Geomorphologie: Abtragung und Akkumulation
Geografie, Wissen und verstehen (Kapitel 7)
Geografie, Wissen und verstehen (Kapitel 7)
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 27.10.2016 / 24.04.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geomorphologie_abtragung_und_akkumulation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geomorphologie_abtragung_und_akkumulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne fünf Arten von Abtragung.
- Bergsturz
- Steinschlag
- Rutschung
- Bodenfliessen
- Abspülung
Nenne die zwei wichtigsten Prozesse, die die Täler der Schweiz gebildet haben.
- Flüsse
- Gletscher
Erkläre die Begriffe Akkumulation und Sedimentation.
Gesteine werden angelagert, Absetzen der Gesteinsstücke
Ablagerung = Akkumulation = Sedimentation
Welche Landschaftsformen wurden im schweizerischen Mittelland durch die einszeitlichen Gletscher gebildet?
- Drumlin (ovalförmiger Hügel)
- Moränen (sämtliche Gesteinstrümmer, die im und auf den Fletscher transportiert und später wallförmig beim Schmelzen des Eises abgelagert werden)
- Findlinge (grosse Felsblöcke, die der Gletscher oft Hunderte con Kilometern com Ursprungsort wegtransportiert hat=
- Seen wurden in der Eiszeit gebildet
Nenne Faktoren, die eine Hangrutschung verursachen können.
- starke Niederschläge in kurzer Zeit
- steile Hänge
- lockerer Boden
- kein Wald, bester Schutz gegen Rutschung
Wann wa die letzte Eiszeit?
100'000 - 10'000 Jahre vor heute
Wie wurde unsere Region (Rheintal bei Sargans) in der letzten Eiszeit verändert?
Der Rheingletscher bedeckt das Rheintal bis ca. 1800 m.ü.M. Er schliff das Tal bis auf Meereshöhe aus.
Erkläre die Temperaturverwitterung.
Bei starken Temperaturveränderungen wir das Volumen von Gesteinen vergrössert und verkleinert.
-> Die Oberfläche wird zerstört.