Endokrines System
Grundbegriffe für Fachsprache im Medizin
Grundbegriffe für Fachsprache im Medizin
Kartei Details
Karten | 43 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 12.04.2016 / 30.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/endokrines_system_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/endokrines_system_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bindeform
Nebenniere
adren(al)/o
Bindeform
Extremitäten(enden)
akr/o
Bindeform
Drüse
gland/o
Bindeform
Rinde
kortik/o
Bindeform
Absonderung, Abgabe
krin/o
Bindeform
Nebenschilddrüse
parathyr(e)/o, parathyr(e)oid/o
Bindeform
Schilddrüse
thyr(e)/o, thyr(e)oid/o
Bindeform
Gift
tox(ik)/o
einwirkend auf, gerichtet auf
(Suffix)
-trop
erzeugend, verursachend
(Suffix)
-gen
-ähnlich, -artig
(Suffix)
-id, -oid
gutartiger Tumor, der von einem Drüsenepithel oder der Schleimhaut des Magen-Darm-Kanals ausgeht
Adenom
von Drüsenepithelgewebe oder Schleimhaut ausgehender bösartiger Tumor
Adenokarzinom
ausgeprägte Vergrösserung der Extremitätenenden und Vergröberung der Gesichtszüge nach dem Wachstumsalter
Akromegalie
normale Schilddrüsenfunktion
Euthyreose
Überfuntkion der Nebenschilddrüsen mit gesteigerter Produktion von PTH
Hyperparathyroidismus
Überfunktion der Schilddrüse mit gesteigerter Produktion von Hormonen
Hyperthyreose
Überfunktion der Nebenschilddrüse mit verminderter/fehlender Produktion von PTH
Hypoparatyhroidismus
Unterfunktion der Schilddrüse mit verminderter Produktion von Hormonen
Hypothyreose
Entzündung der Schilddrüse
Thyroiditis
innere "Vergiftung" des Organismus mit Schilddrüsenhormonen bei Hyperthyreose
Thyreotoxikose
chronische Unterfunktion der Nebenniererinde (NNR) mit verminderter oder fehlender Produktion aller NNR-Hormone
Addison-Krankheit
durch Erhöhung von Cortisol im Plasma hervorgerufene Krankheitserscheinungen
Cushing-Syndrom
gesteigerte Wasserausscheidung infolge einer Störung der ADH-Produktion oder ADH-Wirkung
Diabetes insipidus
Zuckerkrankheit
Diabetes mellitus
Riesenwuchs
Gigantismus
insulinproduzierender Tumor des Pankreas
Insulinom
Entwicklungsstörung mit geistiger Behinderung und körperlichen Deformitäten infolge eines Mangels an Schilddrüsenhormonen
Kretinismus
immunologisch bedingte Schilddrüsenentzündung; Leitsymptome Kropf, Exophthalmus, Tachkardie
Morbus Badedow
durch Schilddrüsenunterfunktion bedingter Krankheitszustand mit teigiger Schwellung der Haut
Myxödem
Kropf, Vergrösserung der Schilddrüse
Struma
Verfahren zur Erkennung früher Stadien der Zuckerkrankheit durch definierte Zuckerbelastung
Oraler Glukosetoleranztest (oGTT)
Methode zur quantitativen Bestimmung z.B. eines Hormnos im Serum unter Verwendung von radioaktiv markierten Antikörper
Radioimmunassay (RIA)
operative Entfernung einer oder beider Nebenniere
Adrenalektomie
operative Entfernung der Hirnanhangdrüse
Hypophysektomie
operative Entfernung von Schilddrüsengewebe bei Vorliegen eines Kropfes
Strumektomie, Strumaresketion
operative Entfernung der gesamten Schilddrüse
Thyroidektomie
selektive Zerstörung von Schilddrüsengewebe durch Zufuhr von radioaktivem Iod
Radioiodtherapie
Behandlung z.B. einer Endokrinopathie durch Ersatz des bzw. der fehlenden Hormone
Substitutionstherapie
blutzuckersenkende Mittel zur Behandlung einer Zuckerkrankheit
Andidiabetika