Elektronische Bauteile MM14-18a
Elektrische Bauteile für Motorradmechaniker
Elektrische Bauteile für Motorradmechaniker
Fichier Détails
Cartes-fiches | 17 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.09.2016 / 19.09.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/elektronsche_bauteile_mm1418a
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektronsche_bauteile_mm1418a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie verhält sich die Leitbarkeit des Metalles bei zunehmender Temperatur?
Mit steigender Temperatur nimmt die Elektronenbeweglichkeit und damit die Leitfähigkeit des Metalles ab.
Nenne die zwei wichtigsten Halbleiter
Silizium und Germanium
Durch was kann die Leitfähigkeit von Halbleitern nicht beeinflusst werden?
Wie nennt sich dieser Vorgang:
Ein gezieltes verunreinigen eines Halbleiters mit Fremdatomen
Dotieren
NTC sind ... .
Heissleiter
Die ... wird benötigt, um einen Halbleiter leitend zu machen.
Schleusenspannung
Was geschieht wenn bei einem PTC-Widerstand die Curie Temperatur erreicht wird?
Es bilden sich innert kurzer Zeit Sperrschichten und der Widerstand steigt rasch an.
Wie verhält sich ein LDR (Fotowiderstand) wenn das Licht schwächer wird?
Die freien Elektronen werden weniger, der Widerstand steigt und die Leitfähigkeit nimmt ab.
Bei welcher Temperatur wird das Kristallgitter eines Silicium Halbleiters zerstört?
Wie werden die Anschlüsse einer Diode genannt?
Anode - Positiv
Kathode - Negativ
0.7 Volt ist ...
... die Schleusenspannung einer Silizium Diode.
Was geschieht mit einer Silizium Diode welche mit 350 - 1000V in Sperrrichtung belastet wird?
Sie wird zerstört.
Welcher Halbleiterwiderstand wird für einen Temperaturfühler verwendet?
Was geschieht mit einem Halbleiter, wenn die Temperatur sinkt?
Welcher Halbleiterwiderstand wird in einem Dämmerungssensor verwendet?
Erkläre die Funktionsweise von Dioden:
Mit hilfe der Grenzschicht welche zwischen unterschiedlich Dotierten Halbleiterschichten entsteht.