Farbenlehre I

Grundlagen, Licht und Licht, Lichtspektrum, Anatomie des Auges, AddMi, SubMi, Remission und Farbwahrnehmung

Grundlagen, Licht und Licht, Lichtspektrum, Anatomie des Auges, AddMi, SubMi, Remission und Farbwahrnehmung

Zikrullah Yurdagün

Zikrullah Yurdagün

Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 21.05.2014 / 30.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/farbenlehre_i
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/farbenlehre_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist in Bezug auf Farben attraktiv, was abstossend?

Attraktiv: zueinander passende Farben, Simultankontrast, Pastellfarben

Abstossend: Komplentärfarben, Grün/Brauntöne, Kalt-Warm, Neonfarben, dreckige Farben

Welche Rolle spielt die Beschaffenheit des Materials in Bezug auf Farbe?

Farbe wirkt anders, wenn sie glänzend oder matt ist, die Beschaffenheit des Materials spielt also eine grosse Rolle.

Erkläre das Zusammenspiel zwischen Farbwahrnehmung und Farbreiz in Bezug auf das Licht:

1. Licht fällt direkt aus der Quelle in die Augen

2. Es wird durch Objekte oder andere Materie (z.B. Dampf) reflektiert. 

=> Das Auge bzw. die Netzhaut empfängt die Licht und leitet den Reiz weiter als elektrischer Impuls an das Sehzentrum des Gehirns.

WICHTIG: Es existieren keine Farben, Farbe ist eine Sinnesempfindung, ein Erlebnis durch den Farbreiz!

Was ist Licht?

- Energie; d.h. farblose Energiestrahlung in Form von elektromagnetischen Wellen

- Breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus

- Licht selbst kann man nicht sehen, fällt es direkt ins Auge, werden Sinneszellen angeregt und wir empfinden Licht/Farbe

- Elektromagentische Wellen = Sinusschwingungen

In welchem Wellenlängenbereich ist das Licht?

380 - 760 nm

1 nm = 1 milliardstel meter = 1 millionstel millimeter

Zwischen welchen Strahlen liegt das Lichtspektrum?

Zwischen Infrarot- und UV-Strahlen

Wie kann man anhand des Prismas das Phänomen "Regenbogen" erklären?

Wasserpartikel wirken wie kleine Prismas, welche das Licht brechen und zurückspiegeln. Jeder Tropfen wird in einem anderen Winkel gesehen, so dass unterschiedliche Wellenlängen des Lichts unsere Augen erreichen. Die Kreisform entsteht durch das Bündeln der Strahlen durch die Augen. 

Warum ist der Himmel bei schönem Wetter blau?

"Trübes" Medium (Luft mit Partikeln) erscheint vor dunklem Hintergrund (Weltall) blau, wenn es lichtdurchflutet wird. Das Blau kommt von den stärker gebrochenen und gestreuten kurzwelligen Blauanteilen des Lichts. 

Warum ist der Himmel bei Sonnenuntergang rötlich?

Wenn man bei Sonnenuntergang in Richtung Sonne schaut, legen die Sonnenstrahlen einen langen Weg durch die Atmosphäre zurück. Das Licht wird dadurch stärker gebremst, die kurzwelligen Blauanteile werden stärker gebrochen oder absorbiert, so dass nur die Rotanteile durchkommen. 

Ist die Farbe des Himmels bei Sonnenschein immer konstant gleich?

Nein, das hängt von:

- Dichte der Atmosphäre (Höhe ü. Meer)
- Wetter (Feuchtigkeit / Dunst)
- Blickwinkel

ab. 

Zähle die Reihenfolge des gebrochenen Lichts beim Prisma auf (=Regenbogenfarben)

Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau

Welche Arten von lichtempfindlichen Zellen im Auge gibt es?

Stäbchen: Hell-Dunkel-Sehen
Zapfen: Farbe

3 verschiedene Zapfentypen sind für die verschiedenen Spektralbereiche RGB empfindlich (R-Zapfen, G-Zapfen, B-Zapfen)

Wieviele Zapfen & Stäbchenzellen hat das Auge durchschnittlich?

Stäbchen: 120 mio

Zapfen: 6 Mio

Welche Farben braucht es für die additive Farbmischung?

3 Lichtquellen mit den 3 Urfarben Orangerot, Grün & Violettblau. Diese 3 Farben sind die Primärfarben der additiven Farbmischung

Durch Überlagerung der einzelnen Farblichter entstehen C, M, Y; die sekundären Farben

 Was ist die subtraktive Farbmischung und wann liegt sie vor?

Wenn durch Filterung vom Licht ein Teil des Spektrums entfernt wird, liegt die subtraktive Farbmischung vor. 

Theoretisch werden die subtraktiven Primärfarben C, M, Y zur Erzeugung von jeder Farbnuance benötigt. 

Was bedeutet Remission, was Absorption?

Remission: Reflexion oder Zurückwerfen

Absorption Verschlucken

Welche Farben lassen die Filter der subtraktiven Farbmischung durch?

Nur diejenigen Farben werden durchgelassen, aus denen sie bestehen. Alle anderen Farben werden absorbiert. 

Bsp: Grünfilter lässt G durch, R & B werden absorbiert; Gelbfilter lässt R & G durch, B wird absorbiert

Wieso empfinden wir ein schwarzes Blatt als schwarz?

Das schwarze verschluckt sämtliche Lichtanteile. Dadurch ruft das Nichtempfangen von Licht durch die Netzhaut im Sehzentrum die Farbempfindung schwarz hervor.

Schwarz absorbiert alle Energie, deswegen wird scharz heisser.