Einführung in die Psychologie 4

Teil 4 Die menschliche Persönlichkeit Psychische Störungen Psychotherapie soziale Kognitionen und Beziehungen

Teil 4 Die menschliche Persönlichkeit Psychische Störungen Psychotherapie soziale Kognitionen und Beziehungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 84
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 13.02.2016 / 24.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_psychologie_4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung_in_die_psychologie_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie definieren Psychologinnen und Psychologen den Begriff "Persönlichkeit"? 

 

Psychologinnen und Psychologen definieren Persönlichkeit als eine komplexe Menge von einzigartigen psychischen Eigenschaften, welche die für ein Individuum charakteristischen Verhaltensmuster in vielen Situationen und über einen längeren Zeitraum hinweg beeinflussen.

Welcher der folgenden Persönlichkeitsfaktoren gehören zu den so genannten „Big Five"?

 

Ein Kind, welches das Sauberkeitstraining schon erfolgreich abgeschlossen hat, reagiert auf die Ankunft eines Geschwisterchens mit Einnässen. Dies ist ein Beispiel für ...

 

Welches sind zentrale Begriffe in Alfred Adlers Individualpsychologie?

 

Eigenschaften, die die wesentlichen Charakteristika einer Person repräsentieren, bezeichnete Allport als "kardinale" Traits.

 

Ein wesentlicher Kritikpunkt an Freuds Theorie ist, dass sie wissenschaftlich schwer zu evaluieren ist.

 

Die gemeinsame Idee der psychodynamischen Theorien ist, dass mächtige Einflüsse aus der Umwelt die Persönlichkeit formen und das Verhalten motivieren.

 

In welcher der vorgestellten Theorien ist „Selbstverwirklichung" ein zentraler Begriff und was bedeutet er?

 

Selbstverwirklichung ist ein zentraler Begriff in den Humanistischen Theorien. Er bezeichnet das unentwegte Streben des Menschen, sein noch verborgenes Potenzial zur Entfaltung zu bringen.

Während Sie Vorlesung 13-2 angeschaut haben, haben Sie sich einige Stichpunkte notiert - welche davon gehören zu den Humanistischen Theorien?

Sie treffen ein wenig zu spät zu Ihrem Lerngruppentreffen ein - eine Kommilitonin hat bereits mit ihrem Kurzreferat begonnen und die Stichworte Ziele und WerteErwartungen und Überzeugungen sowie Affekte an das Flipchart geschrieben. Über welche Theorie referiert diese Kommilitonin gerade?

 

Ein zentraler Begriff in der sozial-kognitiven Lerntheorie von Bandura ist der _____________ Determinismus.

 

Walter Mischel ging davon aus, dass grundlegende Angst - hervorgerufen durch ungünstige Umweltbedingungen in der Kindheit - zu zwischenmenschlichen und innerpsychischen Abwehrmaßnahmen führt.

 

Menschen mit einer externalen Kontrollüberzeugung glauben, dass die Ergebnisse ihrer Handlungen von Umweltfaktoren abhängen.

 

Lerntheoretischen Ansätzen zufolge sind Menschen unterschiedlich, weil sie unterschiedliche Verstärkungsgeschichten haben.

 

Erläutern Sie den Begriff Selbstwertgefühl!

 

Das Selbstwertgefühl einer Person ist eine generalisierte Bewertung des Selbst, die sowohl Gedanken und Stimmungen als auch Verhaltensweisen beeinflusst.

Aus welchen Komponenten setzt sich nach William James das Selbst zusammen?

 

Welche Aspekte beinhaltet das Selbstkonzept?

 

Die Betonung der Integrität der persönlichen bewussten Erfahrungen einer Person sowie des Wachstumspotenzials ist ein typisches Kennzeichen von...

Die kulturelle Zugehörigkeit von Menschen hat keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie sie ihr Selbst wahrnehmen.

 

Das NEO-PI-R wurde zur Messung von Persönlichkeitseigenschaften bei klinischen Populationen von Erwachsenen entwickelt.

 

Der von Henry Murray entwickelte projektive Test verwendet Tintenkleckse als mehrdeutiges Stimulusmaterial.

 

Welche Eigenschaften sollte ein System zur Klassifikation psychischer Störungen aufweisen?

 

Ein Klassifikationssystem sollte die folgenden drei Eigenschaften aufweisen:

  • klare Fachterminologie
  • Verständnis der Kausalität
  • Behandlungsplan

Nach Butcher et al. (2008) gibt es sieben Kriterien, anhand derer Verhalten als „abweichend" eigenstuft werden kann. Welche gehören dazu?

Welche der folgenden Störungen gehören zur Gruppe der Angststörungen?

 

Phobien werden unterteilt in __________ und _________ Phobien.

 

Das DSM beinhaltet sechs Diagnoseachsen.

 

„Der 32-jährige Patient lebt zurückgezogen, mit Ausnahme weniger Kontakte zu Kollegen; er hatte noch nie intimen Kontakt zu Frauen; er klagt über Angst, nichts zu sagen zu haben, wenn er Kontakt zu Frauen hat; zusätzlich würde er dann unter Erröten, feuchten Hände und Stuhldrang leiden." Dieser Patient erfüllt die die Kriterien einer Spezifischen Phobie.

 

Bei den Zwangsstörungen wird unterschieden zwischen Zwangshandlungen und Zwangsgedanken.

 

Was ist mit „Kognitiver Triade" gemeint und auf wen geht diese Modellvorstellung zurück?

Aaron Beck nahm an, dass depressive Menschen drei Arten kognitiver Verzerrungen aufweisen, die er als „Kognitive Triade" bezeichnete: eine negative Sicht der eigenen Person, eine negative Sicht der Umwelt und eine negative Sicht der Zukunft.

Welche Symptome kennzeichnen eine Major Depression?

 

Welche Störungen gehören zur Gruppe somatoformer Störungen?

 

Zur Klassifikation schizophrener Störungen werden unterschiedliche Typen verwendet - welche gehören dazu?

 

Erlernte Hilflosigkeit ist gekennzeichnet durch motivationale, emotionale und kognitive Defizite.

 

Hauptsymptom somatoformer Störungen sind physische Krankheiten oder Beschwerden, die durch tatsächliche medizinische Befunde nicht völlig erklärt werden können.

 

Zu den Hauptsymptomen schizophrener Störungen gehören gestörtes Denken und Wahrnehmen.

 

Was sind  wesentliche Merkmale einer Persönlichkeitsstörung?

Eine Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch ein lang anhaltendes (chronisches), unflexibles, fehlangepasstes Muster der Wahrnehmung, des Denkens oder des Verhaltens.

Welche der folgenden Persönlichkeitsstörungen gehören zu den Cluster-C-Störungen nach DSM?

 

Welche der folgenden DSM-Kriterien sind der Borderline-Persönlichkeitsstörung zuzuordnen?

 

Welche Aussagen zur Autistischen Störung bei Kindern sind zutreffend?

 

Frühe traumatische Erlebnisse spielen in der Ätiologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung keine Rolle.