Elektro PL SIA Fragen

Diverse SIA Fragen

Diverse SIA Fragen

Fernando Ferrero

Fernando Ferrero

Set of flashcards Details

Flashcards 39
Students 49
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 05.06.2014 / 12.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/elektro_pl_sia_fragen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektro_pl_sia_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei verschuldet fehlerhafter Auftragserfüllung hat der Elektroplaner dem Auftraggeber den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen.

Was gehört zu diesen fehlerhaften Auftragserüllungen?

-Verletzung der Sorgfalts- und Treuepflicht

-Nichtbeachtung oder Verletzung anerkannter Regeln seines Fachgebietes

-Mangelnde Koordination oder Beaufsichtigung

-Ungenügende Kostenerfassung

-Nichteinhalten von verbindlich vereinbarten Fristen oder Terminen

(SIA 112 AVB 9.11 + SIA 108 1.9.11)

Wie gross sind die Schwierigkeitsgrade, welche für die Berechnung des Planerhonorars benötigt werden für:

Sehr leichte Projektaufgaben

Mittelschwere Projektaufgaben

Aussergewöhnlich schwierige Projektaufgaben

Sehr leichte Projektaufgaben 0.6-0.7

Mittelschwere Projektaufgaben 0.9-1.1

Aussergewöhnlich schwierige Projektaufgaben 1.5-1.6

(SIA 108 7.7.2)

Was enthalten die SIA 118/380?

Vertragsbediengungen für die Ausführungen von Arbeiten im Bereich Gebäudetechnik

(SIA 118/380 0.1)

Welche Phasen einer Elektroplanung sind ohne spezielle Vereinbarung üblich?

Phase 3 Projektierung

Phase 4 Ausschreibung

Phase 5 Realisierung

(SIA 108 3.1.5)

Kann der Elektroplaner für das Nicht-Erreichen eines Zieles verantwortlich gemacht werden, weil z.B. eine Bewilligung Dritter nicht erteilt wurde?

Nein

(SIA 112 AVB 9.12 + SIA 108 1.9.12)

Nach welchen Kriterien kann bei einem Planerauftrag, welcher nach effektivem Zeitaufwand verrechnet wird, die Honorierung vereinbart werden?

Nach Qualifikationskategorien

Nach Gehältern

Nach mittleren Stundenansätzen

(SIA 108 6.1.1)

Zu welchen Zweck sind die SIA 118 herausgegeben worden?

Die Norm soll den Abschluss und die Gestaltung der Verträge erleichtern

(SIA 118 Seite 5)

Welches sind die aufwandbestimmenden Baukosten zur Berechnung des Planerhonorars?

Sämtliche finanziellen Aufwendungen für die vom Ingenieur bearbeiteten Installationen und Anlagen nach Abzug der vertraglichen Rabatte

 

Im Falle der Vergabe aufgrund eines offensichtlichen Unterangebotes sind die aufwandbestimmenden Baukosten zwichen Auftraggeber und Ingenieur zu vereinbaren

(SIA 108 7.5.1)

Wieviele cm dürfen beim Anschluss einer Fluoreszenslampe als freies Leitungsende zugeschlagen werden?

70cm

(SIA 118/380 5.1.1.3.2)

Der Leistungsumfang eines Elektroingenieurs wird in 6 Phasen gegliedert.

Zählen Sie in der richtigen Reihenfolge auf?

1. Strategische Planung

2. Vorstudien

3. Projiektierung

4. Ausschreibung

5. Realisierung

6. Bewirtschaftung

(SIA 108 3.2.1)

Was sind Einheitspreise?

Abrechnung nach festgestellter Menge ist Teuerungsberechtigt

(SIA 118 39)

Welche Rechtsverhältnisse sind zwischen den beiden Vertragsparteien Auftraggeber und Elektroplaner massgebend?

Und in Welcher Reihenfolge der Rechtsverhältnisse ist massgebend für den Fall,

dass sich einzelne Bestimmungen widersprechen?

-der abgeschlossener Vertrag

-die AVB in den SIA 112, soweit sie von den Parteien als anwendbar erklärt werden

-das schweizerische Recht

(SIA 112 AVB 1.1 + SIA 108 1.1.1+1.1.2)

Welche Phasen einer Elektroplanung gehören zu den Grundleistungen?

Phase 3 Projektierung

Phase 4 Ausschreibung

Phase 5 Realisierung

Wozu dient die Solidarbürgschaft?

Der Unternehmer hat vor Auszahlung des Rückbehaltes Sicherheit für seine Haftung wegen Mängel zu leisten, die bei der gemeinsamen Prüfung oder während der Garantiefrist gerügt werden (durch Bank- oder Versicherungsgesellschaften)

Können Überstunden, welche bei einem Planerauftrag anfallen, separat verrechnet werden?

Ja, wenn sie mit dem Auftraggeber vereinbart wurden

Haftet der Elektroplaner für selbständige Dritte, die im direkten Vertragsverhältnis zum Auftraggeber stehen?

Nein

Ein Betriebsinhaber eines Planungsbüros (Elektroingenieur HTL) führt Zeichnungsarbeiten aus, welche nach effektivem Zeitaufwand verrechnet werden.

Welche Qualifikationskategorie wird verrechnet?

Die Funktion (Zeichner) und nicht die Stellung im Betrieb

In welche Qualifikationskategorie gehört ein Elektrozeichner eines Planungsbüros, welcher der Stufe 3 zugeordnet wird?

E

Was beinhalten die SIA 118?

1. der Werkvertrag

2. Vergütung der Leistungen des Unternehmers

3. Bestelländerungen

4. Bauausführung

5. Ausmass, Abschlagszahlungen, Sicherheitsleistungen, Schlussabrechnung

6. Abnahme des Werkes und Haftung für Mängel

7. Vorzeitige Beendigung des Werkvertrages und Zahlungsverzug des Bauherrn

Für welche Fachgebiete gelten die SIA 118/380?

1. Elektroanlagen

2. Kommunikationsanlagen

3. Heizungsanlagen

4. Lüftungsanlagen

5. Klimaanlagen

6. Kälteanlagen

7. Sanitäranlagen

8. Gebäudeautomation

Grundleistungen einer Elektroplanung umfassen jene Leistungen, die zur ordnungsgemässen Erfüllung eines Auftrages im allg. erforderlich und ausreichend sind.

Dürfen einzelne dieser Leistungen weggelassen werden?

Je nach Aufgabe JA

Haftet der Elektroplaner für beigezogene selbstständige Dritte, die im direkten Vertragsverhältnis zu ihm stehen?

Ja, nach OR Art. 101

Welche Frist hat der Unternehmer bei der Einreichung der Schlussabrechnung einzuhalten?

2 Monate nach Abnahme 

Sind bei den aufwandbestimmenden Baukosten, welche für die Berechnung des Planerhonorars benötigt werden, der Skontoabzug inbegriffen?

Ja

Hat der Auftraggeber Mehraufwendungen des Elektroplaners zu vergüten, die wegen Terminverschiebungen im Auftrag des Auftraggebers entstanden sind?

Ja

Wieviel darf bei einer Abrechnung nach Einheitspreisen bei den Massen auf- oder abgerundet werden?

10 cm

Ein Elektroplaner übernimmt die Gesamtleistung.

Kann diese Leistung sep. verechnet werden?

Ja

Hat der Elektroplaner Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen Schadens, welcher durch den, vom Auftraggeber verschuldeten Arbeitsunterbruch entstanden ist?

Ja (aber nicht nach Abschluss einer Planungsphase, wenn der Auftraggeber ein Unterbruch verlangt)

In welcher Form ist der Werkvertrag abzuschliessen?

-schriftlich oder

-mündlich oder

-durch entsprechendes Handel (Beginn der Arbeit)

Bei einem Planungsauftrag wird die Honorierung nach effektivem Zeitaufwand vereinbart. Was wird dabei dringend empfohlen?

Vor beginn der Arbeiten einem Richtpreis vereinbaren

Wieviele cm dürfen beim Anschluss eines Abzweigkastens als freies Leitungsende zugeschlagen werden?

30 cm pro Leitung

In welcher Form kann der Vertrag zwishen Auftraggeber und Elektroplaner abgeschlossen werden?

-schriftlich

-mündlich

-durch entsprechendes Handeln

Welche Der SIA Normen 118 und 118/380 geht bei Widersprüchen grundsätzlich vor?

118

Wer bezahlt denn Baustrom?

der Bauherr

Welche Vertragsform zwischen Auftraggeber und Elektroplaner wird empfohlen?

Schriftlich

Wer ist gegenüber dem Bauherrn verantwortlich, wenn der Unternehmer einen Subunternehmer für einzelne Arbeiten einsetzt?

der Unternehmer

Ein Planungsauftrag wird nach effektivem Aufwand verrechnet und ein Richtpreis wird vereinbart.

Was ist zu unterhnemen wenn man sieht, dass der Richtpreis um mehr als 10% überschritten wird?

Den Auftraggeber so schnell als möglich informieren

Welche Interessen des Auftraggebers hat der Elektroplaner zu wahren?

-die Erreichung der Ziele nach bestem Wissen und Können

-das Erbringen der vertraglich vereinbarten Leistungen unter Beachtung der allg. anerkannten Regeln seines Fachgebietes

Wer hat für die Einrichtung eines Magazines auf der Baustelle aufzukommen?

Unternehmer