Elektrotechnik
Elektrotechnik 1.Lehrjahr
Elektrotechnik 1.Lehrjahr
Fichier Détails
Cartes-fiches | 17 |
---|---|
Utilisateurs | 24 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 16.05.2012 / 04.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik4
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie unterscheidet man Hochspannung, Niederspannung und Kleinspannung?
Hochspannung: über 1000 Volt Niederspannung: bis 1000 Volt Kleinspannung: AC 50 Volt und DC 120 Volt
Was für Verletzungen kann Strom verursachen?
Muskelkrämpfe, Herzstillstand, Verbrennungen
Wie muss man sich bei einem Hochspannungsunfall verhalten?
Selbstschutz! Alarmieren, Rettung nur von Fachpersonal
Wie entsteht ein Kurzschluss?
wenn eine leitende Verbindung zwischen zwei unter Spannung stehenden Leitern entsteht.
Welche Spannung hat eine schweizer Steckdose?
230 Volt
Wie funktioniert eine Schmelzsicherung?
Sie stellt das schwächste Glied des Stromkreises dar. Wenn ein Überstrom vorhanden ist, schmilzt der Leiter in der Sicherung.
Was sind Sekundärverletzungen?
Verletzungen, die nicht direkt durch den Strom verursacht werden, aber damit in Verbindung stehen (z.B. von einer Leiter fallen)
In welche zwei Hauptbereiche wird die Elektrosicherheit eingeteilt?
Personenschutz und Sachenschutz
Welche fünf Regeln müssen beachtet werden, wenn man an elektrischen Anlagen arbeitet?
Freischalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Spannungsfreiheit feststellen, Erden, Benachbarte Spannungsträger abschranken
Gehört der Fehlerstromschutzschalter zum Personen- oder zum Sachenschutz?
zum Personenschutz
Woran erkennt man ein Gerät mit Schutzisolierung?
Es hat nur zwei Kontakte am Stecker, die Erdung fehlt
Wie gross ist die Schutzkleinspannung?
50 Volt
Wann wird eine Bimetallsicherung ausgelöst?
Bei zu starker Erwärmung
Welche Sicherung hat ein Gerät mit Schutzklasse II?
eine Schutzisolierung
Ab welcher Stromstärke können Muskelkontraktionen auftreten?
9 Milliampère
Welche Sicherung besitzt die Schutzklasse I?
einen Schutzleiter