Entwicklungspsychologie II - Kap.3 Pränatale Entwicklung, Geburt, Neugeborenes

Aus dem Buch von Robert V. Kai Children and Their Development

Aus dem Buch von Robert V. Kai Children and Their Development


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 28.01.2015 / 01.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/entwicklungspsychologie_ii_kap_3_praenatale_entwicklung_geburt_neugeborenes
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/entwicklungspsychologie_ii_kap_3_praenatale_entwicklung_geburt_neugeborenes/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Stadien gibt es bei der Pränatalen Entwicklung, wie lange dauert sie?

Dauer = 38 Wochen

Periode Zygote (1-2 Wochen)

Periode Embryo (2-8 Wochen)

Periode Fötus (9-38 Wochen)

 

Wodurch zeichnet sich das Stadium der Zygote aus?

- Zellteilung
- Wnaderung von Eileiter zu Gebärmutter
- erste Teilung in wenigen Studen
- dann Teilung alle 12 Stunden
- Nach 4 Tagen = 100 Zellen = BLASTOZYST
- Dann kommt es zur Einpflanzung, was zu einer hormonellen Veränderung bei der Mutter führt (Mens fällt aus)
- KEIMSCHEIBE = Zellen in der Nähe des Blastozyst, daraus entwickelt sich Baby
- PLATZENTA  = Muterrkuchen,

 

 

Wodurch zeichnet sich das Stadium des Embryos aus?

 

Wenn der Blastozyst in der Gebärmutter eingepflanz ist  = Embryo

Ektoderm = Haare, Haut, Nervensystem
Mesoderm = Muskeln, Knochen, Kreislaufsystem
Endoderm = Verdauung, Lunge

Embryo ist in einer Fruchtblase gefüllt mit Fruchtwasser: Abfederung Embryo, Temperaturregulation.

In der Plazenta verlaufen Blutgefässe der Nabelschnur dich neben der Mutter, sind nicht verbunden, Blut strömt durch Zotten.

 


 

 

 

 

 

Was sind Zotten?

Zotten ist eine Fingerartige struktur beim Nabel, dort findet der Austausch von Nährstoffen, Sauerstoff und Abfällen des Embryos mit der Mutter statt.

Ab wann spürt die Mutter ihr Kind?

Mutter spürt Embryo nach 4 Monaten

Wodurch ist die Fötalphase ausgezeichnet?

- Menschliches Leben wird fertig entwickelnt = Nerven, Atmung, Verdauung
- Hirn wächst, vorallem Cerebraler Kortex
- Es gibt eine Fruchtschmiere (= Vernix), die den Fötus vor dem Fruchtwasser schützt
 

 

Was passiert am Ende der Embryonalen Entwicklung?

Hoden und Eierstöcke werden entwickelt. Im 3. Monat schüttet die Hoden eine Hormon aus, sodass Zellen einen Penis bilden, beim weibliche Fötus fehlt das Hormon, sodass Zellen zu einer Vagina werden.

Was entwickelt sich im 5. / 6. Monat bei Fötus?

Wimpern und Augenbrauen entwickeln sich, Haut wird dicker es gibt eine Vernix, die den Fetus vor Fruchtwasser schützt.

Ab wann reagiert Fötus auf physiologischen Stress?

Ab dem 6. Monat reagiert Fötus auf physiologischen Stress.

Wann ist der Fötus überlebensfähig (Alter der Lebensfähigkeit)?

Ab 22.-28. Woche

Wodurch zeichnet sich Fötales Verhalten aus?

- Kicken, Schlagen, Ruhig sein ( aktiver Fötus = schwieriges Baby)
- Sinne wirken
- Erinnern von Gedichten, Lieder

 

Was braucht es damit ein Baby gesund zur Welt kommt?

- Regelmässige Chek-Ups
- gesundes Essen
- kein Alkohol, Nikotin und Drogen
- Körperliche Fitness, 
- genug Pausen, Schlaf