EB

Fragen zum Skript

Fragen zum Skript

Pia Bättig

Pia Bättig

Kartei Details

Karten 155
Lernende 15
Sprache Deutsch
Kategorie Scherzfragen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 05.12.2010 / 23.02.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/eb
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/eb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wieviel Energie liefert 1 Gramm Fett?

Was ist der Unterschied zwischen Zuckeraustauschstoffen und Süsstoffen?

Süsstoffe liefern keine Energie

können als Zuckerersatz beim Abnehmen eingesetzt werden

Diabetiker brauchen diese nicht zu berechnen

Was ist der ADI-Wert?

Acceptable Daily Intake

Menge eines Lebensmittelzusatzstoffes, die ein Mensch jeden Tag aufnehmen kann, ohne dass es zu Schädigungen kommt

Was bedeutet Hypovitaminose?

Was bedeutet Hypervitaminose?

Was sind Mineralstoffe?

Was sind die wichtigsten Aufgaben der Mineralstoffe?

Mithilfe im Aufbau des Körpers vorallem der Knochen und Zähne

Regelung des Säuren Basen Verhältnisses

Regelung des osmotischen Drucks

Aktivierung von Enzymprozessen

Mineralstoffe werden in Gramm, Milligramm oder Mikrogramm benötigt?

In Gramm

Zähle die Mineralstoffe auf

Calcium, Chlorid, Kalium, Phosphor, Magnesium, Natrium

In welchen Mengen werden Spurenelemente benötigt?

Zähle die Spurenelemente auf

Chrom, Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen, Silicium, Zink, Fluor

Was ist ein Enzym?

Enzyme sind Eiweissverbindungen, die alle wichtigen Stoffwechselprozesse im Körper erst ermöglichen. (Wachstum, Verdauung, Fortpflanzung und Atmung).

Was sind Hormone?

Hormone sind unterschiedliche chemische Stoffe, die von den endokrinen Körperdrüsen produziert werden. Im Blut üben diese Stoffe ihre jeweilige Funktion aus.

Was heisst Verdauung (Absorption)?

Verdauung nennt man den Vorgang, bei dem der Körper die Nahrung in verwertbare Bausteine umwandelt.

Verdauung dient dem Stoffwechsel. Damit wird folgender Prozess bezeichnet:

- Nahrungsaufnahme

- Weiterverarbeitung in den Verdauungsorganen

- Transport der Nährstoffe ins Blut

- Zellaufbau und Ausscheidung der Abfallstoffe

Welcher Nährstoff wird am schnellsten verbrannt - welcher Nährstoff braucht am längsten?

Wo beginnt / endet die Kohlenhydrat- Verdauung?

Im Mund

Zwölffingerdarm

Dünndarm

Wie gelangt der Einfachzucker ins Blut und in die Leber?

Mit dem Blut werden die Einfachzucker über die Pfortader in die Leber transportiert.

Welche Enzyme werden bei der Kohlenhydrat-Verdauung benötigt?

- Amylase

Disaccharidasen:

- Maltase

- Laktase

- Saccharase

Wo beginnt/endet die Protein-Verdauung?

- Magen

- Zwölffingerdarm

- Dünndarm

Welche Enzyme werden bei der Protein- Verdauung benötigt?

Magen: Pepsin

Zwölffingerdarm: Erebsin, Trypsin, Chymotrypsin, Peptidasen

Dünndarm: Peptidasen, Proteasen

Wie gelangen Proteine ins Blut?

Aminosäuren gelangen über die Pfortader ins Blut.

Wo beginnt /endet die Fett-Verdauung?

Im Zwölffingerdarm

Wie gelangen Fette ins Blut?

Glycerin und die 3 Fettsäuren gelangen durch die Darmwand ins Blut. Ueber das Blut oder die Lymphe werden die freien Fettsäuren im ganzen Körper verteilt.

Der Stoffwechsel umfasst:

- die Aufnahme von Nahrung, Wasser und Sauerstoff

- die Verdauung/Resorption

- die Gewinnung von Energie

- den Aufbau körpereigener Stoffe

- die Ausscheidung von Stoffen, die vom menschlichen Körper nicht weiter verwertet werden können.

Wie teilen wir den Stoffwechsel ein?

Stoffaufbau (Anabolismus)

Stoffabbau (Katabolismus)

Stoffumbau (Metabolismus)

Von was ist der Appetit abhängig?

Gewohnheit

Umgebung

Stimmungslage

Geschmacksreizen

Geruchsreizen

Sinnesreizen

Was ist Hunger?

- Verlangen nach Nahrung

- Zusammenziehen des leeren Magens

- Erniedrigter Blutzuckerspiegel

Was heisst Sättigung?

Körperliches Empfinden, die Nahrungsaufnahme zu beenden

Wer übernimmt eine zentrale Rolle im Sättigungs-Prozess?

Der Hypothalamus

Wann tritt der Muskelabbau ein?

Wenn die Glykogenspeicher leer sind, bildet der Körper aus Aminosäuren Glukose = Muskelabbau

Erkläre den aneroben Abbau von Glukose

Glukose

+

Brenztraubensäure (Pyruvat)

ohne Sauerstoff

= Lactat, Milchsäure

Erkläre den aeroben Abbau von Glukose

Glukose

+

Brenztraubensäure (Pyruvat)

+

Sauerstoff

+

Aminosäuren, Fettsäuren

+

aktivierte Essigsäure

= ATP wird aufgespalten. Es entsteht Wärme (CO 2 + Wasser)= Energie

Wieso muss beim Ausdauersport noch gesprochen werden Können? (z.B Joggen)

Die Fettverbrennung benötigt Sauerstoff. Bei einer aneroben (ohne Sauerstoff) Belastung wird kein Fett verbrannt.

Was beinhaltet bioaktive Substanzen?

- sekundäre Pflanzenstoffe

- Nahrungsfasern

- fermentierte Lebensmittel

Wie viele sekundäre Pflanzenstoffe gibt es?

Nenne die Hauptgruppen der sekundären Pflanzenstoffe

- Carotinoide

- Phytosterine

- Sapoine

- Polyphenole

- Proteasen-Inhibitoren

- Glukosindate

- Sulfide

- Monoterpene

Welche zwei Pflnazeninhaltsstoffe werden unterschieden?

Primäre Pflanzenstoffe (KH, EW, F, Wasser, Vitamine, Mineralstoffe)

Sekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Phytosterine etc.)

Welche Lebensmittel gehören zu den fermentierten LM?

Was bedeutet antikanzerogen?