Einführung in die Psychologie 4

Teil 4 Die menschliche Persönlichkeit Psychische Störungen Psychotherapie soziale Kognitionen und Beziehungen

Teil 4 Die menschliche Persönlichkeit Psychische Störungen Psychotherapie soziale Kognitionen und Beziehungen


Kartei Details

Karten 84
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 13.02.2016 / 24.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_psychologie_4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_psychologie_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Gründe bewegen Menschen nach Batson (1994) dazu, sich prosozial zu verhalten?

 

Physisch attraktiven Menschen werden häufig negative Charaktereigenschaften, wie z.B. Arroganz und soziale Inkompetenz, zugeschrieben.

 

Instrumentelle Aggression entsteht als Reaktion auf Situationen und ist emotionsgeleitet.

 

Je größer in Notfallsituationen die Zahl Umstehender ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer von ihnen sich zum Helfen verpflichtet fühlt.