Flächenberechnung

Flächenberechnung

Flächenberechnung

Patrick Vollmer

Patrick Vollmer

Set of flashcards Details

Flashcards 22
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 05.04.2016 / 26.03.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/flaechenberechnung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/flaechenberechnung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Quadrat: Umfang

u = 4 * a

Quadrat: Fläche

A = a * a

Quadrat : Seite

a = Wurzel aus A

Quadrat: Eckmass

e = a * 1,414

Rechteck: Umfang

U = 2 * (a+b)

Rechteck: Fläche

A = a * b

Rechteck: Seite a

a = A / b

oder

a = u / 2 - b

Rechteck Seite b

b = A / a

oder

b = u / 2 -b

Trapez: Umfang

u = Summe aller Seiten

Trapez: Fläche

A = m * h

oder

A = a+c/2 *h

Trapez: Seite a

a = 2A / h - c

oder

a = 2A / h - a

Trapez: Höhe

h = 2A / a+b = A / m

Dreieck: Fläche

A = a * h / 2

Dreieck: Seite

a = 2A / h

Dreieck: Höhe

h = 2A / a

Dreieck rechtwinklig (Pythagoras): Fläche

A = a * b / 2

Dreieck rechtwinklig (Pythagoras): Seite a

a = Wurzel aus c- b

Dreieck rechtwinkling (Pythagoras): Seite b

b = Wurzel aus c- a2

Dreieck rechtwinklig (Pythagoraas): Seite c

c = Wurzel aus a+ b2

Kreis: Umfang

u = d * Pi

oder

u = 2r * Pi

Kreis: Fläche

A = r* Pi

oder

A = d* Pi / 4

Kreis: Durchmesser

d = u / Pi