Fragen aus Prüfungsberichten

Lehrgang Projektleiter Planung (EAZ)

Lehrgang Projektleiter Planung (EAZ)

Sebastian Waldvogel

Sebastian Waldvogel

Set of flashcards Details

Flashcards 131
Students 30
Language Deutsch
Category Technology
Level Other
Created / Updated 05.04.2016 / 11.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/fragen_aus_pruefungsberichten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fragen_aus_pruefungsberichten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kategorie 6 Verkabelung Welche Frequenzen und Übertragung?

250MHz

1Gbit/s

Welche Verkabelung kann 10GB übertragen?

Kategorie 6a

500MHz

Nennen Sie Standartgrössen für Racks?

HxBxT:

42HE: 2000x800x800

42HE: 2000x800x1000

36HE: 1700x600x800

24HE: 1200x600x800

18HE: 900x600x800

12HE: 600x600x800

Was ist ein Switch? Für was ist er zuständig?

Ein Switch (vom englischen für "Schalter" oder "Umschalter"), ist ein Kopplungselement, das Netzwerksegmente miteinander verbindet. IM Unterschied zum Hub werden Netzwerkpakete nur noch an den Port weitergeleitet für welchen die Information ist. Der Switch ist dementsprechend schneller. Es gibt auch managebare Switches auf dem Layer 3 welche diverse Einstellungen erlauben (zB VLAN)

Was für UKV Kabeltypen würden Sie einsetzten und warum?

Im Geschäftsbereich würde ich auf jedem Fall geschirmte Kabel verweden. Zum Beispiel ein UNinet 7702 Kat.7 Kabel. Das Kabel kann 1200MHz übertragen und erfüllt so spielend die Anforderungen für die 10Gbit Übertragung Klasse Ea. (Kat.6a/500MHz). Mechanische Festigkeit ist besser.

Im Privatbereich kann eine UTP Verkabelung Kat6 250MHz (Klasse E) ausreichen, da sie weniger fehleranfällig ist (Erdungskonzept / Installation) und 1Gbit Übertragung ausreichend ist.

Nennen Sie verschiedene UKV Kabel?

- UTP

- S/UTP

- SF/UTP

- F/UTP

- S/FTP

- SF/FTP

- F/FTP

- S/STP

- F/STP

ALLE: 4x2x0.6 (auch als 2x2x0.6 erhältlich nur bis 100Mbit)

UTP bis 250MHz Kat. 6

Wie lange dürfen die UKV Kabel maximal sein?

Max 100m

Permanent Link: 90m (Steckdosen zu Steckdsose)

Channel Link: 100m (inklusive je 5m Patchkabel)

Was machst du wenn der Kunde keine Kupferkabel will?

- LWL Kabel

- PowerLine

- W-LAN

- Internet over GSM

Was gibt es für LWL Typen?

- Singlemode 9/125 MikroMeter

- Multimode 50/125 MikroMeter oder 62.5/125 MikroMeter

(Standart heute OM3 bis 500-1500MHz Fasern, Zukunft OM4 500-3500MHz.)

Wo wird welches LWL Kabel verwendet?

Singlemode: WAN, GAN, MAN Bereich also für lange Strecken ab ca 500-1000m bis ca 50km

Multimode: IM Backbone Bereich von LANs unter 1km als kurze Strecken

Wohin gehen die Zuleitungsrohre vom RACK?

Starkstrom: UV 16A/230V T23

Telefon: AVK

TV: HüP oder Sat-Switch

Erdung/Pot

 

Eventuelle: Zuleitung USV, Uhrenanlage, EVAK, Audiozentrale, Alarmanlage, Videoanlage, Zuko

Wie dimensionieren Sie das TT Zuleitungskabel?

1) Man geht von 30% der vorhandenen Arbeitsplätze aus (Bei leerem Plan im Büro 6m²/Platz)

2) Für Arbeitsplätze benötige ich also ca 3 Sprachkanäle was 2 Basisanschlüssen entspricht.

3) Dann wird noch 30% Reserve eingerechnet: Entspricht 4 Drähten für die Basisanschüsse und zwei Drähte Reserve.

4) Weitere Reserven für Alarm- oder Datenleitungen sind einzurechnen. Ergibt also 2x oder ein 3x4x0.5

Absicherung des Racks?

Standart 16/230V für 2-3 Server und weitere Aktivkomponenten. Angaben von Informatiker beachten.

Wieso eine USV?

Um kurze Netzschwankungen und Unterbrüche zu überbrücken und ein geregeltes herunterfahren des Servers bei einem längeren Netzausfall zu gewährleisten. Datenverlust kann so verhindert werden.

Welche USVs gibt es? Unterschiede?

Online:

-Unterbruchslose Umschaltung / Akkukreis immer aktiv / macht immer gute Ausgangsspannung (Netzschwankungen) / Bester Schutz / Schlechtester Wirkungsgrad / höchster Unterhaltsaufwand / am teuersten

 

Interaktive:

- Sehr kurzer Unterbruch bei Umschaltung / filtert Netzschwankungen / muss abgestimmt werden mit Hardware / besserer Wirkungsgrad / Mittel preisig

 

Offline: 

- 1s Unterbruch / günstig / schlechtester Schutz / nicht für Server geeignet / Filtert keine Netzschwankungen

Was ist bei der Platzierung des Racks wichtig?

- Sauber

- Trocken

- Ohne Staub

- Zentral

- Belüftung / Kühlung

Raumwirkungsgrad Standartraum?

Wartungsfaktoren?

Faustformel FL direkt?

- 0.7

- Spital: 0.8 / Büro: 0.67 / Laden: 0.57 / Schreinerei 0.5

- 2W pro m² pro 100Lx

 

Wo liegt das Problem, wenn das Rack in einem Holzschrank eingebaut wird?

Belüftung / Kühlung: Bei schlechter Belüftung nimmt die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Aktivkomponenten ab.

Wie kann eine Lautsprecherverkabelung eines Restaurants realisiert werden?

Am einfachsten mit einem 100V Verstärker mit einzelnen Abgängen für die verschiedenen Restaurantzonen. An den Verstärker können verschiedene Medien wie Radio, CD, iPod ect. angeschlossen werden. Restraurant ein Lautsprecher pro 25m² bei Raumhöhe von 2.5m - 3.5m.

Variante Lautsprecher Verkabelung über PC und Radiosender wie lösbar?

Es braucht einen Verstärker mit Eingängebn für die Geräte PC und Radio (zB Cinch oder Klinkenstecker)

Eine Evakuationsmeldung vom SUpermarkt sollte auch über die Lautsprecheranlage des Coiffeursalons durchgegeben werden können. Wie ist dies technisch lösbar?

Es braucht eine Anlage mit EVAK Eingang. Kommt das Audiosignal von dern EVAK Ablage des Supermarktes, muss die normale Audioquelle übersteuert werden. Es muss im Salon ein Lautsprecher mit FE180/E30 Kabeln verlegt seinab dem Verstärker (Vorschriften EVAK)

Welche Komponenten sind nötig um eine Tageslichtabhängige Lichtsteuerung zu machen?

Im Minimum: Präsenzmelder, Dimmbare Leuchte

Was wird vom Installateur als erstes gemacht nach Autragerteilung?

Dankesschreiben :) 

Wenn Autragsbestätigung erhalten: Autrag eröffnen, Dossier Anlegen, Installationsanzeige an EVU senden

Wann sind Anschlussgesuche nötig?

Für Geräte mit Netzrückwirkungen (gemäss Werkvorschriften) zB: Industiremaschinen, Wärmepumpen, Motoren, Kräne, Elektroheizungen

Wie können Zähler abgelesen werden?

- Vor Ort

- Fernauslesung per Telefonleitung

- CI- SChnittstelle an der Hausfassade

Auf was muss geachtet werden beim Standort des HV Raums?

- Zugang (Instruierte oder nicht instruierte Personen)

- Trocken

- Sauber

- Nicht Staubig

- Kein feuergefählicher / EX Raum

- Nicht im Fluchtweg

- Zentral (STGZ)

Welches sind wichtige Punkte bei einer Bürobeleuchtung und LUX?

- Büro= 500lx

- UGR Wert: Blendungsindex >19

- Schattenwurf

- Energieeffizient

Was ist T5 / T8? Unterschiede? Vor und Nachteile?

T5: 16mm Durchmesser, dünner, mehrere Längen / Wattagen, felxibler, Aussen nicht geeignet

T8: 26mm Durchmesser, dicker, weniger Längen, Besser für Aussen,

Was für verschiedene Leistungen gibt es bei T5 und welche Längen haben sie?

14W / 24W= 549mm

21W / 39W= 849mm

28W / 54W= 1149mm

35W / 49W / 80W= 1449mm

Welche Aussenbeleuchtung ist am Wirtschaftlichsten?

LED oder Natrium Niederdrucklampen

Auf was muss bei der Erschliessung innerhalb des Gebäudes geachtet werden?

- Raumarten

- Dimensionen

- Brandabschnitte

- Funktionserhalt

- EMV / Elktrosmog

Welcher Kabeltyp / Anzahl Adern wir bei der EW Erschliessung installiert?

Ceanderkabel 4x TN-C

Heute vermehrt auch 5x Kabel TN-S

Sie haben die UKV Installation fertig gestellt. Was machen sie als nächstes?

- Messen der Links

- Zertifizierung nach Klasse

UKV Verkabelung Vorteil von UTP zu STP Kabeln?

- Einfache Montage

- günstiger

- weniger fehleranfällig bei der Installation

Worauf muss geachtet werden bei einer S-STP Verkabelung?

Das Erdungskonzept muss korrekt erstellt werden. Keine Erdschlaufen (Einseitig geschirmte Patchkabel auf den Arbeitsplätzen)

UKV Verkabelung was und wie wird mit dem Messgerät gemessen?

Für die Zertifizierung der Klasse braucht es ein Netzwerkzertifizier Messgerät das die Klasse des Links nach ISO zertifizieren kann.

Es misst: Dämpfung, NEXT, FEXT, ACR-N, Rückflussdämpfung, NVP, Polarität ect.

Wie hoch sind die Ansprechwerte bei Überspannungsableitern?

Klasse 1: <4-6kV

Klasse 2: <1.5-2.5kV

Klasse 3; <1-1.5kV

Wie funktioniert ein Überspannungsableiter?

Klasse 1: Funkenstrecke / Edelgasableiter

Schlägt ab gewisser Spannung über die Funkenstrecke und Leitet auf PE ab

Klasse 2: Varistor

Wir ab gewisser Spannung leitend und leitet auf PE ab

Klasse 3: Supressordiode

Sperrt nur bis gewisse Spannung. Bei Überschreitung leitet sie auf PE ab.

Wo wird der Feinschutz platziert?

Beim Verbraucher, auf der Steckdosen / Steckerleiste

Wie reagiert eine Tageslichtabhängige Steuerung auf den Einfluss von Wolken?

Wenn sie nur kurz sind verhindert die Verzögerung ein sofortiges Regeln. Bleibt die Bewölkung wird die Leuchte heller