Grammar & Times 1
Präpositionen richtig anwenden, Simple Present, Present Progressive, Present Perfect, Simple Past
Präpositionen richtig anwenden, Simple Present, Present Progressive, Present Perfect, Simple Past
Kartei Details
Karten | 67 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Englisch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 05.10.2016 / 19.10.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/englisch_grammatik_und_zeitformen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/englisch_grammatik_und_zeitformen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ihm geht es nicht gut heute.
He´s not well today.
Gute besserung!
Get well soon!
Das sieht gut aus. (adverb)
That looks good. (nicht well)
Er fährt langsamer als seine Kollegen.
He drives more slowly than his colleagues.
Sein Chef fährt am langsamsten.
His Boss drives most slowly.
Er kocht schlechter als seine Frau.
He cooks worse than his wife.
schlechter
worse
schlecht, schlechter, am schlechtesten
bad, worse, worst
Was ist die Past Participle Form?
do -> done (3.)
Was ist die Past Simple Form?
do -> did (2.)
Was ist die Infintive Form?
do -> do (1.)
Wann wird das Simple Present verwendet?
- regelmässige Handlungen
- übliche, allgemeingültige Handlungen
Wann wird das present progressive verwendet?
- vorrübergehende Handlungen im Moment / Vergangenheit / Zukunft
- geplante, fest vereinbarte Handlungen in der Zukunft
Welche Zeit wird bei vorrübergehenden Handlungen im Moment / Vergangeheit / Zukunft verwendet?
Present progressive
This Week he´s staying at a hotel.
Welche Zeit wird bei geplanten Handlungen in der Zukunft verwendet?
going to Future oder present progressive
I´m going to see the dentist tomorrow.
I´m seeing the dentist tomorrow.
Welche Zeit wird bei regelmässigen Handlungen verwendet?
Simple Present
I usually travel to school by bus.
Signalwort: In the last few days
present perfect
I have lived in a Hotel in the last few days.
Signalwörter: yet, so far, still, never, already, until now, before, since, for
Present perfect
Wann wird das present perfect angewendet?
- Handlungen & Ereignisse aus Vergangenheit mit Bezug zur Gegenwart
- Wenn genauer Zeitpunkt/Zeitraum nicht wichtig ist sondern das Resultat für jetzt zählt.
Signalwörter: always, rarely, once a day, usually, often, seldom, on mondays, every wednesday, daily
Simple present
I daily go to school by bus.
Signalwörter: currently, at the moment, now, look
Take your umbrella, it´s raining now.
Wie spreche ich Daten aus?
4. April 2016
Möglichkeit 1: on the 4th of April
Möglichkeit 2: on April the 4th
Wie steigert man (welche-) Adjektive?
- Man teilt sie ein jeh nachdem wie viele Silben sie haben.
- 1silbige: umformen mit ...er/...est am Schluss
- 2sibige sind etwas kompliziert:
-> die meisten 2silbigen mit more/most umformen
-> Ein y steht auf der Erle, Ohweh! (y, er, le, ohw mit -er/-est)
3silbige: umformen mit more/most
Wie steigert man (was für) Adjektive?
- Man teilt sie ein jeh nachdem wie viele Silben sie haben.
- 1silbige: umformen mit ...er/...est am Schluss
- 2sibige sind etwas kompliziert:
-> die meisten 2silbigen mit more/most umformen
-> Ein y steht auf der Erle, Ohweh! (y, er, le, ohw mit -er/-est)
3silbige: umformen mit more/most
Er spielt wirklich gut tennis.
He plays tennis really well. (Well=Adverb)
was bedeutet hardly?
kaum
es ist kein adverb von hard! Das wäre nämlich "hard".
Wie steigere ich einsilbige Adjektive/Adverben?
Mit ...er /...est
Wie steigere ich zweisilbige Adjektive/Adverben?
- Endungen mit ...y, ...er, ...le, ...ohw steigert man mit ...er/...est
- Alle anders endenden Adjektive/Adverben steigert man mit more und most
Wie steigere ich dreisilbige Adjektive/Adverben?
immer mit more und most
Auf was beziehen sich Adjektive?
auf ein Nomen
Auf was beziehen sich Adverben?
Auf ein Verb (oder sie bschreiben ein anderes Adjektiv näher)
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
gut
good - well
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
hart
hard - hard
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
schnell
fast - fast
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
schrecklich
terrible - terribly
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
verärgert
angry - angrily
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
realistisch
reralistic - realisticly
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
schlecht
bad - badly
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
laut
loud - loudly
Forme das Adjektiv zum Adverb um:
fantasitsch
fantastic - fantastically