DV 7
Internet
Internet
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 10.06.2013 / 13.07.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dv_7
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dv_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aus dem ARPANET, welches zuerst für militärische, später auch für Forschungszwecke genutzt wurde.
Seit 1990
Als ein Zusammenschluss von lokalen Rechnernetzen zu einem weltweiten Netz
Der Betreiber eines Dienstes im Internet. Zumeist ein Rechner.
Der Kunde eines Internetdienstes. Ein Programm, welches durch ein Dienstprotokoll den Dienst eines Anbieters nutzen kann.
Uniform Resource Locator
Der DNS setzt IP Adressen in Hostnamen um und umgekehrt.
Schichten 5-7
Hypertext Markup Language
Mit Hilfe des HTTP (Hypertext Transfer Protocol)
TCP steht für Transmission Control Protocol. TCP ist ein Transportprotokoll zum Aufbau eines virtuellen Datenkanals zwischen zwei Endpunkten einer Netzwerkverbindung.
Der dritten Schicht
Adressierungs- und Weiterleitungsaufgaben
32, zusammengesetzt aus Geräte- und Netzwerkteil
Netzteil (=3*3 Ziffern, die durch einen Punkt voneinander getrennt sind)
Geräteteil (= 1 Ziffer)
Netzname
Teil der IP-Adresse, der das Netz angibt. Ist der Netzteil bei zwei Rechnern identisch, befinden sich diese im selben Netz und können diese miteinander kommunizieren.
Bei n Bits für den Geräteteil der IP-Adresse sind max. (2^n) - 2 Adressen möglich.
Alle Binärcode-Ziffern des Netzteils sind 1. Dann wird an alle Geräte des Subnetzes gesendet.
Adress Resolution Problem
ARP ordnet einer IP-Adresse eine physische Hardware-ADresse (=MAC-Adresse) zu, wird fast ausschließlich im Zusammenhang mit IP und Ethernet genutzt
kabelgebundene Netzwerktechnologie, ermöglicht Datenaustausch in Form von Frames (=Datenrahjmen)
standardisiert Datenrahmen, Signalisierung, Kabeltypen Steckverbindungen und MAC-Adressen, legt Zugriffsverfahren (CSMA/CD) auf dem Übertragungsmedium fest
Asynchron
Header, Body, Signature
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) = Versand und Transport einer E-Mail, POP3 (Post Office Protocol) = Abrufen aus einem Postkasten, Alternativ IMAP (Internet Message Access Protocol)
Übertragung von Dateien in einem Netzwerk (Download oder Upload) ? Synchrone Kommunikation.
bietet Zugang zu einem entfernten Rechner im Internet, keine Sicherheit, unverschlüsselte Passwörter ? sollte nicht mehr verwendet werden
bietet Zugang zu einem entfernten Rechner im Internet, mehr Sicherheit als Telnet durch Verschlüsselung und Authentifizierung