Erster Weltkrieg

Erster weltkrieg 9. klasse

Erster weltkrieg 9. klasse

Tania Pais da Silva

Tania Pais da Silva

Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.12.2014 / 02.12.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/erster_weltkrieg_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/erster_weltkrieg_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann war der erste Weltkrieg?

1914-1918

Was ist "das goldene Zeitalter"?

Das goldene Zeitalter der Sicherheit  bezeichnet die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als alles geregelt lief und in der Norm war. 

Wie nannte man die Zeit vor dem ersten Weltkrieg auch noch?

"la belle époque"

Wie lange gab es in Europa keinen Krieg mehr?

Seit fast 50 Jahren

Was gab es damals schon in den Städten?

Schienenverkehr und Autoverkehr

Schreibe ein paar Stichworte zu Grossbritanien auf:

- reichste Land Europas

- grossen Industriehandel

- in der ganzen Welt gab es britische Fabriken

Was unterscheidete Frankreich gegenüber der anderen Ländern?

Es gab keinen Kaiser oder König mehr.

Wer hatte im Deutschen Reich am meisten zu sagen?

Der Kaiser

Was war das Hauptproblem im Kaiserreich Österreich-Ungarn?

Alle sprachen andere Sprachen, weil es viele Völker gab.

Wer regierte Russland?

Zar Niklaus ||

Weshalb gab es in Europa vor 1914 trotzdem Spannungen?

Das Deutsche Reich fand, es sei bei der Verteilung der Kolonien zu schlecht weggekommen. Sie fanden zwar Kompromisse, doch ein gespanntes Klima blieb zurück.

Welches waren die Hauptgegner von Frankreich?

Das Deutsche Reich

Wie hiessen die zwei Blöcke?

- Entente 

- Mittelmächte 

Wer gehörte zur Entente?

Japan, Großbritanien, Frankreich, Russland, Serbien

Wer gehörte zu den Mittelmächten?

Deutsche Reich, Italien, Österreich-Ungarn

Was war die Hauptgefahr solcher Bündnisse?

Kettenreaktionen

Nenne 5 Gründe die in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs führten?

1. Militarismus: In allen Länder hatten das Militär und die Generäle einen grossen Einfluss.

2. Profitinteressen: Die Fabrikbesitzer, die Metalfabrikanten, die Rüstungsindustrie konnte von einem Krieg nur profitieren.

3. Grossmachtdenken, Nationalismus: Viele Bürger der einzelnen Länder waren stolz auf ihr Heimatland. Sie liebten ihr Heimatland.

4. Ablenkung von anderen Problemen: Viele Länder hatten Probleme mit der eigenen Bevölkerung. Wenn ein Feind das eigene Vaterland bedrohte, konnte man besser die eigenen Probleme im Land überspielen.

5. Das Bündnissystem: Die Länder fingen plötzlich an Bündnisse zu schliessen. So kann es leicht zu einer Kettenreaktion kommen.

Was war der Auslöser des Krieges?

Als sie den Thronfolger von Österreich ermordeten in Sarajevo.

Wie kam es zum Attentat in Sarajevo?

Bosnien wollte nicht mehr zu Österreich- Ungarn gehören. Sie wollten ihre Unabhängigkeit zurück.

Schildere den Verlauf des Kriegsausbruchs:

Attentat in Sarajevo

Österreich erklärt Serbien den Krieg 

Russland wollte das Deutsche-Reich und Österreich-Ungarn angreifen

Frankreich griff nun auch an

Die Deutschen erklärten Russland und Frankreich den Krieg 

Grossbritanien versuchte bis zuletzt zu vermitteln 

Die Deutschen griffen auch das neutrale Belgien an

Weltkrieg

Erkläre die Kriegsbegeisterung in Europa:

Die Menschen waren sicher dass sie siegen würden. Alle waren bereit sich für ihr Vaterland zu opfern. Sie waren sich sicher das der Krieg nur kurz wird und sie an Weihnachten wieder zuhause seien.

Wie sah der Schlieffen-Plan aus?

 

Die Deutschen wollten den Franzonsen in den Rücken fallen, darum greiften sie über Belgien an. So waren dir Truppen von Frankreich zwar bereit aber nur an der Grenze von Deutschland und nicht von Belgien.

Wie hiess der Erfinder des Schliffen-Plans?

Alfred von Schlieffen

In welchem Land befindet sich Verdun?

In Frankreich

Warum wurde gerade Verdun angegriffen?

Die Franzosen waren stolz auf Verdun. Verdun war eine Festung, die Franzosen fühlten sich dort sicher.

Was war es für einen Krieg in Verdun?

Ein Grabenkrieg

Schildere den Alltag im Krieg der Zivilbevölkerung:

Viele leideten an Hunger. Die gesamte Wirtschaft wurde auf die Kriegsproduktion umgestellt. Die Bevölkerung wurde aufgefordert "Schuldscheine" des Staates zu kaufen um den Krieg zu finanzieren.

Was mussten die Frauen und Kinder machen?

Sie mussten bei der Kriegsproduktion mithelfen. 

Schildere den Alltag der Soldaten im Krieg:

Einige lebten in Schützengräben. In den Gräben war es sehr feucht. Viele Krankheiten entstanden. Sie hatten mit den Läusen und Ratten viel zu kämpfen.

Was waren neue Waffen?

Granaten. Mit denen gab es viele Tote.

Wie kam es zum U-Boot Krieg?

Weil die Briten eine Seeblokade machten und die Deutschen sie zerstören wollten. 

 

Warum wurde die Lusitania 1915 versenkt?

Weil die Deutschen einen "uneingeschränkten, totalen U-Boot Krieg" wollten. Das bedeutet sie durften auch auf neutrale Schiffe schiessen. So versenkten sie die Lusitania.

Was war die Konsequenz als sie die Lusitania versanken?

Da etwa 100 Amerikaner an Bord waren, drohte dann die USA den Kriegseintritt an Deutschland.