EB
Fragen zum Skript
Fragen zum Skript
Kartei Details
Karten | 155 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 05.12.2010 / 23.02.2013 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/eb
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/eb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgabe hat Wasser?
Baustoff (Füllstoff) jeder Zelle
Lösungs- und Transportmittel
Ausgleichsmittel von Temperaturschwankungen
Ausscheidungsmittel
Quellmittel
Wie hoch ist die empfohlene Tageszufuhr von Protein? (Gesamtenergiebedarf)
Wieviel Energie liefert 1gr Protein?
Wie hoch ist die empfohlene Tageszufuhr von Fett?
(Gesamtenergiebedarf)
30% des Gesamtenergiebedarfs
oder 1 gr./kg KG
Wieviel Energie liefert 1gr Fett?
Welche Aufgaben hat Cholesterin?
Aufbau von Hormonen
Aufbau von Zellmembran
Ausgangssubstanz für Vitamin D
Bildung von Gallensäure
Wie hoch ist die empfohlene Tageszufuhr der Kohlenhydrate?
(Gesamtenergiebedarf)
Welche Monosaccharide kennst du?
Glukose (Traubenzucker)
Fruktose (Fruchtzucker)
Galaktose (Milchzucker)
Laktose setzt sich zusammen aus?
Maltose setzt sich zusammen aus?
Saccharose setzt sich zusammen aus?
Glukose und Fruktose
Wieviel Energie liefert 1 gr Alkohol?
7 kcal/ 29 KJ
Empfehlenswerte Kohlenhydrat-Lieferanten sind?
Vollkornprodukte
Brot
Getreide
Flocken
Kartoffeln
Nahrungsfasern und ihre Aufgeben....
Regen die Darmtätigkeit an
Haben eine sättigende Wirkung
Vorbeugend gegen Verstopfung
Tagesbedarf 30 g
Welche Lebensmittel enthalten Nahrungsfasern?
Getreideprodukte
Obst
Gemüse
Kartoffeln
Hülsenfrüchte
Wie heissen die kleinsten Bestandteile der Proteine?
Welche pflanzlichen Proteinlieferanten gibt es?
Sojamehl
Linsen
Weisse Bohnen
Tofu
Wie hoch ist der Energiegehalt pro/gr der meisten Zuckeraustauschstoffe?
(Zuckeralkohole)
Wie hoch ist der Energiegehalt pro/gr der Süssstoffe?
Süssstoffe haben keinen oder nur einen geringen Nährwert. Sie müssen bei Diabetiker/innen nicht berechnet werden.
Welches Produkt wird zu den Süssstoffen gezählt?
Wie sind Nahrungsfette aufgebaut?
Bei der Fettbildung verbindet sich 1 Teil Glycerin mit 3 Teilen Fettsäuren, unter Abspaltung von Wasser zu einem Fettmolekül.
Wie werden Fette auch noch genannt?
Die Aufgaben der Fette sind?
Liefern den höchsten Energiegehalt (9kcal/gr)
Dienen als Energiespeicher
Schützen empfindliche Organe vor Druck und Stoss
Wärmeschutz
Träger der fettlöslichen Vitamine A D E K und Betacarotin
Welche Fette können wir im Körper nicht aufbauen?
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Sie müssen mit der Nahrung zugeführt werden und sind daher essentiell.
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren haben wichtige Aufgaben. Diese wären?
Aufbau der Zellmembranen, Zellbestandteile.
Bausteine für die Bildung von Gewebehormonen.
Können den erhöhten Cholesterinspiegel senken.
Die Oelsäure ist?
Eine einfach ungesättigte Fettsäure.
(Omega 9)
Die Linolsäure ist?
Eine mehrfach ungesättigte Fettsäure.
(Omega 6)
Essentiell
Die Alpha-Linolensäure ist?
eine mehrfach ungesättigte Fettsäure.
(Omega 3)
Essentiell
Was passiert, wenn wir zuviel LDL-Colesterin im Blut haben?
In den Gefässwänden können sich arteriosklerotische Ablagerungen bilden.
Welche besondere Eigenschaft hat das HDL-Cholesterin?
In den Gefässwänden gelagertes LDL- Cholesterin aufzunehmen und zur Leber zu transportieren.
Dort wird es zu Gallensäure umgebaut und wird mit dem Gallensaft via Darm ausgeschieden.
Vitamine werden Eingeteilt in...?
Wasserlösliche Vitamin
Fettlösliche Vitamine
Kohlenhydrate bestehen aus:
Sauerstoff
Kohlenstoff
Wasserstoff
Fette bestehen aus:
Sauerstoff
Kohlenstoff
Wasserstoff
Proteine bestehen aus:
Sauerstoff
Kohlenstoff
Wasserstoff
Stickstoff
Wie viel Fett soll eine Person täglich zu sich nehmen?
vereinfacht 1 Gramm / kg Körpergewicht
Wie viel Kohlenhydrate soll eine Person täglich zu sich nehmen?
4 - 6 Gramm / kg Körpergewicht
4 eher für geringen Leistungsfaktor
Wieviel Proteine soll eine Person täglich zu sich nehmen?
Wieviel Energie liefert 1 Gramm Kohlenhydrat?
Wieviel Energie liefert 1 Gramm Protein?