E-bizz

Sem 2

Sem 2

Josh Hill

Josh Hill

Kartei Details

Karten 41
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.02.2015 / 19.06.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/ebizz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ebizz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter „EDI auf der Basis von XML“?

- Nachrichtenaustausch zwischen Partnern
- Austausch mehrere geschäftlicher Nachrichten gemäß eines oder mehrerer Standard Bsp.: EDIFACT

Die eXtensible Markup Language (XML) bietet nun die Möglich- keit, nicht nur die eigentlichen Nutzdaten zu übertragen, sondern auch deren semantische Bedeutung mit Hilfe von Tags auszuzeichnen. Mit einer Document Type Definition (DTD) kann die inhaltliche Struktur eines elektronischen Dokuments beschrieben werden. Somit werden Auswertungen über XML-Dokumente und deren Verarbeitung durch Programme ermöglicht. Daher eignet sich XML prinzipiell für den elektronischen Austausch strukturierter Geschäftsnachrichten über das Internet.