Fitness

Trainingslehre

Trainingslehre


Kartei Details

Karten 126
Lernende 28
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.11.2016 / 08.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fitness2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fitness2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die möglichen Arten und Hauptziele von sportlichen Tätigkeiten?

Maximale Fähigkeit zur Bewältigung des persönlichen Alltags

Maximale Fähigkeit zur Regeneration

Maximale Fähigkeit der vegetativen Umstellung

Maximale Gesundheit über das ganze Jahr

Wie heissen die 5 Schlüsselelemente der Gruppenfitness Instruktoren?

Choreografie (erzeuge ein WOW unter deinen Teilnehern)

Demonstriere eine vorbildliche Technik

Werde ein Meister im Coachen

Connecting (Schaffe Bindung)

Erzeuge Fitness-Magie

Was ist Training?

Training stellt eine zielgerichtete, plan- und regelmässige Belastung des Organismus dar, mit dem ziel Anpassungen auszulösen.

Was ist Fitness?

Körperliche Belastung des eigenen Körpers mit einem vordefinierten Ziel (Leistungssport, Gesundheit, Abwechslung...)

Was besagt die sog. Gleit-Filament-Theorie?

Der Muskel kann sich nur kontrahieren. Andere Muskeln (Antagonisten) ziehen ihn wieder in seine Ruhelänge.

Was sind die wichtigsten Feinstrukturen in der Skelettmuskelzelle?

Zellkerne (genetische Information und Steuerung des gesmten Stoffwechsels

Sarkomere (für Kraftentwicklung und Längenveränderung)

Mitochondrien (für aerobe Energiegewinnung)

Zellplasma (für anaerobe Energiegewinnung)

Glykogendepots und Depotfett (Brennstoffvorrat)

Wo sind die 4 Funktionskreise lokalisiert und welche Hauptfunktionen ermöglichen sie?

1 HWS mit Kopf und obereste Brustwirbel

Wahrnehmen der Umwelt/Steuerzentrale

2 BWS, LWS, Becken-Hüft-Region

Stabilisieren

3 unterste LWS, Becken-Hüft-Region, Hüftgelenk, ganze untere Extremitäti

Fortbewegen

4 Schultergelenk mit Schulterblatt/Schlüsselbein, ganze obere Extremität

Kontakt mit der Umwelt aufnehmen

Welche 5 Hauptfunktionen übernimmt das Skelett?

liefert die Stützelemente

Ansatzpunkt für Muskeln und überträgt deren Kraft (Bewegung)

Schutz der Organe

Ort der Blutzellenbildung

Speicher für Mineralsalze

Was sind die Vor- bzw. Nachteile des Aeroben und Anaeroben Energiebereitstellungssystems?

Aerob (in den Mitochondrien):

+ lange Wirkungsdauer, unproblematische "Abfallprodukte", hoher Wirkungsgrad, Fett als Brennstoff nutzbar, keine zusätzliche Laktatbildung

- verzögerter Wirkungseintritt, nur leichte bis mittlere Intensität möglich, gerine Energiemenge pro Zeiteinheit

Anaerob (im Zellplasma):

+ schneller Wirkungseintritt, max Muskelbelastung möglich, grosse Energiemenge pro Zeiteinheit

- kurze Wirkungsdauer, Laktatbildung, Fett nicht verwendenbar

Welche Gewebe gehören in den Passiven und welche in den aktiven Bewegungsapparat?

Passiv: Knochen, Knorpel, Bänder

Aktiv: Skelettmuskulatur, Sehen, Hilfeinrichtungen (Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Sesambeine)

Welche 4 Hauptfunktionen erfüllt die Muskulatur?

Bewegung des Skleletts

produziert und reguliert die Körperwärme

wichtig für den Energieumsatz

fördert die Blutzirkulation und steuert die Atmung

Wie ist eine Bandscheibe grob aufgebaut und was ist bei ihrer Versorgung besonders?

Bandscheibe besteht aus zwei Teilen

1 einem weichen, sehr waserhaltigen Kern (Gallertkern)

2 einem straffen Bindegewebsfasern bestehenden Faserring

Die Bandschibe wird nicht von Blutgefässen versorgt, sondern ernährt sich aus dre Umgebungsflüssigkeit (Schwamm)

Obere Extremitätien (FK IV):

In welche zwei Hauptgruppen werden die Muskeln unterteilt und was bewegen diese?

Schultergelenkmuskulatur: diese bewegt die Oberarme

 

Schultergürtelmuskulatur: diese bewegt die Schulterblätter

Welche Aufgaben übernehmen der Bewegungsapparat, der Stoffwechsel und das Nervensystem bei körperlicher Aktivität?

Stoffwechsel: liefert die Energie (Energiebereitstellung)

Nervensystem: stimmt die Bewegung, Stoffwechsel aufeinander ab (führt Regie)

Bewegungsapparat: ermöglicht Bewegungen durch Kontraktion oder Streckung

Welches sind die hauptsächlich beteiligen Muskeln bei der "Beinpress-Übung"?

vierköpfiger Oberschenkelmuskel (M. quadrizeps)

grosser Gesässmuskel (M glutaeus maximus)

Beinbeugergruppe (Mm. ischiocrurales)

Wadenmuskel (M. Soleus)

Wie ist das Kniegelenk aufgebaut?

Wird gebildet durch

Oberschenkelknochen, Schienbeinkopf und der Kniescheibe

Knie gilt als Scharniegelenk aus

Oberschenkel-Schienbein Gelenk und Oberschenkelrollgelenk

Kniegelenk:

Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?

Belastetes Knie leicht gebeugt halten

Drehbewegung nur entlastet durchführen

Knie zeigt richtung Zehen

Bei Belastung bleibt das Gesäss oberhalb des Knies

Knie bleibt hinter der Fussspitze

Bei Schmerzen: Mehr bewegen, weniger belasten

Wie lassen sich die vielen Stoffwechselprozesse funktionell unterteilen?

Beinbeuger-Übung:

Benenne

agonistisch, antagonistisch und synergistisch tätige Muskeln

Agonist: Beinbeugergruppe (Mm. ischiocrurales)

Antagonist: vierköpfiger Oberschenkelmuskel (M. quadrizeps)

Synergist: Wadenmuskel (M. gastrocnemius)

Wie lässt sich das Nervensystem anatomisch und funktionell gliedern?

Anatomisch:

Zentralnervensystem (ZNS) und peripheres Nervensystem

funktionell:

animalisches (somatisches) und vegetatives (autonomes) Nervensystem

Welche Bestandteile gehören zu einem Knochen?

Knochenhaut (Periost)

Knochenrinde (Kompakta)

Knochenbälkchen (Spongiosa)

Was sind Stoffwechselprozesse?

Alle Vorgänge, die Körpersubstanzen aufbauen, umwandeln oder abbauen

Was ist die hauptsächliche Arbeitsweise der Beinmuskulatur beim Berglaufen?

Dynamisch exzentrisch (bremsende Tätigkeit der Beinmuskulatur)

Wie heisst die universelle Energiequelle, welche Energie liefert?

ATP (Adenosintriphosphat)

Wodurch unterscheiden sich echte und unechgte Glenke?

Echte Gelenke

grösseren Bewegungsumfang, was durch deren Bestandteile;

zwei mit Knorpel überzogene Knochenenden

Gelenkspalt

Gelenkkapsel

Gelenkschmiere

mehrere Verstärkungsbändre

ermöglicht wird.

Nenne zwei Funktionen der Schultergürtelmuskulatur?

Schultergürtel am Rumpf fixieren

Einstellbewegungen der Schulterblätter für die Armbewegung vollziehen

Welche vier Basisfunktionen erfüllt die Wirbelsäule?

Stützen

Bewegen

Schützen

Verankern

Nenne die zum Funktionskrei II gehörenden Bereiche des passiven Bewegungsapparates und die ihnen zukommende, hauptsächliche Aufgabe

Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, becken-Hüft-Region

Aufgabe:

Stabilisieren

Welche Knochenformen kennst du?

Lange Röhrenknochen

platte oder flache Knochen

kurze Knochen

unregelmässige Knochen

nenne verschiedene Oragn (systeme), welche im Training koordiniert zusammenarbeiten müssen?

Steuer- und Regulationssystem (ZNS, Vegetatives NS, Hormonsystem)

Bewegunsapparat

Stoffwechselsystem

Herzkreislaufsystem

Lymphsystem

Lunge

Blut

Verdauungstrakt

Immunsystem

Was ist Kraft und welche Nutzen bringt ein gezieltes Krafttraining?

Kraft ist die Fähigkeit des neuromuskulären Systems, Widerstände zu überwinden, ihnen entgegen zu wirken oder sie zu halten.

Gezieltes Krafttraining führt zu einer hohen allgemeinen Leistungsfähigkeit und prägt eine gute Körperhaltung und Figur aus.

Was sind konditionelle und koordinative Fähigkeiten?

Konditionelle Fähigkeiten:

Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit

Koordinative Fähigkeiten: Intermuskuläre (zwischen den Muskeln) und Intramuskuläre (innerhalb des Muskels)Koordination

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen der differenzierten und der komplexen Kraftentwicklung?

Bei der differenzierten Kraftentwicklung wird die Muskulatur maximal ausbelastet.

Die Energiebereitstellung beim Krafttraining erfolgt jeweils anaerob.

Mit Blick auf die Laktatproduktion lassen sich drei Bereiche unterteilen.

Wie bezeichnet man diese?

Anaerobe alaktazide Energiebereitstellung (Keine Laktatproudktion) Energiebereitstellung nur durch ATP und KP

Anaerobe geringe laktazide Energiebereitstellung (Belastung unter 30 Sek.)

Anaerobe hoch laktazide Energiebereitstellung (Belastung bis zur Erschöpfung 30 - 60 Sek.)

Was ist Ausdauer und was nützt ein gezieltes Ausdauertraining?

Ausdauer ist die Fähigkeit, eine vorgegebene Leistung über eine möglichst langen Zeitraum durchhalten zu können (Ermüdungsresistenz)

Gesundheitsfördernd, Pulssenkend

Welches sind die drei Zielorientierungen im Fitnesscenter?

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining

Fitnessorientiertes Fitnesstraining

Leistungsorientiertes Fitnesstraining

Auf welche Arten kann sich die Muskulatur ans Krafttraining anpassen?

Technik: Intermuskuläre Koordinationsverbesserung (Querschnittsvergrösserung der Muskeln)

Muskelhypertrophie: Verbesserung der innermuskulären Koordination

Intramuskuläre Koordination: Ermüdungsresistenz wird vergrössert

Welche Art der Ausdauer wird bez. sollte in ausdauerorientierten Gruppenfitness-Lektionen trainiert werden und warum?

Die allg. dynamische aerobe betonte Muskeln.

Was für eine Kraft wird im Gruppenfitness trainiert?

Kombination von Kraft und Ausdauer

Wie reagiert das Immunsystem beim Training?

Beim gesundheitsorientierten Training wird es gestärkt

bei zu intensiver Belastung oder zu häufingem Training wird es überbelastet und damit geschwächt