Führung

Kapitel 10

Kapitel 10


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 18.06.2015 / 03.09.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/fuehrung18
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fuehrung18/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Personalmanagement?

Gesamtheit der Personalaufgaben in einem Unternehmen

Wie lauten die Umweltsphären im neuen St. Galler MGM Modell?

- Gesellschaft

- Natur

- Technologie

- Wirtschaft

Wie lauten die Anspruchsgruppen des neuen St. Galler MGM Modells?

- Kapitalgeber

- Kunden

- Mitarbeiter

- Öffentlichkeit

- Staat

- Lieferanten

- Konkurrenz

(- Ausland)

(- Medien)

Wie werden die Anspruchsgruppen auch noch genannt?

Stakeholder

Wie werden die Aktionäre auch noch bezeichnet?

Shareholder

Wie lauten die vier Hauptaufgabenbereiche des Personalmanagements?

- Personal gewinnen

- Personal erhalten

- Personal fördern

- Personal verabschieden

Welche zwei wesentlichen Anforderungen werden an das Personalmanagement gestellt?

- Personelle Ressourcen optimal nutzen

- Veränderungsprozesse unterstützen

Welche beiden Ziele prägen das Personalmanagement?

- Leistungs- und finanzwirtschaftliche Ziele

- Soziale Ziele

Nenne drei Beispiele für soziale Ziele.

- Sicherung des Arbeitsplatzes

- Arbeitsschutz

- Kooperative Führungskonzepte

- Mitbestimmungsmöglichkeiten

- Förderung der Mitarbeiter

Wo werden die personalpolitischen Leitlinien festgehalten?

Im Leitbild

Welche Unterthemen gehören zu der Personalpolitik?

- Lohnpolitik

- Sozialpolitik

- Entwicklungspolitik

Welches sind vereinfacht gesagt die Ergebnisse der Personalplanung?

Qualitative und quantitative Reslutate über

- Ersatzbedarf

- Neubedarf

- Personalabbau

Wie kann internes Personalmarketing erfolgreich umgesetzt werden?

Mit Anreizen

Materielle: (Boni, Kapitalbeteiligungen ect.)

Immaterielle: (Homeoffice und andere Flexibiltäten)

Wie kann exterens Personalmarketing erfolgreich betrieben werden?

Direkte Marketingmassnahmen: (Stellenausschreibungen, Praktikas ect.)

Indirekte Marktetingmassnahmen: (Image aufwerten)

Welches ist das Ziel des internen Personalmarketings?

Mitarbeiter langfristig binden

Welches ist das Ziel des externen Personalmarketings?

Qualifizierte Mitarbeiter gewinnen