elektrotechnik schutzeinrichtung

Ziel: Sie kennen mögliche Fehler an elektrischen Anlagen. Sie kennen Schutzmassnahmen, Schutzarten und Schutzklassen

Ziel: Sie kennen mögliche Fehler an elektrischen Anlagen. Sie kennen Schutzmassnahmen, Schutzarten und Schutzklassen


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Students 17
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 21.09.2014 / 12.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_schutzeinrichtung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_schutzeinrichtung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zählen Sie mögliche Fehler an elektrische Anlagen?

Kurzschluss, Erdschluss, Leiterschluss und Berühren eines Gerätes

Zählen Sie Schutzmassnahmen auf?

Erden, Strom begrenzen, Strom ausschalten

Nennen Sie die drei Schutzklassen in die el.Geräte eingeteilt sind?

Schutzleiter Schutzisolierung Schutzkleinspannung

Wie können Unfälle durch elektrischen Strom entstehen?

Unfälle durch elektrischen Strom entstehen durch technische Mängel

Geräten und Anlagen vor allem aber durch Unachtsamkeit

Zählen Sie mögliche Unfälle die auf den Menschen passieren können?

Herzstillstand, Athemstillstand, Gleichgewichtsstörungen, Athemmuskelatur gelähmt, Verkrampfungen

Wie ensteht Kurzschluss?

Ungewollte elektrische leitende Verbindung in einer elektronischen Schaltung.

Wie entsteht Leiterschluss?

Leiterschluss

Ein Leiterschluss ist eine durch einen Fehler entstandene leitende Verbindung zwischen betriebsmäßig unter Spannung stehenden Leitern., wobei sich im Fehlerstomkreis jedoch noch ein Nutzwiderstand befindet. (z.B. Überbrückung eines Schalters)

Erdschluss erkären

Erdschluss

Ein Erdschluss ist eine duch einen Fehler oder auch einen Lichtbogen entstandene leitende Verbindung zwischen einem Außenleiter oder betriebsmäßig isoliertem Mittelleiter und Erde oder geerdeten Teilen.

Berühren eines Gerätes

Ein Körperschluss ist eine leitende Verbindung zwischen einem Körper (z.B Metallgehäuse eines el. Betriebsmittels) und einem aktiven Teil (spannungsführender Leiter).

Woran erkennt man Elektrogeräte der Schutzklasse 1?

Für jede der drei Schutzklassen gibt es ein entsprechendes symbol auf das Gerät

Warum dürfen Leitungen nicht geflickt werden?

Da der Mensch selber ein Halbleiter ist kann es so zu massiven Unfälle führen

Welche Aufgabe hat der Schutzleiter?

Der Schutzleiter ist ein Leiter zum Zweck der Sicherheit, zBsp schutz gegen elektrischen schlag

Schutzisolierung aufgabe

Die Schutzisolierung ist eine Schutzmaßnahme die verhindert, dass leitfähige Teile eines Betriebsmittels berührt werden können, die infolge eines Fehlers in der Basisisolation Spannung führen.

 

welche aufgaben haben schutzkleinspannung

schutz gegen direktes und indirektes berühren