Fertigungsmittel
Flüssige Beschichtungsstoffe
Flüssige Beschichtungsstoffe
Set of flashcards Details
Flashcards | 36 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.02.2013 / 28.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fertigungsmittel
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fertigungsmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kunstharz in Toluol gelöst, ergibt?
eine Harzlösung
Farbpulver und Bindemittellösung ergeben?
einen Kunstharzlack
Zur Verarbeitung kann der Kunstharzlack mit was verdünnt werden?
mit Testbenzin
Nenne drei verschiedene Gemische!
- Feststoffe schwimmen fein verteilt in Flüssigkeiten (Sand im Wasser).
- Feststoffe sind in Flüssigkeiten gelöst (Zucker im Wasser).
- Dickflüssige Flüssigkeiten werden mit dünnflüssigen verdünnt (Honig in Milch).
Was heisst hochviskos?
dickflüssig
Was heisst niedrigviskos?
dünnflüssig
Für was dient das Bindemittel?
Es sorgt für die Beständigkeit und Haftung.
Für was dient das Lösemittel?
Es löst.
Als was können Bindemittel und Lösemittel verwendet werden?
Als Klarklacke.
Für was dienen die Pigmente?
Es sorgt für das farbige Aussehen, das Deckvermögen und die Fülle.
Nenne die zwei Hauptbestandteile!
Bindemittel und Pigment
Nenne die zwei Hilfsmittel!
Lösemittel und Verdünnungsmittel
Was sind Bindemittel?
Es sind farblose Stoffe.
Was sind Pigmente?
Pigmente sind bunte oder unbunte, pullverförmige, unlösliche Stoffe, welche Beschichtungsstoffen das farbige Aussehen, das Deckvermögen und die Fülle verleiht.
Wie wirken Organische Lösemittel?
Gesundheitsschädigend
Aus welchen zwei Grundstoffen setzt sich ein Klarlack zusammen?
Bindemittel und Lösemittel
Wieso verleiht das Pigment dem Beschichtungsstoff das Deckvermögen und die Fülle?
Weil es ein Festkörper ist.
Nenne drei Additive, welche in der Werbetechnik verwendet werden!
- Mattierungsmittel
- Lichtschutzmittel
- Weichmacher
Wie werden mineralische Bindemittel hergestellt?
Sie werden durch brennen oder schmelzen von mineralischen Stoffen hergestellt. (Kalk)
Aus was werden die heute wichtigsten Pigmente hergestellt?
Aus Steinkohlenteer
Worin unterscheiden sich Mineralfarben und Erdfarben?
Erdfarben sind natürlich. Mineralfarben werden aus Metallen durch chemische Umwandlungen hergestellt.
Was bewirken Additive, allgemein ausgedrückt, in Beschichtungsstoffen?
Sie können gezielt die Eigenschaften des Stoffes verändern.
Was versteht man unter Viskosität?
Die Eigenschaften einer Flüssigkeit, mehr oder weniger leicht zu fliessen.
Mit was misst man die Viskosität?
Mit einem Viskosmeter.
Zähle die drei Trocknungsarten auf!
- Physikalische Trocknung: Die Trocknung erfolgt durch verdunsten der Löse- und Verdünnungsmittel.
- Chemische Trocknung: Die Trocknung erfolgt durch eine chemische Reaktion; Öle trocknen durch Oxidation mit Sauerstoff, 2K-Lacke trocknen durch Reaktion mit einem Härter.
- Gemischte Trocknung: Beschichtungsstoffe, die chemisch trocknen und zudem Löse- und Verdünnungsmittel enthalten.
Zähle die vier Stadien der Trocknung auf!
- Flüssig
- Staubtrocken
- Grifffest
- Durchgetrocknet (ausgehärtete Basis)
Was heisst reversibel?
wieder lösbar
Was heisst irreversibel?
nicht wieder lösbar
Auf welche zwei Arten kann die Viskosität eines flüssigen Beschichtungsstoffes verändert werden?
Sie kann durch Wärme oder Verdünnungsmittel verändert werden.
Welche zwei Arten Beschichtungsstoffe werden, in Bezug zur Verdünnung, grundsätzlich unterschieden?
- Wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe
- Lösemittelverdünnbare Beschichtungsstoffe
Auf welche Arten lässt sich die Trocknung beschleunigen?
Durch Wärme oder durch Zugabe von Trockenstoffen und Luftzufuhr.
Auf welchen Untergründen können sich Beschichtungsstoffe gut verankern?
Auf porösen Untergründen. (angeschliffen)
Erläutere wie die Haftung durch Adhäsion zustande kommt!
Durch die Adhäsionskraft zwischen Untergrund und Bindemittel. (Physikalische Kraft)
Worin unterscheidet sich die optische Wirkung eines Anstriches, wenn das Licht einerseits vom Untergrund und andererseits vom Pigment reflektiert wird?
- Wenn es vom Pigment reflektiert wird > deckend
- Wenn es vom Untergrund reflektiert wird > lasierend
Was sagt der Begriff 'Pigmentvolumenkonzentration' aus?
Je grösser der mengenmässige Anteil eines Pigmentes am Gesammtvolumen des Beschichtungsstoffes ist, desto besser ist sein Deckvermögen.
MIt welcher Skala wird die Lichtechtheit von flüssigen Anstrichstoffen bestimmt?
Mit der Wollskala