Fachwörter FABE Kinder

Alle Fachwörter in den Careum Büchern für die Ausbildung zu FABE Kinder.

Alle Fachwörter in den Careum Büchern für die Ausbildung zu FABE Kinder.


Set of flashcards Details

Flashcards 25
Students 118
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 28.01.2015 / 01.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fachwoerter_fabe_kinder
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachwoerter_fabe_kinder/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ablauforganisation

Eine Organistaionform, die das Augenmerk auf die Prozesse richtet.

Ertrag

Einnahmen

Aktiva

Die Aktiva zeigen in der Bilanz das Gesamtvermögen eines Unternehmens

Benchmarking

Ist ein Standart an welchem andere Dinge gemessen werden können. (Wie gut ist man im Vergleich zu...?)

Bringschuld

Die Bringschuld ist die Aufgabe,  die andere Person zu informieren, ohne dass die andere Person darum  bittet.

Budget

Ein Budget ist ein in Geldbeträgen formulierter Plan, von zukünftigen, erwarteten Einnahmen und Ausgaben.

Bundesverfassung

Grundlagewerk unseres Gesetzes. Davon werden Gesetze und Rechte abgeleitet.

Dienstweg

bezeichnet die Reihenfolge,in der Informationen und Weisungen weitergeleitet werden.

Effizienz

Aufwand und Ergebnis einer Arbeit stehen in einem optimalen Verhältnis

Eigenkapital

Leistungen der Unternehmer, Eigentümer.

Eigenkontrolle

Man kontrolliert die Arbeit welche man ausführt selbst.

Erfolgsrechnung

Gegenüberstellung der Erträge und Aufwendungen

Ergänzungsleistung

Die Ergänzungsleistung ist ein Zuschuss zur AHV oder IV. Der Staatergänzt die Finanzen der Bürger/Klienten.

Fremdkapital

Dieser Teil des Kapital, welcher ein Unternehmen von Dritten zur Verfüng gestellt bekommt.

Fremdkontrolle

von mir erledigte Aufgaben, werden von einer anderen Person geprüft.

Funktionendiagramm

In einer Matrixtabelle werden Personen und Aufgaben einander gegenübergstellt. Damit wird eine Übersicht gegeben, wer bei welcher Arbeit was zu sagen und zu tun hat.

Gläubiger

Person, welche eine Person etwas schuldet. ( Man glaubt seinem Schuldner, dass dieser die Schuld erbringen wird)

Hilflosenentschädigung

Rentner bekommen je nach Ausmass ihrer Behinderung eine Entschädigung pro Tag zugesprochen.

Holschuld

Die Aufgabe, sich Informationen selber zu besorgen.

Jahresrechnung

Die Erfolgsrechnung ( Erträge und Aufwendungen) und Bilanz (Vermögen und Kapital zu einem bestimmten Zeitpunkt) geben zusammen die Jahresrechnung.

Kennzahlen

Kennzahlen sind Zahlen welche bei einem Arbeitsprozess angegeben werden, um den Erfüllungsgrad zu bewerten.

Kernprozess

Wiederkehrende Prozesse mit besonderer Wichtigkeit

Kompetenz

Zu allen Aufgaben, welche man hat, sind auch entsprechende Mittel oder die Erlaubnis zur Ausführung nötig.

Kontenplan

Einnahmen und Ausgaben werden nach ihrem Inhalt zusammengefasst. (z.B. Getränke und Esswaren im Konto "Lebensmittel")

Kostenrechnung

In der Kostenrechnung werden die Ausgaben und Einnahmen nach dem Ort der Entstehung zusammengefasst. (Verursacherprinzip)