Fotografie / Bildkommunikation

GWT Fotografie / Bildkommunikation

GWT Fotografie / Bildkommunikation


Kartei Details

Karten 10
Lernende 35
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 28.01.2015 / 13.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fotografie_bildkommunikation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fotografie_bildkommunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo sind die ältesten Bilder zu finden?

In den eis- und steinzeitlichen Höhlen in Spanien und Frankreich

Was ist der Unterschied zwischen lizenzfreien Bildern und lizenzpflichtigen Bildern?

Lizenzfreie Bilder: nicht ohne, aber mit vereinfachter Lizenz, Pauschalbetrag pro Bild und -grösse, nur definierte Anzahl Anwender

Lizenzpflichtige Bilder: Verwendung/Preis wird vor dem Kauf geklärt, für weitere Anwendungen braucht es eine Lizenzerweiterung

Was weisst du über die Camera Obscura?

Lateinisch: dunkle Kammer

ursprünglich ein abgedunkelter Raum mit einem Loch in der Wand

einfallendes Licht wird spiegelverkehrt projiziert

Leonardo da Vinci deutete die Funktionsweise als Erster richtig

Nenne 5 Kategorien der Fotografie.

z.B. Aktfotografie, Infrarotfotografie, Kriegsfotografie, Landschaftsfotografie, Modefotografie, Produktfotografie, Sportfotografie, Tierfotografie, Unterwasserfotografie

Welche 6 Kameratypen gibt es und welche Funktionen haben sie?

Web- und Handykamera             für Schnappschüsse

Kompaktkamera                           für den Amateurbereich und Anzeigen am Bildschirm

Halbkompaktkamera                   gute Optik, kein Objektivwechsel

Bridge Kamera                             ähnliche Qualität wie Spiegelreflex

Spiegelreflex                                 gute Fotografiequalität

Studiokamera                               Produktfotografie und professionelle Aufnahmen

Zwischen welchen drei Brennweitenbereichen wird unterschieden?

Weitwinkel (10-24mm)

Normal (25-50mm)

Telebereich (80-300mm)

In welchem Verhältnis stehen Bildwinkel und Brennweite zueinander?

kurze Brennweite-> grosser Bildwinkel-> verkleinernde Abbildung

lange Brennweite-> kleiner Bildwinkel-> vergrössernde Abbildung

 

Was weisst du über die Belichtungszeit?

Die Belichtungszeit hängt von der Blende ab. Je grösser die Öffnung ist, desto mehr Licht fällt ein, desto kürzer muss die Belichtungszeit sein.

Welche Datenmenge benötigt man für eine optimale Druckqualität?

Für eine optimale Druckqualität benötigt man die 1,5-fache Datenmenge als man drucken will. -> Bei einem 60er-Raster (60 Bildpunkte pro cm oder 150ppi, 1 Inch = 2,54 cm ) sollten mind. 90 Bildpunkte pro cm oder 225 ppi zur Verfügung stehen.

Nenne fünf Gestaltungsgesetze.

Gesetz…

...der Prägnanz ( Formen, welche sich abheben )

...von Figur und Grund ( Hintergrund / Vordergrund )

...der Kontinuität ( fortgesetzte, durchgezogene Linie )

...der Symmetrie ( Vertikalachse )

...der Nähe ( Zusammengehörigkeit )

...der Geschlossenheit ( offene Figuren werden als geschlossen gedeutet )

...Räumliches sehen ( Vorder und Hintergrund )

...Sinndeutung ( Bekannte Formen mit welchen wir Bilder verbinden )