Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik

Johannes Reichert

Johannes Reichert

Fichier Détails

Cartes-fiches 26
Utilisateurs 13
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 28.06.2014 / 10.03.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik42
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik42/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklähre anhand eines Beispiels die Elektrische Spannung und was eine Spannungsquelle ist?

Eine elektrische Spannung ist mit einem Wasserbecken zu vergleichen aus dem über ein Rohr Wasser ablaufen kann.

Der Druck mit dem das Wasser aus dem Rohr austritt, ist mit der elektrischen Spannung zu vergleichen. 

eine Spannungsquelle ist z.B. ein Generator, oder eine Batterie. Leert sich in unserem Beispiel das Wasserbecken, so sinkt der Druck. Genau so verhält es sich auch bei den Batterien. Je leerer die Batterie je tiefer die Spannung.

Welches Formelzeichen hat Volt und in welcher Einheit wird es geschrieben?

Formelzeichen : U

Einheit: V 

Erkläre anhand eines Wassermodels was Volt ist?

Volt ist die Einheit der Spannung. Anhand des Wassermodels, beuteutet mehr höhe des Wasserbeckens mehr Volt, also mehr Spannung.

Nenne die drei wichtigsten arten von Spannungserzeugung?

- Induktive Spannungserzeugung

- Chemische Spannungserzeugung

- Fotoelektrizität

Welches Formelzeichen hat Amper und in welcher Einheit wird es geschrieben?

Formelzeichen : I

Einheit: A

Was ist elektrischer Strom?

elektrischer Strom ist die Verschiebung der elektrischen Ladung. Anhand des Wassermodels währe dies das verschieben der Wassermenge vom einen Becken in das andere Becken.

Was ist der Unterschied zwischen elektischer Kapazität und der elektrischen Ladung? 

- Die Ladung gibt eine bestimmte Strommenge an, also z.b. wie viel stom jetzt gerade in einer Batterie steckt oder wie viel Strom in der letzten Minute hinaus geflossen ist.

- Die Kapazität gibt an, wie viel Strom maximal zur verfügung steht.

 

Erkläre die Induktive Spannungserzeugung und nenne Beispiele dafür?

Spannung wird durch sich ändernde Magnetfelder erzeugt. 

Beispiel Kraftwerkgeneratoren oder Fahrraddynamos

Erkläre die chemische Spannungserzeugung und nenne Beispiele dafür

Die  chemische Spannungserzeugung funktioniert mit hilfe von unterschiedlichen Metallen in leitenden Flüssigkeiten (elektrolyt).

Beispiel sind Batterien, Monozellen und Akkumulatoren

Erkläre die Fotoelektrizität und nenne Beispiele dafür?

 

Durch die Photovoltaik wird Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom (gleichstrom) umgewandelt. 

Ausnützen der Sonnenenergie als Stromquelle, z.B. Solarzellen, Taschenrechner, Satelitten...

Was muss man zur Stromrichtung wissen?

 

Festgelegt wurde vor Jahren, dass der Strom von + zu - fliesst. Heute weiss man da es sich andersrum verhält.

Somit haben wir eine Technische Stromrichtung (von +zu -) und eine Physikalische (von - zu +)

Welche Stomarten gibt es?

 

Gleichstom (DC)

Wechselstrom (AC)

Welches Formelzeichen besitzt der elektrischer Widerstand und in welcher Einheit wird es geschrieben?

Formelzeichen: R

Einheit: Ω

 

Bildlich dargestellt Spannung, Strom, Widerstand, anhand eines Wassermodels.

Wassrdruck = Spannung V

Wassermenge / Minute = Stom / Minute A

Leitung = Wiederstand Ω

Was beschreibt der Zusammenhang zwischen Stromstärke, Wiederstand und Spannung?

Das Ohmische Gesetzt.

Die Stromstärke I ist proportional zur Spannung U und umgekehrt proportional zum Wiederstnad R

Wie lauten die drei Ohmischen Formeln?

 

U = R x I

I = U/R

R = U/I

Von was ist der Leiterwiderstand abhängig?

 

- Länge

- Querschnitt

- Material

Was ist der Spezifische Widerstand?

Grundsätzlich lässt sich folgendes zum spezifischen Widerstand sagen:

- jedes Material hat seinen eigenen spezifischen Widerstand.

- je grösser der spezifische Widerstand desto grösser der Leiterwiderstand. (Plastik sehr hoher Leiterwiderstand)

Was gibt es zum Leiterwiderstand zu sagen?

 

Material; Der Leiterwiderstand ist umso grösser, je grösser der spezifische Widerstand ist.

Leiterlänge; Der Leiterwiderstand ist umso grösser,  je länger die Leiterlänge ist.

Leiterquerschnitt; der Leiterwiderstand ist umso grösser, je kleiner der Leiterquerschnitt ist.

Welche vier Widerstandsschaltungen gibt es?

- Serienschaltung

- Parallelschaltung

- gemischte Schaltungen

- Stern - Dreieck Schaltung

Wie verhalten sich die Widerstände, Spannung und die Ströme in einer Serienschaltung?

R= Gesamtwiederstand= Summe aller Teilwiderstand= R1+R2+R3

U= Gesamtspannung= Summe aller Teilspannung= U1+U2+U3

I= Gesamtstrom ist immer gleich gross

Wie verhalten sich die Widerstände, Spannung und die Ströme in einer Parallelschaltung?

I= Gesamtstrom= die Summe aller Teilströme= I1+I2+I3

U= die geamt Spannung ist immer gleich gross

R= Gesamtwiederstand G= Summe aller Teilwiderstand= G = G1 + G2 + G3
Gesamtwiederstand immer kleiner als der kleinste Teilwiderstand

Welches Formelzeichen hat die Arbeit und in welcher Einheit wird es geschrieben?

Formelzeichen: P

Einheit: W (Watt)

Wie kann elektrische Leistung gemessen werden?

 

Indirekt durch Strom und Spannungsmessung

direkt mit einem Leitstungsmesser

Formel für Leistung?

P = U x I

Was ist der Wirkungsgrad?

Verlustleistung die bei elektrischen Maschinen und Apparaten durch die umwandlung von Energie entsteht.