Fremdwörter

Vom Umgang mit Fremdwörtern

Vom Umgang mit Fremdwörtern

Raphaela Dos Santos

Raphaela Dos Santos

Fichier Détails

Cartes-fiches 33
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 29.04.2012 / 09.05.2014
Lien de web
https://card2brain.ch/box/fremdwoerter8
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fremdwoerter8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Gesetzesänderung ... (berühren) uns nicht, für uns bleibt alles beim Alte

tangiert

Der Streit zwischen den Parteien ... (sich steigern) und eine gütliche Einigung wurde immer unwahrscheinlicher.

eskalierte

Der Finanzminister war in die Untersuchung ... (verwickeln)

involviert

Die Firma ... (wachsen) in Südamerika und baute sich dort ein ansehnliches Vertriebsnetz auf.

expandierte

Das Kind konnte noch nicht lesen, denn es war in seiner Entwicklung leicht ... (zurückgeblieben).

retardiert

Der Konflikt zwischen den Grossmächten drohte in einer militärischen Auseinandersetzung zu ... (zu einem Höhepunkt gelangen).

kulminieren

Trotz zunehmendem Trainingsaufwand ... (gleich bleiben) die Leistungen des Athleten.

stagnierten

Die ... (auseinanderstreben) Interessen der Verhandlungspartner machten eine schnelle Einigung illusorisch.

korrelierenden

Der steigende Anteil Übergewichtiger in der westlichen Welt ... (eng zusammenhängen mit) mit der zunehmenden Bewegungsarmut.

expandiert

Ihre einst weit auseinanderliegenden Standpunkte ... (sich annähern) seit Jahren und werden sich wohl bald einmal decken.

divergieren

Deine Beobachtung, dass die Leute immer schlechter schreiben, ... (übereinstimmen) mit der Tatsache, dass auch immer weniger gelesen wird.

konvergiert

geradlinig, regelmässig

linear

sich zunehmend steigernd

exponentiell

mehr werdend, ansteigend

progressiv

abnehmend, sinkend

degressiv

allmählic, nach und nach

graduel

plötzlich

abrupt

umkehrbar

reversibel

nicht umkehrbar

irreversibel

sich regelmässig wiederholend

zyklisch

sich unregelmässig wiederholend

azyklisch

getrennt, einzeln

isolliert

in wechselseitigem Kontakt

interaktiv

Arthurs Frauenbild zeugt von einem "veralteten, überholten" Rollenverhältnis.

antiquierten

In gewissen Teilen Afrikas finden sich noch "ursprüngliche" Gesellschaftsformen.

archaische

Die Wiege des heutigen Theaters liegt im "alten" Griechenland.

antiken

Dieser militante Patriotismus ist "veraltet" und "nicht mehr zeitgemäss".

obsolet

Die Wettervorhersage mit Hilfe eines Frosches im Glas ist eine "altmodische" und "veraltete" Methode.

antiquierte

Wenn eine Sekretärin ihre Briefe auf einer mechanischen Schreibmaschine tippen muss, ist das "nicht mehr in unsere Zeit passend".

anachronistisch

Der dynamische Boss der Adam Annt GmbH ist ... (dauernd) auf Achse.

permanent

An ihrer früheren Arbeitsstelle fühlte sich Nicole ... (dauernd) unterfordert.

chronisch

Meine Schwester arbeitet ... (Teilzeit).

temporär

Dieses Ekzem kann ... (ab und zu) auftreten.

sporadisch