721.png

ET Band 1 Kapitel 1 "Energie und Leistung"

Elektrotechnik für Elektroberufe

Elektrotechnik für Elektroberufe

Fichier Détails

Cartes-fiches 24
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Auteur Paul Baumgartner
Niveau Apprentissage
Copyright Paul Baumgartner
Audience visé Elektrotechnische Grundlagen für Elektroinstallateure EFZ und Elektroplaner EFZ (4 Lehrjahre), Band 1 für das 1. Lehrjahr.
Crée / Actualisé 18.11.2016 / 16.06.2025
Imprimable Oui

Lot

Ce fichier est une partie du lot Elektrotechnik für Elektroberufe

Welche Leistung steht bei Generatoren und Transformatoren auf dem Typenschild?

Die abgegebene elektrische Leistung.

Bei welchen Apparaten entspricht die Bemessungsleistung der aufgenommenen Leistung?

Heizgeräte allgemein, Wassererwärmer, Kochfelder , Lampen, Lötkolben, usw.

Welche Leistungsart ist auf dem Typenschild dieses Elektromotors angegeben?

Die abgebene mechanische Leistung.

Wie wird in der Physik der Wirkungsgrad definiert?

Als Wirkungsgrad einer Energieumwandlung bezeichnet man das Verhältnis von abgegebener Energie zur zugeführten Energie. Ein guter Verbraucher (Energiewandler) zeichnet sich durch einen guten Wirkungsgrad aus. Der Wirkungsgrad ist stets kleiner als 1 bzw. 100 %.

Welche Energieeinheiten lassen sich gleichsetzen?

1 Ws = 1 Nm = 1 J

Was bedeuten die Begriffe Energie und Arbeit?

Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Energie ist allgemein ein Zustand.

Arbeit ist ein Vorgang. Durch Arbeit kann eine andere Energieform erzeugt werden.

Wozu dient das Höchstspannungsnetz?

Diese Netze dienen dem Transport elektrischer Energie über grosse Entfernungen z.B. innerhalb Europas.

Welche vier Spannungsebenen unterscheidet man bei der elektrischen Energieübertragung?

Höchstspannung (380 kV; 220 kV) Hochspannung (50 – 150 kV meist 110 kV) Mittelspannung (10 – 30 kV) Niederspannung (400 V; 230 V)

Nennen Sie drei Nachteile der elektrischen Energie.

- Nicht wirtschaftlich speicherbar

- Unsichtbar  --> Gefahren

- Erzeugung kann Umwelt belasten

Nennen Sie drei Vorteile der elektrischen Energie.

- Gut transportierbar

- Keine unerwünschten Abfälle

- Leicht in andere Energieformen umwandelbar

Was wird in der Technik als Nutzenergie bezeichnet?

Diejenige Energie, die mit einem Gerät erzeugt werden soll.

Beispiele: Bei einer Bohrmaschine entspricht die Nutzenergie der mechanischen Energie, Bei einer Lampe entspricht die Nutzenergie der Strahlungsenergie.

Welcher Begriff passt zur folgenden Beschreibung?

"Auch aus pflanzlichen und tierischen Stoffen kann Energie gewonnen werden. Dies betrifft besonders Holz, aber auch zucker-, öl- und stärkehaltige Pflanzen, Jauche und Gartenabfälle."

Biomasse

Welche Bezeichnung passt zur folgenden Beschreibung?

"Über zwei Drittel unserer Nutzenergie stammt aus Erdöl, Erdgas und Kohle. Diese Energieträger werden vor allem zum Heizen, als Treibstoff für Fahrzeuge, aber auch in thermischen Elektrizitätswerken eingesetzt."

fossile Brennstoffe

Welche Engieform nützen Photovoltaikanlagen aus?

Sonnenenergie

Welche Art von Energie passt zur folgenden Beschreibung?

"Bei der Spaltung von z.B. Uran- und Plutoniumkernen werden gewaltige Mengen an Energie freigesetzt."

Kernenergie

Zu welcher Art von Energie passt die folgende Angabe?

"An geeigneten Lagen werden beachtliche Leistungen geliefert."

Windenergie

Welche drei Energieträgerarten werden für die Erzeugung von elektrischer Energie unterschieden?

- Kernenergie

- nicht erneuerbare Energieträger (Erdöl, Erdgas, Kohle)

- erneuerbare Energieträger (Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse)

Welcher grosse Nachteil hat die elektrische Energie?

Die elektrische Energie ist schlecht speicherbar.

Welche Vorteile besitzt die elektrische Energie?

Die grosse Bedeutung der elektrischen Energie liegt darin, dass sie sich besonders leicht in andere Energieformen um- wandeln und gut transportieren lässt.

Lässt sich physikalisch betrachtet Energie erzeugen?

Nein, Energie lässt sich grundsätzlich nicht erzeugen, sondern nur in eine andere Engerieform umwandeln!

Wo kann ein Elektrofachmann mit der Strahlungsenergie in Verbindung kommen?

Bei Fotoelementen (Solarzellen), bei Leuchtmitteln (LED, Entladungslampen, Glimmlämpchen, Glühlampen, usw.).

Nennen Sie einige Beispiele, wo die chemische Energie in der Elektrotechnik eine Rolle spielt.

- Primärelemente, wie z.B. eine Kohle-Zink-Batterie

- Sekundärelemente (Akkumulatoren), wie z.B. Bleiakkus, NiMH-Akkus, NiCd-Akkus, Lithium-Ionen-Akkus.

Wann besitzt ein Körper eine hohe thermische Energie?

   

Je höher die Temperatur eines Körpers ist, desto grösser ist seine thermische Energie, z.B. siedendes Wasser.

   

Was ist Elektrizität?

Eine Form von Energie.

Physikalisch ist der Begriff nicht exakt abgegrenzt. Elektrizität steht allgemein auch für Phänomene wie Blitze, Kraftwirkung auf stromdurchflossene Leiter usw.