FDV

Schweizerische Fahrdienstvorschriften

Schweizerische Fahrdienstvorschriften


Set of flashcards Details

Flashcards 17
Students 71
Language Deutsch
Category Traffic
Level Vocational School
Created / Updated 19.11.2012 / 15.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fdv1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fdv1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ablauf

die Rangierbewegung, bei der Fahrzeuge durch eigene Schwerkraft von

einer Ablaufanlage oder von einer geneigten Fahrbahn ablaufen

Abstossen

das Beschleunigen geschobener, nicht mit der Rangierfahrt gekuppelter

Fahrzeuge auf die erforderliche Geschwindigkeit und anschliessendem

Anhalten der Rangierfahrt, sodass die Fahrzeuge allein weiterrollen. Die

weiterrollenden Fahrzeuge werden als Stoss bezeichnet

Achsenzahl

die Achsenzahl der Wagen und der geschleppten Triebfahrzeuge, ohne

die arbeitenden Triebfahrzeuge

Alarmmittel

Akustische oder optische Warnsignalgeber (z.B. Alarmhörner, Rufhörner,

Einzelpersonenwarngeräte, Drehlichter) zur Abgabe der Alarmsignale

Anhängelast

das Gesamtgewicht der Wagen und der geschleppten Triebfahrzeuge, in

Tonnen (t)

Ankündigungsanlage

kündigt die Annäherung einer Fahrt automatisch an

Anprall

Wenn mit mehr als 5 km/h angefahren wird, ist dies als Anprall zu betrachten.

Anrufton

signalisiert einen Anruf

Anschlussgleis

das an einen Bahnhof oder an die Strecke angeschlossene Gleis für Industrieanlagen und Lagerplätze

Arbeit im Gleisbereich

Alle Tätigkeiten im Gleisbereich (z.B. zur Errichtung, Instandhaltung, Reinigung,

Änderung und Beseitigung von Bahn- und anderen Anlagen, einschliesslich

der damit zusammenhängenden Arbeiten wie Vermessungsund

Kontrolltätigkeit und Tätigkeit im Zusammenhang mit der Beseitigung

von Störungen und Unfallfolgen). Ausgenommen sind Tätigkeiten im Zusammenhang

mit Rangierdienst, Zugbildung/Zugfahrten sowie Gang zu

oder von einem Arbeitsort

Arbeitsgleis

das Gleis, auch Weiche, in dessen/deren Bereich Arbeiten ausgeführt

werden und Alarmmassnahmen notwendig sind

Arbeitsmittel

die zur Ausübung der Arbeit nötigen Mittel, z.B. Fahrzeuge, Maschinen,

Geräte, Werkzeuge und Materialien

Arbeitsstelle

Gleisbereich oder daran angrenzende Stelle, in denen Arbeiten ausgeführt

werden

Ausfahrsignal

letztes in Richtung Strecke führendes Hauptsignal im Bahnhof

Ausfahrweiche

letzte in Richtung Strecke von der Wurzel aus befahrende Weiche eines

Bahnhofes

Automatischer Betrieb

Die Signale und Weichen des Bahnhofes werden durch die Züge angesteuert.

Automatische Kreuzungen sind möglich

Automatisches Warnsystem

besteht aus Ankündigungs- und Warnanlage, welche die Aufgaben des

Warnsystems automatisch ausführen