DT09_Druckschwierigkeiten LU
Druckschwieirgkeiten von der DT09A bei Ernst Odermatt
Druckschwieirgkeiten von der DT09A bei Ernst Odermatt
Set of flashcards Details
Flashcards | 10 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Primary School |
Created / Updated | 07.01.2013 / 14.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dt09druckschwierigkeiten_lu
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dt09druckschwierigkeiten_lu/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne eine Ursache beim Schäler.
Sie entstehen beim auf- und wegsetzen von Papierlagen.
Nenne eine Ursache vom Doublieren.
Das Papier ist randwellig, hat Verspannungen oder Verformungen.
Was ist bei einer Kontaktvergilbung zu empfehlen?
Gestrichene Papiere verwenden, die frei von Kasein und optischen Aufhellern sind.
Was ist bei Randwelligkeit zu empfehlen?
Bei unterkühltem Papier erst eine Temperaturanpassung vornehmen.
Was ist die Ursachen bei Tellerbildung?
Das Papier hat eine höhere Gleichgewichtsfeuchtigkeit als das Umgebungsklima.
Was ist die Ursachen von Abstosseffekten in Bezug auf den Bedruckstoff?
Die Druckfarbe liegt nicht glatt und geschlossen auf.
Bei welchen Papieren tritt Papierstaub auf?
Schwierigkeiten mit Staub treten im Offsetdruck bei allen Papieren mehr oder weniger stark auf.
Warum tritt das Blistering beim Rollenoffsetdruck weniger auf?
Papier für den Rollenoffsetdruck wird mit geringer Gleichgewichtsfeuchtigkeit gefertigt.
Wie muss man das Papier liegen, um das Doublieren zu verhindern?
Das Papier muss eine einwandfreie Planlage aufweisen.
Was führt zu einer schlechten Trocknung der Druckfarbe?
Zu starke Feuchtmittelführung. A: Feuchtmittel so weit wie möglich reduzieren.