ECDL: IT-Security (Teil 1)
Vorbereitung für das ECDL-Modul IT-Security
Vorbereitung für das ECDL-Modul IT-Security
Fichier Détails
Cartes-fiches | 37 |
---|---|
Utilisateurs | 78 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 02.09.2014 / 11.02.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/ecdl_itsecurity_teil_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ecdl_itsecurity_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Daten können bedroht werden durch:
Was bedeutet Hacking?
Was ist ethisches Hacking?
Cracking - Cracks: Was stimmt?
Wie können Daten von höherer Gewalt bedroht werden?
Personenbezogene Daten sind:
Warum müssen personenbezogene Daten geschützt werden?
Warum müssen sensible Firmendaten geschützt werden?
Wodurch kann man verhindern, dass Unberechtigte Zugriff auf Daten haben?
Grundlegende Merkmale von Datensicherheit sind:
Was bedeutet "Vertraulichkeit" im Hinblick auf Datensicherheit?
Was bedeutet "Integrität" im Hinblick auf Datensicherheit?
Was bedeutet "Verfügbarkeit" im Hinblick auf Datensicherheit?
Was besagt das Datenschutzgesetz?
Wie heißt die zuständige Stelle für den Datenschutz in Österreich?
Social Engineering - was trifft zu?
Methoden des Social Engineering:
Methoden des Identitätsdiebstahls:
Was bedeutet "Infomation Diving"?
Was bedeutet "Skimming"?
Was bedeutet "Pretexting"?
Wie kann man seine Daten schützen?
Was bedeutet Cybercrime?
Makros - Makro Sicherheitseinstellungen: Was stimmt?
Was bedeutet "Malware"?
Typen von Malware sind:
Unterschied Computervirus - Computerwurm: Was stimmt?
Was sind "Trojaner"?
Was ist ein "Dialer"?
Was macht "Adware" bzw. "Spyware"?
Was macht ein Keylogger?
Bot - Botnet: Was stimmt?
Was ist ein Rootkit?
Was ist ein Backdoor?
Wie kann man sich vor Malware schützen?
Wenn man mittels eines Antivieren-Programms eine Datei in Quarantäne verschiebt, bedeutet das, dass die Datei ...