Erdarbeiten und Geländegestaltung

Rorschach, EFZ, Begriffe, Berchnugnen der Erdmassen, Bodenschutz, Erdarbeiten, Machinen, Böschungen

Rorschach, EFZ, Begriffe, Berchnugnen der Erdmassen, Bodenschutz, Erdarbeiten, Machinen, Böschungen


Set of flashcards Details

Flashcards 152
Students 88
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 07.11.2014 / 13.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/erdarbeiten_und_gelaendegestaltung?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/erdarbeiten_und_gelaendegestaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

*Maschinenkunde: Nenne die Verdichtungtiefe einer Glattradwalze

*Faktoren: Nenne den Verdichtungsfaktor von Unterboden.

0.75

*Faktoren: Nenne den Verdichtungsfaktor von Kiesmaterial.

0.8

*Umgang mit Boden: Wieso muss jede Planie ein Gefälle haben?

*Maschinenkunde: Welche Vorteile hat ein Pneubagger?

*Zwischenlagerung / Depot: Bei einer Lagerung länger als ein Jahr, sollte das Oberbodendepot nie höher als .....m sein.

*Zwischenlagerung / Depot: Wie hoch darf ein Oberboden Depot maximal sein wenn es länger als ein Jahr bestehe ?

*Zwischenlagerung / Depot: Welche Schütthöhe soll bei einem Oberbodendepot eingehalten werden, wenn die Lagerdauer ein Jahr nicht überschreitet.

*Berechnungen: Berechne die Fläche einer Ellipse. Länge = 2m, Breite= 4m

6.28m2 (2m x 4m x pi : 4)

*Begriffe: Was versteht man unter dem Begriff Planum?

*Bodenschutz: Wie heissen die 4 wichtigen Gesetze die für den Bodenschutz von grosser Bedeutung sind?

*Zwischenlagerung / Depot: Wenn man Oberboden im Magazin länger als ein Jahr lagert, wie hoch darf man es maximal schütten.

Angabe in m

1.5m

*Zwischenlagerung / Depot: Wieso sollte der Unterboden getrennt vom Oberboden gelagert werden?

*Bodenkunde: Warum wird der Boden verdichtet?

Werden Hohlräume im Boden und damit das Porenvolumen verkleinert. Dadurch wird die Tragfähigkeit erhöt. Beschleunigung der natürlichen Setzung

*Zwischenlagerung / Depot: Muss die Oberfläche eines Oberboden Depot Gefälle haben ?

ja, ca. 5%

*Maschinenkunde: Kreuzen Sie die Maschinen an, die wenig Bodendruck aufweisen.

*Maschinenkunde: Beschreiben Sie die dynamische Verdichtung und wo sie angewandt wird.

Verdichtung durch Vibration.

geeignet für nichtbindige Materialien. (Sand)

*Maschinenkunde: Kreuzen Sie die Nachteile von einem Kompaktlader an.

*Maschinenkunde: Kreuzen Sie die Maschinen an, die für weite Transporte geeignet sind.

*Umgang mit Boden: Nennen Sie die Planiegenauigkeit (+/- Sollkote) beim Einbau von Oberboden.

Angabe in cm!

4 cm

*Umgang mit Boden: Bei welcher Witterung darf der Oberboden eingebaut werden?

trocken

*Bodenverbesserung: Bei welchen Böden empfiehlt sich eine Stabilisierung mit Zement?

sanidigen Böden

*Zwischenlagerung / Depot:
Wie lange darf ein Oberbodendepot mit einer Schütthöhe von 2.5m gemäss SIA gelagert werden?

*Bodenverbesserung: Mit welchen 3 Möglichkeiten lässt sich ein Baugrund stabilisieren?

*Umgang mit Boden: Nennen Sie die Planiegenauigkeit (+/-Sollkote) bei der Grobplanie von Oberboden? Angabe in cm

3cm

* Bodenkunde: Welche zwei Parameter stehen beim Einbau von Böden im Mittelpunkt

*Umgang mit Boden: Nenne passende Stichwörter für die Reinplanie

*Böschungen: Nenne passende Antworten zum Böschungsverhältnis 1:1

*Böschungen: Nenne passende Antworten zum Böschungsverhältnis 2:3

*Böschungen: Nenne passende Antworten zum Böschungsverhältnis 1:2

*Maschinenkunde: Nach welchen Kriterien richtet sich die Maschinenwahl bei Erdarbeiten?

- Umfang der Erdarbeiten

- Zugänglichkeit

- Materialbeschaffenheit

- Art der Erdbewegung (lösen,  laden, transportieren, einbauen)

 

Die Maschinenkette ist so zu organisieren, dass sie auf das Arbeitsvolumen abgestimmt ist

*Maschinenkunde: Nenne Fassungsvermögen von einem LKW 2-Achser

5 m3

*Maschinenkunde: Nenne Fassungsvermögen von einem LKW 3-Achser

8 m3

*Maschinenkunde: Nenne Fassungsvermögen von einem LKW 4-Achser

10 m3

*Maschinenkunde: Nenne Fassungsvermögen von einem LKW 5-Achser

16 m3

*Maschinenkunde: Nenne Fassungsvermögen von einer Rollmulde

4-36 m3

*Umgang mit Boden: Nenne die Einbaustärke des Oberbodens für:

1. Rosenrabatte

2. Nutzgarten

3. Pflanzflächen

4. Rasenfläche

5. Baumpflanzgruben

6. Ruderalflächen

1. Rosenrabatte 50-60cm

2. Nutzgarten min 40cm

3. Pflanzflächen min 30cm

4. Rasenfläche 20cm

5. Baumpflanzgruben 120cm

6. Ruderalflächen 0cm

*Maschinenkunde: Wie ergibt sich der Verrechnungssatz von Maschinen für den Kunden?

Fixkosten + Variable Kosten + Gemeinkosten = Selbstkosten -> + Gewinnzuschlag = Verrechnungssatz

*Maschinenkunde: Was sind Fixkosten?

Anschaffungskosten, Amortisation, Verzinsung, Steuern...

*Maschinenkunde: Was sind Variable-Kosten?

Kosten für Brennstoff, Schmiermittel, Reparaturen,...