Einführung Chemie
Diese Lernkartei hilft dir, eifache Begriffe und Phänomene der Chemie zu begreifen.
Diese Lernkartei hilft dir, eifache Begriffe und Phänomene der Chemie zu begreifen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 78 |
---|---|
Students | 14 |
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 08.09.2016 / 06.10.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/einfuehrung_chemie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung_chemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Mit was beschäftig sich die Chemie?
Die Chemie befasst sich mit allen Formen der toten und lebendigen Natur und möchte durch Auseinandernehmen (Analyse) und erneuten Aufbau (Synthese) möglichst viele Informationen (Zusammensetzung, räumlicher Bauplan, Eigenschaften, Wirkung) über die Stoffwelt gewinnen.
Nenne 2 Vorteile, welche die Chemie im medizinischen Bereich geschaffen hat.
Wirkstoffe gegen Krebs,
Insulinproduktion,
Verhütungsmittel (Pille)
Nenne 2 Nachteile, welche die Chemie im medizinischen Breich geschaffen hat.
Suchtgefahr bei Medikamentenmissbrauch,
Dopingmittel,
Designerdrogen
Nenne 2 Vorteile, welche die Chemie im landwirtschaftlichen Bereich geschaffen hat.
Düngemittel,
Pflanzenschutzmittel,
Tiermedikamente
Nenne 2 Nachteile, welche die Chemie im landwirtschaftlichen Bereich geschaffen hat.
-Gefahr der Belastung von Gewässern durch Überdüngung
-Ständiger Einsatz der Mittel bei Nahrungsmittelproduktion
Nenne zwei Vorteile, welche die Chemie im Transport- und Verkehrswesen geschaffen hat.
-Bereitstellung von Kraftstoffen
-Kunststoffe für Autoteile
Nenne zwei Nachteile, welche die Chemie im Transport- und Verkehrswesen geschaffen hat.
-Recycling, aber wie?
-Abgase (vermehrter CO2-Ausstoss)
Nenne 2 Vorteile, welche die Chemie in der Nahrungsmittelproduktion geschaffen hat.
-Konservierung
-Aromastoffe
-Zuckerersatzstoffe, Vitamine
Nenne 2 Nachteile, welche die Chemie in der Nahrungsmittelproduktion geschaffen hat.
-Gefahr für Allergiker
-Krebsgefahr bei bestimmten Zusatzstoffen
Beschreibe was im Versuch 1 Marmorstein in Salzsäure passiert.
Der Stein löst sich auf.
Es entsteht ein Gas, das entweichen „will“, also entsteht Druck
Ein glühender Holzspan erlischt: Beim Gas handelt es sich um CO2.
Beschreibe was im Versuch 2 Magnesiumband anzünden passiert.
Magnesiumband
Das Metall verbrennt mit greller Flamme zu einem spröden, weissen Stoff.
Welches war die älteste vom Menschen genutzte chemische Reaktion?
Verbrennung
Welches waren die drei ersten Metalle, welche die Urmenschen dank der Verbrennung herstellen konnten?
Kupfer, Bronze, Eisen
Wer versuchte als erstes, chemische Vorgänge theoretisch zu erklären?
Altgriechische Philosophen
Welches sind laut Empedokles die vier Grundelemente, aus denen alles besteht?
Erde, Wasser, Luft, Feuer