E-Business
OMM SS16
OMM SS16
Kartei Details
Karten | 9 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2016 / 20.06.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ebusiness10
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ebusiness10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Post Click Conversion (PC-CR)?
Die PC Conversion gibt in Prozent an, wie viele Klicks in einem Kauf / einer Registrierung oder Teilnahme enden. Hierzu wird die Anzahl der erreichten PC Bestellungen / Registrierungen / Teilnahmen durch die Anzahl der Ad Clicks geteilt.
Was versteht man unter Post View Conversion (PV-CR)?
Die Post View Conversion-Rate oder PV Wandlungsquote gibt an, wie viele Sichtkontakte in einem Kauf enden. Hierzu wird die Anzahl der erreichten PV Bestellungen durch die Anzahl der Ad Impressions geteilt.
Wie werden User getrackt?
- Lokal (auf meiner Seite)
Benutzer-Login
Log-Analyse
Session-ID
Cookies
- global
Web-bugs/ Tracking Pixel
Cookies
Flash-Cookies
Wie funktionieren Ad Networks?
- Aufbau einer Nutzerhistorie über verschiedene Seiten hinweg
- Erstellung eines anonymisierten Benutzerprofils
- Tracking von Verhalten und Mausbewegungen über embedded Javascript Snippets
- Austausch von Benutzerprofilen zwischen Ad Networks
Wie wird der user von z.B. Facebook identifiziert?
Fall 1: Sie waren noch nie auf Facebook.
- Facebook kann Sie anhand von IP-Adresse, Browser etc. tracken
Fall 2: Sie waren bereits auf Facebook sind aber nicht eingeloggt
- Facebook liest den FB-Cookie und kann Ihre Nutzerdaten über die Webseiten hinweg eindeutig zuordnen
Fall 3: Sie waren beriets auf facebook und sind (in einem anderen Fenster) eingeloggt.
- Facebook kann den FB-Cookie auslesen und kann die Nutzerhistorie Ihrem Benutzeraccount zuordnen
Was sind die 3+2 wichtigen Punkte von E-Comerce.
1. E-Procurement (ektronische Beschaffung)
2. E-Shop (Verkauf von Produkten und Dienstleistungen)
3. E-Marketplace (Möglichkeit des Handelns über digitale Netzwerke)
1. E-Communities (elektronisches Kontaktnetzwerk)
2. E-Company (elektronische Unternehmenskooperation)
Wie funktioniert die Elektronische Wertschöpfung?
1. Überblick: Onilneangebot schafft Überblick über eine Vielzahl con Informationen die sonst schwer zu beschaffen sind.
-> Strukturierungswert wird geschöpft
2. Auswahl: Onlineangebot gibt Kunden Möglichkeit sehr gezielt und effizient einzusehen und auszuwählen.
-> Selektionswert wird geschöpft
3. Vermittlung: Onlinenangebot führt Käufer und Anbieter effektiver zusammen
-> Matchingwert wird geschöpft
4. Abwicklung: Onlineangebot erlaubt es ein Geschäft effektiver zu gestalten
-> Transaktionswert wird geschöpft
5. Kooperation: Onlineangebot schafft Möglichkeit, dass sich Anbieter leichter verknüpfen können.
-> Abstimmungswert wird geschöpft
6. Austausch: Onlineangebot schafft Möglichkeit, dass Kunden sich einfach austauschen können.
-> Kommunikationswert wird geschöpft
Was ist Retargeting?
Verfahrungsverfahren, bei dem Besucher einer Website (Webshop) markiert werden und auf anderen Websites mit Werbung wieder geziehlt angesprochen werden.
-> Nutzer, der bereits Interesse an bestimmt Website/ Produkt gezeigt hat, wird erneut mit Werbung dafür konfrontiert.
-> Werberelevanz/ Klick- und Konversationsrate steigt (Bestellquote)
Was ist behavioral targeting?
Teil des Retargeting, User wird über viele Seiten getrackt. So werden die Interessen des Users komnbiniert und ein Profil des Users erstellt. Anhand des Profils kann jetzt individualisierte Werbung angezeigt werden.