Elektrotechnik

Einphasenmaschinen mit Kollektor, Spaltpolmotor, Kondensatormotor, Steinmetzschaltung

Einphasenmaschinen mit Kollektor, Spaltpolmotor, Kondensatormotor, Steinmetzschaltung


Set of flashcards Details

Flashcards 26
Students 20
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 14.09.2013 / 15.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik23
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Steinmetzschaltung

wie kann die Drehrichtung gewechselt werden?

Der Netzseitige Kondensatoranschluss ist  von V1 auf U1 zu wecheln

Wie viel Prozent der Bemessungsmoment werden in der Steinmetzschaltung noch erreicht?

ca. 70%

Wie gross ist das Bemessungsmoment (Nennmoment) mit der Steinmetzschaltung?

noch ca. 50%

Steinmetzschaltung

wie lautet die Faustformel zur Bestimmung der Kondensatorgrösse?

bei 230V C(µF)= 70xMotorenleistung in (KW)

bei 400V C(µF)= 22xMotorenleistung in (KW)

Steinmetzschaltung

Warum ist die Spannung am Kondensator grösser als die Netzspannung?

Die Wicklung(Induktivität) und der Kondensator bilden einen Serieschwingkreis

Bis zu welcher Motorenleistung werden Drehstrommotern in Steinmetzschaltung betrieben?

Bis etwa 2KW

Wofür wird die Steinmetzschaltung in der Praxis eingesetzt?

Zum Antrieb von Betonmischern oder für Umwälzpumpen in Heizungsanlagen

Was ist das spezielle an einen Steinmetzschaltung?

Es ist auch eine einphasigen Anschluss eines Drehstrom Kurzschlussankermotors

Mit der Bemessungsdaten von 3x400V/230V

Kondensatormotor

nenne die bezeichnungen der Hauptwicklung und Nebenwicklungen

U1 U2 = sind die Hauptwicklungen

Z1 Z2 = sind die Nebenwicklungen

Kondensatormotor

Was bedeutet: CA und CB

CA = Anlaufkondensator

CB = Betriebskondensator

Kondensatormotor

Erkläre wann die Kondensatoren eingeschalten sind und beschreibe die Aufgaben der Kondensatoren

CA: Nur während der Anlaufphase eingeschaltet, ist für einen grossen Anzugsmoment ntig.

CB: Betriebskondensator immer eingeschaltet, dient im Betrieb für die cos Verbesserung

Wozu werden Kondensatormotoren eingesetzt?

Kondensatormotoren mit Bemessungsstrom bis 2KW, als Antriebsmotoren für Haushalt-, Werkzeug-, und Baumaschinen

z.B. Kühlschrank, Waschmaschinen, Rasenmäher usw.

Kondensatormotor

Wie sind die Kondensatoren zu dimensioieren?

Die Kapazität des Anlaufkondensators ist dreimal höher als  die des Betriebskondensators. Der Betriebskondensator muss pro KW Motorleistung 1,3 kvar liefern können

Was passiert, wenn bei einem Kondensatormotor anstelle der Kondensatoren ein Wirkwiderstand angeschlossen wird?

Der Motor läuft auch von selbst an

Einphasenmotor mit Widerstandshilfswicklung

wo wird der Wirkwiderstand untergebracht?

Im Hilfsstrang enthalten- Teil des Hilfswicklung

Einphasenmotor mit Widerstandshilfswicklung

Solche Widerstände werden zum Teil als bifilare Wicklung ausgeführt, erkläre dies näher

Die bifilare Wicklung wirkt als ohmscher Widerstand, die magnetische Wirkung ist aufgehoben

An welchen Netz muss ein Spaltpolmotor angeschlossen werden?

an ein Wechselstromnetz

Spaltpolmotor

Welche Aufgaben hat der Kurzschlussring?

er erzeugt im Spaltpol ein Phasenverschobenes Magnetfeld

Welchen Wirkungsgrad haben Splatpolmotoren?

ca. 30%

Wie kann bei einem Spaltpolmotor die Drehrichtung geändert werden?

Die Drehrichtung ist immer von Hauptpol zum Spaltpol. D.h. eine andere Drehrichtung kann nur mit einem anders konstruierten Motor erzeugt werden.

Für was werden Spaltpolmotoren eingesetzt?

da sie einen schlechten wirkungsgrad besitzen, werden die Motoren nur bis 300W gebaut und zwar für Ventilatoren, Laugenpumpen usw.

Wofür werden synchron laufende Spaltpolmotoren verwendet?

Uhren, Zeitrelais, schreibende Messgeräte

Einphasenmaschinen mit Kollektor

Wo werden diese eingesetzt?

Staubsauger, Bohrmaschinen usw..

Nennen Sie die wesentlichen Bauteile eines Universalmotors

Stator, Rotor, Eregerwicklung, Kollektor und Kohlebürste

Wie funktionier ein Universalmotor?

Stator und Rotor sind in Serie geschalten. Rotorwicklung werden über Kohlebürste eingespeist. Die magnetischen Pole des Stators und Rotors stossen sich gegenseitig ab. Durch diese Kraftwirkung entsteht die Drehbewegung des Rotors

Nenne ein paar Eigenschaften des Universalmotors?

Hoher Anzugsmoment und Bemssungmoment, Wartung der Kohlebürsten, Reinigen des Kollektors