10.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/geschichte97
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschichte97/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was hatte die Wachsende Bevélkerung also fèr eine auswirkung auf den Konsum?

Ein höhere Bedarf an Lebensmittel, Kohle und Kleidung ist entstanden.

Welcher Markt wuchs durch den höheren Bedarf?

Der Innere Markt.

Wozu führte die erhöhte Renabilität und Bevölkerungswachstum=

Es wurden weniger Arbeitskräfte benötigt.

Was mussten die Landarbeiter machen auf grund des rückgangs des Arbeitsmarktes?

Sie zogen in die Stadt.

Wie viele Einwohner hatte London 1750 und 1800?

1750 750000., 1800 eine Million

Was ist eine Protoindustrialisierung?

Eine gewerbliche Entwicklung bereits vor der Industrialisierung.

In welcher Epoche hatte es einen geringen technischen Fortschritt?

15. - 19. J

Was sind protoindustrielle Gewerberegionen?

Haushalte die gewerblichen Tàtigkeiten nachgingen.

Wo entwickelten sich diese Gewerberegionen?

abseits der Stàdte in Gebieten wo sich Landwirtschaft eher weniger anbot

Was war beim làndlichen Heimgewerbe verbreitet?

Textilherstellung(Wolle, Flachs, Leinen, Baumwollen) Spinnen und Weben.

Was konnte man auf der Basis von Heimarbeiten grènden?

Einen eigenen Hausstand.

Was ist eine Manufraktur?

Eine Produktionsstàtte verschiedener Heimwerker mit verschiedenen Professionen die das selbe Endprodukt erstellten.

Wo wurden Gèter wie Textilien und Spinnen und Weben hauptsàchlich hergestellt?

In Manufrakturen oder in Heimarbeit.

Von wem wurde nManufakturen oder Heimarbeiter organisiert und kontrolliert?

Von Verlegern.

Woher stammt der Begrieff Verlag?

Von vorlegen auslegen

Wo fanden die meisten Produktionsschritte im Verlagssystem statt?

in der Heimarbeit.

Wie funktionierten die Heimarbeit und der Verlag?

Im Rahmen einer freien Wirtschaft

Warum funktionierte die Heimarbeit auf dem Europäischen Kontinent nicht?

Weil sie in direkter Konkurrenz zu den Zünften standen.

Was verhinderten die Zènfte?

Die freie Marktwirtschaft

Welche zwei Systeme waren für das Verlagssystem wichtig?

Heimarbeiter die zu hause produzierten, und Hàndler die die Waren verkauften.

Was stellten die Hàndler den Heimarbeitern zur verfègung?

Rohmaterial, Werkzeug und Làhne bzw. Waren

Was lieferten die Heimarbeiter den Hàndlern?

Arbeit und Ort

Was war ein Merkmal fèr die Protoindustrialisirung bezèglich Gèter?

Massenherstellung gewerblicher Gèter.

Worauf konnten die Hàndler und Fabrikanten wàhrend der Industiralisierung zurèckgreifen?

Vertriebskanàle und Transportwege

Was war der Unterschied zwieschen England und der Europàischen stàtten bezèglich Zènften?

In England gab es keine Zènfte mehr welche die Frei marktwirtschaft verhinderten.

Was konnten die Handwàrker machen und wo mussten sie sich behaupten?

Sie konnten ihr Handwerk immer ausfèhren, sie mussten sich einfach der freien Konkurrenz behaupten.

Was Herschte schon lange in England in der wirtschaft?

Handels- und Gewerbefreiheit

Welcher Zoll war in England ebenfalls abgeschaft?

Binnenzélle

Was war massgebend fèr die férderung der Industrialiesierung in England?

Der freie Markt

Was ist eine Zunft?

Ein wirtschaftlicher Zwangsberband fèr handwerker eines Gewerbes/einer Branche in Stàdten

Welche Stufen gab es in einem Handwerks beruf?

Lehrling - Geselle - Meister

WAs Kontrollierten die Zènfte?

Rohstofflieferungen Beschàftigungszahlen, Làhne, Preise, Quantitàt, Qualitàt

Was verhinderten die Zènfte durch verhinderung neuer Produktionsmethonden?

Neue Produktionstechnicken

Was stand bei den Zènften im Vordergrund?

Existenzsicherung

Was war der Sinn einer Zunft?

Ausschaltung der Konkurrenz, Existenzsicherung

Was wahren Massnahmen der Zènfte um die gleichheit zu bewahren?

Zunftschliessungen wenn zu viele Meister wohlstand gefàhrden

Woher konnte man das Kapital fèr die Industrielle Revolution nehmen?

Fernhandel mit Kolonien, ERsparnissen un dDarlehen, Gewinne aus erhéhten landwirtschafts Produktion

Wie nannte man den beginn der Industiralisierung?

Take-off

Was sind die 4. Punkte im Kapitalismus?

1. Freies Witschaftssystem 2. Privateigentu an Produktinsmittel geschètzt 3.Produktionfaktor Kapital gewinnte gegenèber Boden und Arbeit an Bedeutung 4. Grosse Kapitalanhàufung, grosse Sozial ungleichheiten

Die Drei Perioden des Kapitalismus?

- Frèhkapitlaismus: ab 13. j, Manchester-Kapitalismus: 18/19. J, Spàtkapitalismus Ende 19.J