Fremdwörter A

Glossar von "TRAINING-fundiert erklärt"

Glossar von "TRAINING-fundiert erklärt"

Fabian Graf

Fabian Graf

Set of flashcards Details

Flashcards 47
Language Deutsch
Category Sports
Level Vocational School
Created / Updated 05.11.2013 / 07.11.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/fremdwoerter_a
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremdwoerter_a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Atrophie

Zell- und Gewebeschwund

Ausdauer

Psychophysische Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung;
Fähigkeit bei geistiger, sensorischer, emotionaler und physischer Belastung möglichst lange keine Ermüdungssymptome zu entwickeln

autochthon

An Ort und stelle entstanden.
Die autochthone Rückenmuskulatur besteht aus einem komplexen System von kurzen und längeren Musklen, die ihrer Gesamtheit für die Aufrichtung und Stabilität der Wirbelsäule zuständig sind.

Automatismen

Programmbausteine und Bewegungsmuster, die  im zentralen Nervensystem gespeichert sind. Sie können bei Bedarf abgerufen und in komplexe Bewegungsprogramme eingebaut werden.

Auxoton

Kontraktionsform eines Muskels bei dynamiscjher Arbeitsweise. Diese Kontraktionsform ist nicht isotonisch und nicht isometrisch, denn die Spannung und die Länge des Muskels ändern sich.

Axon

Fortsatz eines Neurons, der Informationen in Form von Aktionspotenzialen vom Zellkörper wegführt. Die Axone bilden an ihren Enden Kontaktstellen (Synapsen) zu anderen Neuronen oder zu Muskelfasern und Drüsenzellen

Azidose

"Übersäuerung"
Eine Azidose entsteht z.B.  bei intensiver Beanspruchung der anaeroben Glykolyse, das heisst, wenn eine "Sauerstoffschuld" eingegangen und Milchsäure produziert wird.
Der bekannteste Indikator für eine Azidose ist der Blut-Laktat-Wert