Fachausdrücke Servierkunde
Die Fachsprache in der Gastronomie ist in vielen Ländern Französisch,aber auch englische,italienische und deutsche Ausdrücke sollte man lernen.
Die Fachsprache in der Gastronomie ist in vielen Ländern Französisch,aber auch englische,italienische und deutsche Ausdrücke sollte man lernen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 95 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.02.2016 / 25.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/fachausdruecke_servierkunde
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachausdruecke_servierkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
übliche Bezeichnung für Knabbergebäck
übliche Bezeichnung für das Nachservieren, meist von Beilagen und Saucen
übliche Bezeichnung für das gleichzeitige Servieren an einer größerer Anzahl von Gläser, denne die gleichen Speisenfolge eingestellt bzw. vorgelegt wird
Bezeichnung für eine Serviertasse
Beilagenschüssel bzw. Schüssel mit Deckel zum Servieren von Ragoutgerichten, Gerichten mit viel Sauce, Gemüse und Nudeln
engl. Bezeichnung für Trinkgeld
übliche Bezeichnung einige Gegenstände, die für die Gästetische bestimmt sind, und zwar für Blumen, Kerzen, mit Kerzenständer, Salz und Pfefferstreuer, Aschenbecher sowie Tischnummern
übliche Bezeichnung für das fachgerechte Zerteilen von Geflügel und Schlachtfleisch
Bezeichnung für die Aufteilung des Trinkgeldes auf die Servicemitarbeiter und Köche
engl. Bezeichnung für ein Barglas, dessen Charkteristik ein doppelt starker Boden ist
übliche Bezeichnung für das Markenzeichenbzw Schriftzug auf dem Hotel und Restaurantporzellan, auf Gläsern, Besteck sowie Wäsche
Bezeichnung für eine gut sortierte Weinsammlung
franz. Bezeichnung für alle verwendete Speisenwagen zb für Mehlspeisen und Käse, hauptsächlich für den Fleuschwagen, der zum Warmhalten und Tranchieren von Fleischstücken verwendet wird
übliche Bezeichnung für das Besteck, mit dem der Servicemitarbeiter alle seine Arbeiten, wie Vorlegen, Anrichten, Marinieren, beim Tisch des Gastes ausführt
engl. Bezeichnung für einen Gutschein zb für eine Mahlzeit