jegbc Fachbegriffe Holzbau

Fachbegriffe im Holzbau üben

Fachbegriffe im Holzbau üben


Set of flashcards Details

Flashcards 24
Students 19
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 16.05.2016 / 11.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fachbegriffe_holzbau
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachbegriffe_holzbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Abbinden?

unter Abbinden wird für das Ausarbeiten von Konstruktionsholz verstanden. Zuschneiden, Ablängen, Bearbeitungen machen. Vorgefertigte Holzbauteile, die dann später auf der Baustelle montiert werden.

Bei der Verleimung wir auch vom Abbinden gesprochen. Hier ist aber das Abbinden des Leimes im speziefischen gemeint.  Der Übergang vom flüssigen zum festen Stoff. Das aushärten des Leimes also.

Pfette

Strebe

Schräges Bauteil zum Aussteifen

Aufrichten?

Ein Balken schwenken

180° Drehen des Balkens um die Höhenachse

Kannten eines Balkens

90° drehen eines Balkens um die Längsachse

Etwas ist Blei, oder wird ins Blei gesetzt?

genau horizontal ausrichten

Einem Brett eine ebene Fläche hobeln nennt man:

Was ist ein Stirnversatz?

Verbindung von schrägen Bauteilen. In der Regel eine Strebe auf ein horizontales Bauteil.

Fügen ist:

Die schmale Kannte im Winkel und gerade aushobeln bei Balken oder Brettern.

Austragen

schräge Bauteile in der wahren Länge und wahren Grösse zeichnerisch ermitteln.

Gratsparren, Kehlsparren, Schifter, Dachflächen etc.

Die Linie des Daches wo in der Regel die Dachrinne montiert wird oder zumindest das Wasser abtropft nennt man?

Schiften

In der Regel Unterkonstruktionen aus Latten aber auch Balken oder Fertigbauteile mit Distanz an andere Bauteile montieren. Distanz wird mit Schiftholz (dünnen Hölzern) oder Distanzschrauben gewährleistet.

Beispiel: Lattenrost auf Schräge Mauer montieren und genau senkrecht ausschiften.

Wie nennt man das unterste Holzbauteil in einer Riegelwand

Schwelle

Etwas senkeln?

Ein Bauteil genau senkrecht ausrichten!

Was wird hier abgebildet?

Fersenversatz

Wie kann ich auf dem Bau einfach, ohne Taschenrechner, einen rechten Winkel konstruieren.

Was ist die Ortlinie auch Ortgang genannt.

Der Ortgang bezeichnet den seitlichen Abschluss der Dachfläche am senkrecht stehenden Giebel. Er verbindet die Trauflinie mit der Firstlinie auf der Giebelseite.

Was meinen wir mit Fichte und Tanne?

Bei Fichte ist die Rottanne gemeint. Der verbreitetste Nadelbaum in der Schweiz

Bei Tanne ist die Weisstanne gemeint.

Was ist mit verschwenken gemeint? (Mehrere Antworten möglich)

Behauen von Balken

Oberflächenbearbeitung an einem Balken. Früher wurden Balken mit der Breitaxt bearbeitet um eine ebene Fläche zu erstellen. Heute machen wir dies mit der Abrichthobelmaschine.

Heute wird dies oft für rustikale Konstruktionen verwendet, wobei dort das Ziel eine unebene Fläche ist.

Was ist ein Obholz?

Um welches Werkzeug handelt es sich hier?

Kreissägeblatt

Welche Holzverbindungen sind abgebildet?

-Abgesetzter Zapfen an Eckpfosten

-Schräges Eckblatt