SIU

Angela Muri

Angela Muri

Set of flashcards Details

Flashcards 11
Students 15
Language Deutsch
Category Finance
Level Primary School
Created / Updated 11.05.2014 / 02.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/finanz_und_rechnungswesen3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/finanz_und_rechnungswesen3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Das Rechungswesen umfasst? Nenne 4 Punkte 

die Erfassung,Ausgabe und Aufbewahrung der gesetzlichen und der steuerlichen verlangten Daten

die Ermittlung der Vermögensverhältnisse zu einem bestimmten Zeitpunkt

die Überwachung der Liquidität

Ausweis von Gewinn und Verlust

Kalkulation von Verkaufspreisen

die Budgetierung 

Grundlage zur Berechung der Steuern

Beweismittel bei Streitigkeiten

Welches sind die 4  Grundsätze bei der Buchführung?

Grundsatz der Verbindlichkeit (ohne Beleg keine Buchung)

Grundsatz der Relevanz (alle finaziell wesentlichen Sachverhalten müssen dargestellt werden)

Grundsatz der Verkässlichkeit 

Grundsatz der Vergleichbarkeit 

Merke die Buchhaltung ist wahr, klar und kontinuerlich zu führen !

 

Welches sind die 4 Teilbereiche im Rechnungswesen?

 

Extrene Rechnungsgrundlagen (Finanzbuchhaltung/FIBU) öffentlich

Internes Rechungswesen (Betrriebsbuchhaltung/BEBU) nur intern

Betriebswirtschaftliche Statistik und Auswertungen (Kundenfranken,Marche usw.)

Planugsrechnungen und Investionen (Zukunft)

Was bedeutet AZPERK?

 

A=Analyse und Ausgangslage erfassen

Z=Ziele setzen, kurzfristig und langfristig

P=Planung von Massnahmen

E= Entscheidungen treffen und vorbereiten

R=Realisation der Massnahmen

K=Kontrolle über die Wirkung der getroffenen Massnahmen

Ab welchem Umsatz muss sich ein Unternehmen im  Handelsregister eintragen?

Und welche Auswirkungen hat ein HR Eintrag?

100 000.- 

Buchführungspflichtig,

Bilanz-, Erfolgsrechungs- und Inventarpflichtig

Was ist eine Bilanz?

Eine Momentaufnahme sie zeigt die Bestände zu einem bestimmten Zeitpunkt und wird deshalb auch Bestandesrechnung genannt. 

Sie zeigt ob ein Geschäft Rentabel ist. 

Welche Punkte gehören ins UV? (Umlaufvermögen)

flüssige Mittel

Forderungen

Warenvorräte

Aktive Rechnungsabgrenzungen

 

Welche Punkte gehören ins AV? (Anlagevermögen)

Finanzanlagen

Sachanlagen

immatrielle Anlagen 

Welche Pnukte gehören ins FK? (Fremdkaptial)

kurzfristiges Fremdkaptial

langfristiges Fremdkapital

Welche Punkte beinhaltet das EK?(Eigenkaptital)

Aktienkaptital 

gesetzliche Reseven

freiwillige Reserven

Gewinnvortrag

Reingewinn

Was verstehen Sie unter einer Erfolgrechnung?

 

Sie zeigt auf wie die Art, die Höhe und die Herkunft des Erfolges ist. Sie zeigt ausserdem das betriebliche Geschehen über einen bestimmten Zeitraum. (Zeitraumrechung)