Einführung Anästhesie

Ausbildung Rettungssanitäter HF

Ausbildung Rettungssanitäter HF


Kartei Details

Karten 45
Lernende 34
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 28.12.2012 / 11.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/einfuehrung_anaesthesie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/einfuehrung_anaesthesie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anästhesie

gr. Unempfindlichkeit

engl. Anesthesia

Völlige Unempfindlichkeit gegen Schmerz-, Temperatur-, u. Berührungsreize als erwünschtes Ergebnis einer Narkose, Regional- od. Lokalanästhesie od. inf. einer Störung des PNS oder ZNS.

Anästhetika

Medikamente zur Erzeugung einer allgemeinen, regionalen oder lokalen Anästhesie.

Erfinder der Spinalanästhesie?

August Bier

Beseitigt Alkohl den Schmerz?

Nein, aber macht gleichgültig.

N2O

Lachgas

Wann wurde das Lachgas entdeckt?

ca. 1800

Was war die erste Form der Anästhesie?

Lachgas

Wer begann mit Hypnose für mittelschwere OP's? (z.B. Schulterluxation einrenken etc.)

 

Dr. Mesmer (Mesmeristen)

Wann "Startpunkt der Medizin"?

"Doctors Day" in USA.

1. offizielle Aethernarkose in Massechusets am 30.März 1842.

 

An welchem Tag wird in den USA der Startpunkt der Medizin gefeiert ("Doctors Day") und warum?

30. März 1842, 1. offizielle Aethernarkose in Massechusets

Erfinder der Spinalanästhesie?

August Bier (1898, Chirurg, 1.WK im Deutschen Heer)

August Bier und sein Assistent haben sich gegenseitig Kokain in den Rückenmarkskanal gespritzt,... postspinales Kopfweh)

Grund des "Postspinalen Kopfweh"?

Liquorverlust

Bei Inhalationsanästhetika sind gewisse Leute einfach gestorben.... Bei Schweinen hat man es dann untersucht. An was sind die Leute (und Schweine) gestorben?

Maligne Hyperthemrmie

Welches ist das einzige Krankheitsbild, welches nur der Anästhesie zugeordnet werden kann?

Maligne Hyperthermie

Beschreibe kurz die Maligne Hyperthermie!

Wärme und CO2 werden aus den Muskeln freigesetzt. Der Patient kann in kurzer Zeit von Normaltemperatur auf 42°C aufwärmen. --> pH kippt, Eiweissgerinnung.

 

Wie kann man der Malignen Hyperthermie begegnen?

Medikament Tantrolen (ein Muskelrelaxans) + Kühlen + CO2 Abatmen.

Wie heisst das Medikament um der Malignen Hyperthermie entgegenzuwirken?

Tantrolen

Narkose

engl. general anesthesia

Synonyme: Vollnarkose, Allgemeinnarkose

Durch Narkotika induzierter reversibler Zustand, bei dem OP's bei erloschenem Bewusstsein ohne Schmerzempfinden und Abwehrreaktionen durchgeführt werden können.

Bewusstlosigkeit, Schmerzlosigkeit, Verminderung od. Ausschaltung der Reflexaktivität und ggf. Muskelrelaxation (ev. Blutdrucksenkung, ev. Hypothermie)

Analgesie

Aufhebung der Schmerzempfindung

Mononarkose

Narkose unter ausschliesslicher Verwendung eines einzigen Narkotikums; neute nur noch als i.v.-Narkose (z.B. mit Ketamin) angewandt. [pschyrembel]

Hypnose

Veränderung des Bewusstseins mit Einengung der Aufmerksamkeit, Minderung des Realitätsbezugs u. gesteigerte Suggestibilität, die durch best. Reize hervorgerufen werden kann; 

die oberflächliche Hypnose ist dem Wachzustand ähnlich.

Bei der tiefen, schlafähnlichen Hypnose besteht oft eine posthypnotische Amnesie. 

nach [pschyrembel]

Opiate

 

•engl. opiates •i.e.S. Morphin und andere Alkaloide des Opiums mit morphinartigen Wirkungen •Natürlich vorkommende Opiate: –Morphin, Codein, Thebain •Wirkung: •u.a. durch reversible Bindung an Opiatrezeptoren •zentral meisst euphorisierend, sedativ-hypnotisch, atemdepressiv, analgetisch, antitussiv, Erbrechen auslösend (Früheffekt), antiemetisch (Späteffekt) •peripher: u.a. verminderte Darmmotilität (Gefahr des Ileus), Kontraktion von Pylorus und Blasenmuskulatur • •nach Pschyrembel

Opioide

Halb- und vollsynthetische bzw. körpereigene Substanzen (Endorphine) mit morphinartiger zT auch morphinantagonistischer Wirkung durch Interaaktion mit Morphinrezeptoren.

Opioide mit morphinartiger Wirkung: Morphin, Piritramid, Pethidin, Hydromorphon, Levomethadon, Codein

Opioide mit gleicher Rezeptorspezifität wie der Morphintyp, aber inkompletter Rezeptoraktivierung: Buprenorphin, Tilidin, Tramadol, u.a.

Atypische Opioide bzw. Opioide als gemischte Agonisten-Antagonisten: Pentazocin, Nalbuphin u.a.

 

Unterschied Opiat und Opioid?

Opiat: natürlich vorkommend

Opioid: synthetisch hergestellt

Warum muss man nach Naloxongabe Pat. gut überwachen?

Naloxon hat eine kurze Halbwertszeit (Morphin ist aber noch da!...)

Opiatatmung

tiefes Ein- tiefes Ausatmen, Pause

Sauerstoffgabe und Komandoatmung!

Wirkung von Morphin am Mo-Rezeptor?

Analgsie

Atemdepresion

BD-Abfall

Anxiolyse (Psychische Komponente des Stress wird gemindert)

Wirkstoff von Buscopan®?

Butylscopolamin

Hypnotika

= Anästhetika

"Schlafmittel"

Was baut Acetylcholin ab?

Cholin-Esterasen

ACh

Acetylcholin

Wirken Cholin-Esterasen welche Acetylcholin abbauen, auch am Succinylcholin?

Nein

Stichworte zu Succinylcholin

gut steuerbar, schnelle Wirkung

Pat. ist nach 3-4' wieder wach

Achtung bei Pseudocholinesterasemangel!

Stichwortliste zu Esmeron aus Unterricht

ähnlich schnell wirksam wie Succinylcholin, aber langer Block!

Patient atmet frühstens in 1h wieder selbständig!

Situativ, aber: Tobias intubiert SHT wenn möglich mit Esmeron (Succi macht Eher Hrindruckanstieg)

 

Esmeron wirkt bekanntlich ja ziemlich lange, was nicht immer erwünscht ist. Wie könnte man die Wirkung verkürzen?

Mit Bridion® (Sugammadex), ein seit etwa 1 Jahr auf dem Markt erhältliches Medikament ("schweineteuer") welches um Esmeron ein Coating macht und somit Wirkverlust von Esmeron resultiert.

TOF

time of fall

mit Piezokristallen werden Beschleunigung von 4 Impulsen gemessen

Stimulation mit ca. 50 mA

Relaxiert: 1. Stark, nachfolgende schwach

Keine Relaxation: alle Stark

Angabe ist in [%], erst ab 95-90% extubieren

 

Wann ist Intubationszeitpunkt nach Rocuroniumgabe?

nach Uhrzeiger

Wann ist Intubationszeitpunkt bei Succi?

Wenn Muskelrelaxationen im Brustbereich --> o.k. für Intubation

Anästhesiologie

Lehre von den wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Erfordernissen der Allgemeinanästhesie (Narkose) bzw. Rückenmarksnaher od. örtlicher Betäubungsverfahren (Lokalanästhesie). 

nach [pschyrembel]

Narkosemedikamente (Synonym)

Anästhetika