Elektroinstallateur HFP Ersatzstromanlagen
Ersatzstromanlagen / Notlichtanlagen
Ersatzstromanlagen / Notlichtanlagen
Kartei Details
Karten | 60 |
---|---|
Lernende | 62 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 21.04.2015 / 31.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/elektroinstallateur_hfp_ersatzstromanlagen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektroinstallateur_hfp_ersatzstromanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen sie Vor und Nachteile von Sicherheitsbeleuchtungen mit Einzelbatterie.
Vorteile: geringer Installationsaufwand, autarke Energiequelle, sicheres Einschalten bei lokalem Stromausfall.
Nachteil: relativ kurze Lebensdauer der Akkus wegen dem Wärmeeinfluss der Lampe, hohe Unterhaltskosten, weil ein häufiger Akku-Wechsel (alle (2-3 Jahre) nötig ist, grosse Umwelbelastung (Akku-Entsorgung)
Nennen sie die Faustformel zur Bestimmung der Anzahl Leuchten für eine Sicherheitsbeleuchtung.
N = Länge*Breite*W/m2 / Leistung P (W) pro Leuchte
Welche Erfahrungswerte (W/m2) für Sicherheitsbeleuchtungen kennen sie?
0.2 W/m2 bei einer Raumhöhe von 2.5m
0.3 W/m2 bei einer Raumhöhe von 4.5m
0.4 W/m2 bei einer Raumhöhe von 6.5m
0.5 W/m2 bei einer Raumhöhe von 8.5m
Wie ermitteln sie die Leistung einer Sicherheitsstromversorgung?
Ermitteln der Gesamtlast durch Addition der Verbraucher am Notnetz und Division durch 0.9 zur Berücksichtigung der Verlustleistung.
Wie muss das Notnetz installiert werden?
Das NOtnetz ist unabhängig von anderen Stromkreisen zu verlegen. Durch feuergefährtete Bereiche darf nur gefahren werden, wen im Brandfall die Installation während angemessener Zeit im Betrieb belibt (Sicherheitskabel). Duch explosionsgefährdete Bereiche darf nicht gefahren werden. Stammleitungen (FE180) müssen mind. einen Querschnitt von 2.5mm2 aufweisen.
Wie können Leitungen von Notstromanlagen verlegt werden.
- In Beton eingelegt -> kein spez. Kabel
- In Installationskanal EI60 (ohne andere Stromkreise!)
- In gleiche Kabelkanäle wie das normale Stromnetz (Ordnungstrennung!!) --> Kabelanlage E60!!!
Welche Arten (Möglichkeiten) der Kennzeichnung von Fluchtwegen gibt es?
- hinterleuchtete Fluchtwegzeichen
- beleuchtete Fluchtwegzeichen
- Sicherheitsleuchten für Rettungwege mit Einzelbaterie
- Sicherheitsleuchte für Rettungswege ab Zentralbatterie
Wann gilt eine Beleuchtung als Sicherheitsbeleuchtung?
-> ortsfest installiert
-> angeschlossen ab Notnetz
-> automatische Einschaltung der Beleuchtung nachdem die normale Beleuchtung infolge Stromausfall ausgeschaltet.
Welches ist laut Richtlinien der Unterschied zwischen einem Fluchtweg und einem Rettungsweg?
Ist das gleiche!
Von jedem Standort eines Raumes müssen Keinnzeichen (Fluchtweg / Ausgänge) ersichtlich sein. Wie viele müssen es laut Richtlinie sein?
1 Kennzeichen
Wie müssen Sicherheitsbeleuchtungen grundsätzlich geplant werden?
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
Die Sicherheitsbeleuchtung müssen grundsätzlich nach der Art des Raumes und dessen Gegebenheiten geplant werden. (Grössen, Nutzung, Gefahren, usw.).
Die Sicherheitsbeleuchtung muss während 1-3 Studen das Verlassen eines Gebäudes, die Beendung von Arbeiten, die Evakuation sicherstellen.
Nach welcher Zeit musss bei einer Störung die Sicherehitsbeleuchtung wirksam sein?
Die Sicherheitsbeleuchtung muss bei Störung der allgemeinen Stromversorung spätestens nach 15 Sekunden wirksam sein.
Sind tragbare Sicherheitsleuchten zulässig?
Ja aber nur in Räumen für instruiertes Personal (ausschliesslich Betriebspersonal).
Während welcher Zeit muss die Sicherheitsbeleuchtung mind. wirksam sein?
60 Minuten
Welchem Feuerwiderstand (EI) müssen Räume entsprechen, in welchen Stromquellen für Sicherheitszwecke untergebracht sind?
EI30
Worauf ist zu achten, wenn Stromquellen für Sicherheitsbeleuchtung direkt neben einer Hauptverteilung platziert werden?
- Die Abtrennung zwischen der Hauptverteilung und der Stromquelle für Sicherheitszwecke muss mindestens EI60 sein. Oder die Stromquelle für Sicherheitszwecke hat einen Abstand von mind. 0.8m zur Hauptverteilung.
Wann ist in Verkaufsgeschäften eine Beleuchtung für Sicherheitszwecke und die Sicherheitskennzeichnung von Fluchtwegen und Ausgängen notwendig?
Ab einer max. Verkaufsfläche von 1200m2 (NIN 3.1.3) oder einer Personenbelegung von >100 Personen (Brandschutznirm).
In einem Kino sind die Noteluchten mit M3 bezeichnet. Was bedeutet das?
M = Dauerschaltung
3 = 3 Stunden