Fachausdrücke Servierkunde

Die Fachsprache in der Gastronomie ist in vielen Ländern Französisch,aber auch englische,italienische und deutsche Ausdrücke sollte man lernen.

Die Fachsprache in der Gastronomie ist in vielen Ländern Französisch,aber auch englische,italienische und deutsche Ausdrücke sollte man lernen.


Kartei Details

Karten 95
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.02.2016 / 25.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/fachausdruecke_servierkunde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachausdruecke_servierkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Fingerbowle

übliche Bezeichnung für eine Glas oder Metallschüssel mit warmen Wasser, die dem Gast mit einer Stoffserviette eingestellt wird

Flambieren

Abbrennen von Spirituosen bei Fleisch und Fischgerichte und bei Meeresfrüchte sowie bei Obst und Süßspeisen

Fondue

franz. Bezeichnung für ein Gericht, das in der speziellen Fonduepfanne am Tisch von Gästen fertig gestellt wird zb Käsefondue, Fleischfondue und Schokolandenfondue

Frappieren

übliche Bezeichnung für das rasche Kühlen von Weißweinen und Schaumweinen

Friandises

franz. Bezeichnung für trockene Kekse ohne Creme

Functionsheet

engl. Beichnung für Dienstanweisung oder Laufzettel die für das Gelingen einer Veranstaltung notwendig sind

Gourmand

franz. Bezeichnung für einen Menschen, der sehr viel isst

Courmandise

franz. Beizeichnung für kleines, zartes Gebäck mit pikanter Füllr als Beigabe zu Spezialsuppen gereicht wird

Courmet

franz. Bezeichnung für einen feinschmecker

Gratinieren

Küchenfachausdruck für das Überbacken bzw. Überkrusten von Gerichten

Gueridon

franz. Bezeichnung für einen meist fahrbaren Beistelltisch, von dem aus der Servicemitarbeiter Speisen und Getränke serviert bzw angerichtet wird

Hors-d'ceuvre

franz. Bezeichnung für Vorspeise

Jourgebäck

Bezeichnung für ein kleines Gebäck das zum Couvert gehört

Jus

franz. Bezeichnung für Saft zb. jus de fruits (Fruchtsaft)

Karaffe

Bezeichnung für eine meist bauchige Glasflasche, manchmal mit einer Glasstöpsel. Wird für Wein und Wasser verwendet

Karkasse

Bezeichnung für das Gerippe bzw Knochengerüst von Geflügel und Wild

Marinieren

übliche Bezeichnung für das geschmacklichen Verändern von Salaten, Gemüsen, aber auch von Fleisch und Fischen

Menage

übliche Bezeichnung für alle Würzungen, die auf dem Tisch des Gastes eingestellt wird, wie Salz, Pfeffer, Essig, Öle usw.

Menü

übliche Bezeichnung für Speisenfolge

Mise en Place

übliche Bezeichnung für alle für das Service notwendigen Gegenstände und Materialien, für die virbereitungen sein müssen

Molton

Tischauflage aus Filz oder Kunstoff, die unter dem Tischtuch liegt

Mousseux

Bezeichnung für das Perlen bzw. Schäumen eines Schaumweines

Napperon

franz. Bezeichnung für die Deckserviette, die zum Schutz des Tischtuches aufgeleckt wird

Office

Bezeichnung für jenen Raum, der sich vir dem Gastraum befindet und in dem die Serviergegenstände bereitliegen

Onologie

Ist die Wissenschaft vom Wein

Paragon

Bezeichnung für einen Bon mit einem Durchschlag oder zwei Durchschlägen

Platemaster

übliche Bezeichnung für einen elektischen Platten bzw. Tellerwärmer, der auf den Tisch des Gastes gestellt wird

Plateau

übliche Bezeichnung für ein großes Taplett, mit dem die Speisen von der Küche in das Office sowie auf die Station getragen wird

Rawiers

franz. Bezeichnung für die Schaleneinsätze auf einer Platte bzw. auf dem Hors-d'oeuvre-Wagen, die hauptsävhlich für Vorapeisen verwendet werden

Rechaud

übliche Bezeichnung für ein Warmhaltegerät mit Kerzen oder elektrisch beheizt wird

Roomservice

engl. Bezeichnung für das Zimmerservice

Rotô

franz. Bezeichnung für Braten, also große Fleischstücke, die im ganzen gebraten oder gegrillt werden es muss jicht unbedigt ein Fleischgericht sein kann auch für das Hauptgericht

Sauciere

franz. Bezeichnung für das Saucengefäß

Servietten brechen

übliche Bezeichnung für das kunstvolle Falten von Servietten

Set-up

engl. Bezeichnung für das Aufstellen und Decken der Tische

Sideboard

engl. Bezeichnung für einen Serviertisch mit oder ohne Aufsatz. Kann auch fahrbar sein

Snack

engl. Bezeichnung für einen kleinen Imbiss

Sommelier

franz. Bezeichnung für Weinfachmann/frau

Souper

franz. Bezeichnung für ein spätes Abendessen zb. nach Theaterbesuch

Stonieren

Bezeichnung für das Rückgängigmachen einer Bestellung