Formeln
mathe kanti prüfung vorbereitung, formeln von körper, zins, Binomen usw.
mathe kanti prüfung vorbereitung, formeln von körper, zins, Binomen usw.
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.01.2013 / 17.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/formeln1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/formeln1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Formel für das Volumen eines Quaders
a*b*c / G*h
Formel für die oberfläche eines Quaders
2G+M / 2(ab+ac+bc)
Formel für die Grundfläche eines Quaders
a*b
Formel für die Körperdiagonale eines Quaders
Wurzel a^2+b^2+c^2
Formel für den Mantel eines Quaders
2(a+b)*c
Formel für die Grundfläche eines Würfels
a^2
Formel für die Seitendiagonale eines Würfels
a*Wurzel2
Formel für die körperdiagonale eines Würfels
a*Wurzel3
Formel für den Mantel eines Würfels
4a^2
Formel für die Oberfläche eines Würfels
6a^2
Formel für das Volumen eines Würfels
a^3
Formel für die Grundfläche eines zylinders
r^2*Pi
Formel für den Mantel eines Zylinders
2*Pi*r*h
Formel für die Oberfläche eines Zylinders
2*Pi*r(r+h)
Formel für das Volumen eines Zylinders
G*h / r^2*Pi*h
Formel für den Mantel eines Kreiskegels
r*Pi*s
Formel für die Oberfläche eines Kreiskegels
r*Pi(r+s)
Formel für das Volumen eines Kreiskegels
1/3*r^2*Pi*h / (r^2*Pi*h):3
Formel für das Volumen einer Quadratischen Pyramide
(s^2*h):3
Formel für das volumen einer rechteckigen pyramide
(a*b*h):3
Formel für die Fläche eines Paralellogramms
a*h
Formel für die Fläche eines Dreicecks
(c*h):2
Formel für die Fläche eines Trapez
((a+c):2)*h / m*h
Formel für den Marchzins z(t)
(k*p*d):(100*360)
Formel für zins z
(k*p):100
erste binomische Formel: (a+b)^2
a^2+2ab+b^2
zweite binomische Formel: (a-b)^2
a^2-2ab+b^2
dritte Binomische Formel: (a+b)(a-b)
a^2-b^2
Formel für den Kreisumfang
2r*Pi / d*Pi
Formel für den Kreisbogen
(2r*Pi*alfa):360°
Formel für die Kreisfläche
r^2*Pi
Formel für den Kreissektor
(r^2*Pi*alfa):360°
Formel für Geschwindigkeit
Strecke:Zeit / s:t