Eingangsparameter S7- Gaph-FB
Eingangsparameter eines S7 Graph-FB´s. Der FB reagiert auf eine steigende Flanke (Ausnahme EN)
Eingangsparameter eines S7 Graph-FB´s. Der FB reagiert auf eine steigende Flanke (Ausnahme EN)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 15 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 03.07.2016 / 03.07.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/eingangsparameter_s7_gaphfb
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/eingangsparameter_s7_gaphfb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
EN?
Bearbeitung des FB´s steuern (Freigabe Eingang)
OFF_SQ
Schrittkette ausschalten
INIT_SQ
Initialschritt aktivieren
ACK_EF
Alle störungen quittieren, Weiterschalten erzwingen
S_PREV
PREVIOUS_STEP
Betriebsart Automatik: Rückwärtsblättern durch die derzeit aktiven Schritte
Betriebsart Hand: vorhergehenden Schritt in S_NO anzeigen
SW_AUTO
Betriebsarten-Umschaltung Automatik-Betrieb
SW_TAP
Betriebsartenumschaltung: Tipp-Betrieb
SW_TOP
Tipp-Betrieb in der Halbautomatik
SW_MAN
Handbetrieb (Es wird kein selbsständiger Ablauf angestoßen)
S_SEL
Schrittnummer anwählen
S_ON
Betriebsart Hand: angezeigten Schritt aktivieren
S_OFF
angezeigten Schritt deaktivieren
T_PUSH
Transition Schaltet, wenn Bedingng erfüllt und T_PUSH eine Flanke hat weiter.
Welches Problem wird mit einem Interlock gelöst?
An gefährdeten Stellen in einer Schrittkette ist eine Schrittverriegelung (Interlock) einzufügen. Dadurch werden nur Ausgänge aktiv, wenn eine weiter Bedingung erfüllt ist.
Erkläre was unter dem Bergiff "Supervision" verstanden wird.
Mit einer Supervision wird die Aktivierungsdauer eines Schritts überwacht.
Bleibt z.B ein Schalter länger geöffnet als in der Supervision beschreiben, blockiert diese ein weiterschalten in der Schrittkette.