erp epk sap db oracle

Nick Janz

Nick Janz

Fichier Détails

Cartes-fiches 39
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.07.2014 / 22.08.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/geschaeftsprozessimplementierung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geschaeftsprozessimplementierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definiere in einem Satz den Begriff Geschäftsprozess

Geschäftsprozess ist eine Abfolge von Tätigkeiten/Aktivitäten in einem Unternehmen zur erreichung eines Betriebswirtschaftlichen Ziels.

wodurch wird ein geschäftsprozess charakterisiert

- zeitlicher zusammenhang

-ereigniss basiert

- logische aktivität

- generiert eine leistung

Definition Belegfluss

Der Belegfluss beschreibt die Dokumentation eines Prozesses, er beinhaltet alle im Prozess enthaltenen Datenobjekte

Betrienswirtschaftlicher Datentyp

Eine Klasse die als Bauplan für das Objekt dient

Was versteht man unter SCM ein satz.

Supplied Chain Management- bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmens übergreifende Wertschöpfungssysteme mit Netzwerkcharakter

Definition Logistiknetzwerk

EIn Logistiknetzwerk ist eine Ansamlung von Unternehmen, die unabhängig von einander sind und kooperieren um ein Endprodukt zu Fertigen, es beteht aus Knoten

Peitschenschlageffekt

Der Peitschenschlageffekt  beschreibt die Auswirkung auf eine Kette die sich bei kleinen Änderungen in der Endnutzernachfrage aufschaukelt.

Vertikale und Horizontale Prozessoptimierung

Vertikal:

Hierarchische Organisationsstruktur, richtet sich nach den betrieblichen Funktionen

 

Horizontal:

Funktionsübergreifende Prozessorientierung, innerbetriebliche Hierarchien treten in den Hintergrund

Hauptaufgaben der Logistik

Beschaffung , Produktion, Distribution

Vergleiche sequentielle Planung und simultane Planung

sequentielle Planung:  Der Informationsfluss läuft linear von Lieferant zu Unterlieferant. Informationen laufen von Knoten zu Knoten. Selbständige Planung. --> GEFAHR Peitschenschlageffekt

simultane Planung: Informationen werden von einem Planungszentrum gleichzeitig an alle Lieferanten entlang der Lieferkette zur Verfügung gestellt. --> geminderter Peitschenschlageffekt --> planung flexibler

Unterschiedliche Aspekte von Informationen

Informationen ist handlungsrelevantes Wissen

Information nach Shannon: der Neuigkeitsgehalt einer Information ist interessant

Womit beginnt eine EPK

mit einem Ereigniss

Der unterschied zwischen EPK und eEPK

EPK - Ereigniss Prozess Kette beschreibt den ablauf eines Prozesses Vorgangssicht!

eEPK - beschreibt aus der Organisationssicht

Aus welchen Ebenen setzt sich ein Anwendungssystem aus Technischer Sicht zusammen?

Applikationsebene

Presentationsebene

Persitenzebene

Betriebswirtschaftliche Einsatzszenarien von ERP Systemen

- Entwicklung

- Vertireb

- Einkauf

- Produktion

- Buchhaltung

Ablauf eines SCM

 

...

Material Requirement Planing - MRP

...

ACID- Prinzip

Atomarity = Eine Transaktion wird ganz oder gar nicht durchgeführt

Consitensy = nach beendigung der Transakion befindet sich die DB in einem konsitenten zustand

Isolation = Nur eine Transaktion kann zeitgleich getrennt von der Umwelt bearbeitet werden

Durability = Konsitente Daten mussen nach abschluss der Transaktion dauerhaft gespeichert werden

Was bedeuten die abkurzungen: ERP, SCM, CRM, EAI, SRM, AEO, TCP/IP

ERP - Enterprise Recoursse Planing

SCM - Supply Chain Management

CRM - Customer Relationship Management

EAI - Enterprise Application integration

SRM - Supply Relationshim Management

AEO - Authoriced economical operator

TCP/IP Transmission Contorl Protocol/ Internet Protocol

4 Merkmale die eine Transaktion charakterisieren

- Atomarity

- Consistensy

- Isolation

- Durability

Welche Stammdaten können in der Logistikanwendung "Vertrieb" gewählt werden?

-Kundenstamm

-materialstamm

-Kondition 

-Stückliste

WIe wird auf Taabellenebene der DB die Datenintegrität gewährleistet?

 

 

Durch Fremdschlüssel beziehungen

Vorgeehensmodelle zur Geschäftsprozessimplementierung

Phasen-Modell

Projekt initialisierung -> Analyse -> Design/ Konzept -> Implementierung -> Produktivität

ERP -System erklären

Enterprise Resorce Planing - ERP System steuert betriebswirtschaftliche Ressorcen (Kapital, Material, Personal, Informationen)

SGA  beschreiben

SGA - System Global Area besteht aus dem Data Buffer Pool, Redo Log Buffer und dem Shared Pool und ist somit der Hauptspeicher zum bearbeiten der Daten

Vergleiche Synchrones und Asynchrones Schreiben

Synchrones schreiben: 

Daten veränderungen werden sofort geschrieben, ist fest an die DB-Aktion gekoppelt, gewissheit für den benzuer das alle geänderten daten auf platte stehen, Benutzeraktivitäts spitzen.

 

Asynchrones Schreiben:

Eigentliches schreiben erfolgt zu einem späteren zeitpunkt,  Schreiben durch den Benutzer veranlasst oder wenn 1/3 des Redo Log Buffers erreicht ist, Benutzerprozess kann arbeit weiter führen.

Welche phasen der Instance Recovery gibt es?

Roll Forward: alle Aktionen aufgrund der Einträge in den Redo Log werden nachgefahren

Roll Backward: unvollständige Aktionen ( nicht commited ) werden aufgrund der Einträge in den Redo Log-  bzw. Rollback Dateien ( soweit noch vorhanden )  zurückgerollt 

Was muss bei der Media Recovery getan werden?

lEinspielen Backup

lNachfahren Offline Redo Logs

lNachfahren OnLine Redo Logs

lZurückrollen von unvollständigen Aktionen 

3 wichtige instance Speicherberreiche

Database Buffer Pool

Redo log Buffer

Shared pool

Was sind Logische DB- Strukturen?

-Steuerung und Kontrolle der Speicherbelegung

-Speicherallockation über meherer Plattenlaufwerke

-Struckturierung der DB

-Steuerung der Verfügbarkeit der DB

Physische DB-Struckturen:

Daten:

-min. eine Datendatei(Nutzdaten)

-min. 2 Redolog Dateien

-eine Contol- File

Was ist ein Ereigniss?

 

Symbolisiert eine Zustandsänderung

Beschreibt einen Zustand im Geschäftsprozesses

Ergebniss einer Operation(Aktivität)

Was ist eine Aktivität?:

 

Ein vorgang der von einer Person in einem Arbeitsschritt durchgeführt wird

Was ist ein Anwendungssystem?:

Gesamtheit der IT Komponenten die einer Aufgabenstellung dienen:

Hardware, SOftware, Speichermedien, Übertragungsmedien/Netzwerk

Definiere PDM und wozu dient es

Produktdatenmanagement besteht aus Datenmanagement und Produktmanagement:

Datenmanagement: verwaltet alle Daten die in dem Lebenszyklus eines Produktes anfallen.

Produktmanagement: implementiert und steuert prozesse die die Porduktentwicklung bestimen

 

Ziel: Verkürzung der Etwicklungszeit -> Time to Market, vermeidung von Redundanzen, Änderungsfreundlicher

was ist PLM

Product Lifecycle Management: Eine integrierte Systemlösung zur Visualisierung, Simulation, Bereitstellung und Management und Produktdaten für den gesamten Produktlebenszyklus. Es umfasst das CAM, PDM, CAE.

PLM- Lösungen beinhalten Schnittstellen zu anderen Unternehmensprozessen (SCM u. CRM)

 

-Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

-Verkürung von Entwicklungszeiten

-Efficiente Geschäftsabläufe

Phasen des Produktzyklus

Planung

Konzeption

Entwicklung

Fertigunsplanung

Produktion

Verkauf 

Service

Recycling

 

SCM - Prinzipien

Pull - Veraufszahlen lösen automatischen Nachschub aus

Push - Produzent analysiert Verkaufszahlen und Lagerbestände, verantwortlich für Disposition

SCM betrachtet alle aktivitäten eines Material vom Rohzustand bist zum vertrieb zum Endnutzer, auserdem betrachtet es den kompletten Informationsfluss

SCOR Modell

1. Plannen

2. Beschaffen

3. Herstellen

4. Liefern

5. Unterstützen